Warum die paar Euro sparen? Sind ja max. 10-15€/l je nach Öl. Die Spezifikationen und Viskositäten sind auf jeden Fall nicht identisch.
Beiträge von TheKami
-
-
In der Regel ist das Differentiallager schuld, auch die Hardyscheibe geht gerne kaputt. Einfach mal alle Lager an der Hinterachse und den Antriebsstrang checken, da wirst du das Problem wahrscheinlich schon sehen.
-
Das ist falsch.
Habe einen M52TÜ B25, also einen 323CI, der hat E-Gas.Habe das nachgerüstet.
Du hast das E-Gas nachgerüstet oder den Tempomat?
Mein 323Ci hat kein E-Gas, sondern Seilzug und laut ETK gibt's auch gar keine andere Drosselklappe für das Modell... daher ist das eigentlich nicht falsch und sehr seltsam wenn du von Werk aus E-Gas hättest.
-
Dann ist da aber mehr im Argen als nur ein Sensor oder Steuergerät! Wenn du merkst dass die Bremsen nicht mehr richtig funktionieren, stimmt da etwas mechanisch nicht und nicht nur elektrisch. Mit dem Auto würde ich gar nicht mehr fahren, wer weiß ob die Bremsen nicht ganz ausfallen während der Fahrt. Hoffe du hast das Auto bei der Werkstatt gelassen, ansonsten lass das dahin abschleppen... Diese Woche keine Zeit für ne defekte Bremse, tolle Werkstatt

-
Das hat an sich nichts mit den Bremsen zu tun, die funktionieren auch so noch mechanisch. Nur halt wahrscheinlich ohne ABS & DSC. Wenn man danach googled, gibt es diverse Fehlerquellen, die beim E46 häufig vorkommen. Sensoren & Steuergerät sind da weit vorne mit dabei. Daher ohne genaue Fehlermeldung Raterei, hatte das auch hinter mir.
Hier ist noch ein Thread dazu, wie du siehst ein häufiges Thema:
-
Er müsste doch vor allem extrem Öl verbrennen bei einem Kolbenringbruch. Hast du den Motor auf OT gedreht für die Druckverlustprüfung? Sonst steht wahrscheinlich einfach das Einlassventil offen.
Fehlzündungen hatte er auch gar nicht oder?
-
Krass, der Chromtürgriff bis 09/00 kostet gerade mal 46€...
Bei dem Preis würde ich eher mal beim Lackierer fragen, was das kostet die neu zu machen oder halt selbst versuchen zu lackieren.
-
Wahrscheinlich hat der Klimakompressor eh nicht funktioniert, daher Riemen ab für mehr Leistung?

-
Da sich die Verschleißwarnanzeige schon 3 Monate vorm TÜV gemeldet hat, gab es am Wochenende neue Beläge & Scheiben hinten von Textar über Bandel. War mir dann doch zu lange damit noch rumzufahren, obwohl es sicherlich gegangen wäre.
Außerdem habe ich langsam die meisten Werkzeuge und Materialien für das Projekt Hinterachse zusammen (Buchsenausdrücker fehlt noch), dann kann es bald losgehen. Natürlich wieder stilecht ohne Hebebühne

-
Alles anzeigen
Guten Tag,
ASC & ABS leuchten seit ein paar Tagen im KI. Habe gerade den Fehlerspeicher ausgelesen und er bringt folgendes:
-Drehzahlfühler vorne links Kontinuität
-Drehzahlfühler vorne rechts Triggersignal
-ASC Taster
Lässt sich nicht löschen und kommt beim Fahren immer wieder. Daher vermute ich einer der Sensoren ist kaputt? Wenn ja der rechte oder der linke?
Sooo... endlich den alten Sensor (rechts) rausbekommen, in sehr vielen Einzelteilen, und den neuen Sensor reingebaut. FS gelöscht, 10km gefahren und bisher nichts! Hoffe stark das bleibt auch so. Kabel gecheckt, aber sah OK aus. ABS-Ring war leicht verschmutzt aber sonst unbeschädigt (ist ja auch eigentlich fast neu).
Zum Ausbau selbst: Viel Zeit und Geduld einplanen... Bei der Schraube Rostlöser lange einwirken lassen, war aber bei mir kein Problem. In einem Video habe ich gesehen, dass man die Schraube erst leicht fester anziehen und dann erst lösen soll. Paar mal hin und her mit der Methode, immer wieder Rostlöser und dann gings gut raus.
Der Sensor allerdings hat sich absolut geweigert und ist erst in zwei Teile zerbrochen und dann in noch viel mehr Einzelteile beim Rausoperieren. Unbedingt dann das Loch richtig sauber machen und ausschleifen, damit man den neuen Sensor gut reinbekommt. Den habe ich auch etwas eingefettet in dem Bereich der in dem Loch sitzt. Schraube auch leicht eingeölt (irgendwo gelesen oder gesehen).
Mal wieder eine der Arbeiten, die eigentlich 5 Minuten dauern sollten, dank Verwitterung aber Stunden dauern
