moingg
Eine Schraube war völlig reingegammelt. Ich habe sie kurz abgeschnitten und rausgebohrt, von klein nach groß.
Ankörnen war nicht, denn den Körner auch zu kaufen hatte ich im Baumarkt verdüst.
Weil ich leicht schief bohrte habe ich es bis 9mm aufgebohrt um mit 8 gerade durchzukommen.
War eine schöne Schei$$e auch wenn es nur zwei Reste waren.
Bei der Gelegenheit hab ich auch den Hitzeschutz hinten einmal komplett befestigt.
Meine Frage eingangs lässt sich so beantworten: Eine V-Band Schelle wäre grober Unfug.
Die Verbindung trägt einiges an Knickbeanspruchung, vom "DPF-Abgang" hat es einen Meter Rohr der nach unten drückt, und vom Endrohr hat es ein Trumm, was sich etwas seitwärts dreht.
Das würde das V-Band niemals tragen. editiert: weil die zur Verfügung stehenden Flanschflächen dafür auch viel zu kurz wären.
Um es annähernd richtig zu positionieren habe ich erst hinten eingefädelt, dann mittig, dann mit Getriebeheber hochgedrückt, dann die beiden Versteifungsstreben, und dann kann man erst sehen wo man hin sollte, sodass das Rohr vermittelt ist zwischen Hitzeschutz oben und Versteifungsstreben. Vorne kann man relativ gut abschätzen dass das Abgasrohr parallel zum Rahmen läuft.
Beiträge von dwaine
-
-
wir hatten das warm gemacht und versucht mit Kontermutter rauszudrehen.
Der Flansch war das einzige was sich bewegt hat. -
ich muss da nochmal beigehen. mit Lederhandschuhen und Fäustel.
-
joa
mit solchen Verbindern möglich?
https://www.powersprint24.de/P…-Schellen-Standard-909940 -
Würdet ihr beim 320d eine V-Band Schelle für die Verschraubung des Auspuffrohres verwenden statt des Original Flansches?
(Grund: mehrfach eingerostete Schrauben die in den Flanschen stecken bleiben)
Wenn ja, welcher Durchmesser wäre das? 2,5"?
Die größten Bedenken dagegen hätte ich wegen Knick(in)stabilität.
Trotzdem ist der Auspuff 2x gelagert, und das Stück vom DPF bis hin ist auch nicht lang.
D.h. die Belastung ist als solches nicht riesig, aber man ersetzt 3 Verschraubungen durch eine ... ... -
wenn es nur in genau der einen Situation geschehen ist: Dann ja !!!
-
Ergänzung:
https://vehiclelifetimesolutio…source=globalsearch&tab=0
Teilenummer
BMW 21 2 200
LUK 400 0110 10
KS tools 150 2403 -
Korrektur
Schaltgetriebe GS6-37BZ/DZ
BMW 320d E46 Touring Europa M47N
vergl.
http://de.bmwfans.info/parts-c…on_gs6_37bz_dz/#7562730_1Kupplungsscheibe Teilenummer 324 0336 10
vergleiche
S76
-->
324 0336 10 240 26,5X29,00 22 USF
(Nummer / AD/ Welle/ Zäne / info)
--> Teil ist das richtige, Adapter 15 * 26,5 mm nötig.
--> gelöst, kann zu,
-
Ich habe das Diesel 6 Gg Getriebe, also letzte Zeile.
Die LUK Kupplungsscheibe hat einen Klein-D von 26,5mm mit Messschieber ermittelt.
Das Spezialwerkzeug wäre aber das mit 32mm.
Da stimmt irgendwas nicht kopfseitig bei mir -
Hallo,
Betrifft LUK Zentrierdorn für Kupplungssatz LUK + Schwungrad für einen (weiteren) BMW 320d 2003-2005,
welche Nabendurchmesser wird benötigt?
15/32,5 mm?
15/28mm?15/26,5mm?
15/23mm?
Eine LUK Kupplungssatz wurde gekauft, liegt aber in der Halle und ich kann im Moment nicht messen.