Der Sommerreifendiskussions und Empfehlungsthread

  • Mal ne Frage an die Fraktion mit Mischbereifung: Ich hab 18" 225/255 und bin auf der Suche nach dem richtigen Luftdruck im Cabrio. War bisher mit 2,3 / 2,6 unterwegs, was definitiv zu gering ist. Gestern bin ich auf den Druck für "Beladen" gewechselt (3,0 / 3,5) was aber bei schlechteren Straßen gar keinen Spaß mehr macht. Hat es sich als sinnvoll erwiesen, vorne oder hinten den Druck stärker zu erhöhen/abzusenken als auf der anderen Achse? Mit welchen Werten fahrt ihr?

  • Ich fahre auf beiden Achsen 0,1 Bar mehr als angegeben und komme damit super klar. Habe die vorgegebenen Werte aktuell nicht zur Hand, sollte aber ungefähr Deinen Angaben entsprechen.


    Habe schonmal VA 2,5 und HA 3,0 probiert, fand ich auf schlechten Straßen unangenehm.

  • Auf der Strasse fahre ich 2,35 vorne und 2,2 hinten. Auf der Rennstrecke 2,2 rundherum.


    Wird dir aber nicht unbedingt weiterhelfen da es bei jedem Auto je nach Reifen/Gewicht anders sein wird.

  • Meine Werkstatt hat mir auch empfohlen eher gleichen Druck zu fahren und fand ihn hinten viel zu hoch (von mir nach der Tabelle auf dem Aufkleber eingestellt). Habe jetzt mal ringsum 2,5 probiert und bin auf ringsum 2,7 hoch - finden ihn mit dem höheren Druck etwas direkter. Reifen sind Goodyear Eagle F1 Asy. 5 in standard 18" Mischbereifung.

  • Habe schonmal VA 2,5 und HA 3,0 probiert, fand ich auf schlechten Straßen unangenehm.

    so sieht es aus. Mehr Druck, gerne 0,1 Bar wird direkter und mit der Beladung ist das ja auch gut, aber bei schlechten Strassen hat das auch sehr schnell unangenehme Züge ... auf guten Strassen, keine Frage, 0,1bar mehr als in der Tür angegeben und damit fahre ich gut ...

  • Meine Werkstatt hat mir auch empfohlen eher gleichen Druck zu fahren und fand ihn hinten viel zu hoch (von mir nach der Tabelle auf dem Aufkleber eingestellt). Habe jetzt mal ringsum 2,5 probiert und bin auf ringsum 2,7 hoch - finden ihn mit dem höheren Druck etwas direkter. Reifen sind Goodyear Eagle F1 Asy. 5 in standard 18" Mischbereifung.

    Ja das stimmt, wurde hier auch schon mal angesprochen dass man hinten oft eine abgefahrene Mitte an den Reifen sieht weil der Druck zu hoch ist. Bei den neueren 3ern hat man den Druck hinten etwas tiefer angesetzt und das obwohl die ja eigentlich schwerer sind als der E46.

  • Müsste nicht -um den richtigen Reifendruck zu finden - nicht konseqenterweise mal ein Fuß...äh...Reifenabdruck gemacht werden ?

    Ich meine so etwas mal im Buch von Wolfgang Weber gelesen zu haben.......

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Mal ne Frage an die Fraktion mit Mischbereifung: Ich hab 18" 225/255 und bin auf der Suche nach dem richtigen Luftdruck im Cabrio. War bisher mit 2,3 / 2,6 unterwegs, was definitiv zu gering ist.

    Woran machst du das fest?

    Welche Reifen sind denn verbaut?

  • Das was auf dem Aufkleber steht ist auch sinnvoll, sofern die Reifengröße stimmt.

    Diese Werte wurde nicht irgendwie gewürfelt, auch wenn Viele offenbar davon ausgehen.


    Ich meine woran du fest machst, dass die 2,3/2,6 bar definitiv zu gering sind?


    Von dem Reifen würde ich keine Wunder erwarten.


    Edit:

    Ich meine so etwas mal im Buch von Wolfgang Weber gelesen zu haben.......

    Guter Einwand, allerdings empfiehlt Wolfgang Weber erstmal Geld in vernünftige Reifen zu stecken...

    Bis man sich dann mit Fahrdynamik befassen muss, ist der Weg noch weit. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von kreatief ()