Beiträge von dwaine

    Hallo Leute.


    Eben wollte ich die Fahrwerksfedern hinten tauschen beim Standardfahrwerk. Bin gescheitert.


    Was ich verwendet habe: 2x Fahrwerksfeder Hinterachse Febi Bilstein 104695 (Länge: 244mm // vgl.in meinem Kontext NICHT Hängearschproblem trotz Federtausch // ansonsten schon)

    Fahrwerksfeder Hinterachse Febi Bilstein 104695 • BMW 33536750756 • 33536750759


    2x Wagenheber 1x Bordwagenheber 1x hydraulisch.


    Arbeitsplatz: Am Boden auf 3 Rädern stehend


    Nach längerem Würgen habe ich den Stabi oberhalb vom Querlenker auf einer Seite gelöst, und habe vll. 3 cm gewonnen, aber gepasst hat es immer noch nicht.


    --> Wird der Stabi für diese Arbeit an beiden Schellen von unten gelöst, und kann dadurch der QL weiter abgelassen werden?


    --> was ist eigentlich mit diesen Gewindestangen-Federspannern https://www.amazon.de/DEMA-Federspanner-240-mm/dp/B0010HOWKQ/

    Spricht da grundsätzlich was gegen?


    Hier würde ich glaube 3 Stück verwenden, um die Kräfte besser zu verteilen und damit wirklich mir nicht die gespannte Feder fliegt..



    Wie sind eure Meinungen dazu?


    Schönen Sonntag dan.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hol dir gebrauchte ori SW und mach die Streuscheiben neu,

    die Streuscheiben werden eingeklipst oder eingeklebt?

    edit:
    schaue mir das Tutorial an
    zB

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie sind Nachrüst Scheinwerfer von Depo mit Standlichtringen von der Lichtausbeute, verglichen mit "normalen" Aftermarket Leuchten ohne A-A's?


    In einem anderen Forum habe ich die Aussage gelesen

    "Und die Zubehör-Scheinwerfer machen schlechtes Licht."

    (06. Post, Schmitt)

    Angel eyes verbauen?
    Darf ich diese Angel eyes bei mir verbauen? Da steht nix drauf von e Nummer oder so sondern irgend eine SEA dot Nummer Habe Mal n Bild mit reingestellt
    www.motor-talk.de


    Da ich jetzt den großen Rundumschlag mache überlege ich ob Nachrüst-Scheinwerfer mit Standlichtringen hinein sollen (Fahrzeug 2004 Facelift Non-Xenon). Aber gscheid hell ist die erste Priorität.

    Mit allem nötigen Respekt - aber beide Federn hinten gebrochen, ist meiner Meinung nach nicht ansatzweise zum Lachen. Mit etwas weniger Glück schlitzt dir das die Reifen auf und lässt dich unkontrolliert Verkehrsbowling spielen.


    War der Prüfer zu streng? Bei 20+ Jahre alten Autos ist eine solche Genauigkeit zu erwarten und angebracht. Der Wagen muss ja wieder für die nächsten 2 Jahre und 30T bis 50T Km halten - so hatte mir das mal ein Prüfer dargestellt - für mich persönlich vollkommen nachvollziehbar.

    die eine Feder war ganz oben wo es bereits verjüngt zuläuft scharfkantig abgebrochen.
    als er es zeigte war er dann auch nach zweimaligem Nachfragen bereit, direkt daraufzuleuchten für mehr als drei Sekunden, was ich ihm hoch anrechne.
    Auf der zweiten Seite habe ich es dann weiter nicht gesehen aber mal geglaubt.
    zuletzt hatte ich die Stoßdämpfer getauscht und es nicht gesehen, und auch mein KFZ betrieb hat es bei der Vorsichtung nicht gesehen.

    :m0034:


    uiuiui, der Prüfer hat die EM's bestimmt im 10er Pack unterm Baum gehabt.

    Wenn ich schon Bremsleitung lese wird mir ganz blümerant :wacko:


    Er hätte Bremsleitung noch ein viertes und fünftes Mal aufschreiben mögen.



    ich war mal wieder dumm, und bin direkt beim TÜV Süd gewesen.

    alle Beteiligten waren außerdem total gern morgens um 08.00 zwischen den Jahren dort.

    moin,

    das Thema ist zwar schon alt. Das hat der Prüfer bei mir auch grad bemängelt.

    Da ich nicht bereit bin dafür weitere 80€ in den Orkus zu schütten werde ich versuchen Silentblöcke passender Größe und geratener Shore Härte reinzupressen.

    Wer heute noch nicht gelacht hat kann auch gerne mal den TÜV Mängelbericht klicken.

    Edit sagt für den 320d hat es eine andere Teilenummer 33 10 7 527 831
    vergl. http://de.bmwfans.info/parts-c…_drive_output/#7527831_17