Zitat "und welches soll ich mir kaufen?"
Meine Antwort: Das absolut gleiche.
Begründung: Du wirst jedes bisschen Beschleunigung vermissen. In jedem Gang.
Ich kenne zwar das Problem vom M54 320i touring. Jedoch würde ich niemals vom ohnehin spärlichen Moment noch was wegnehmen.
Beiträge von dwaine
-
-
moin
hatte ich zuletzt auch.
eine Spurstange war es, diese ersetzt und es war behoben.Hat aber die Werkstatt gemacht.
Ich weiß nicht, ob meine Handkraft ausreicht, um es selbst und ohne Bühne zu überprüfen. -
Das Zauberwort Kühlsystem entlüften (richtig entlüften) fiel noch nicht.
Schnauze hoch, Deckel ab (BEVOR ER AUFWÄRMT), Warmlaufen lassen bei höchster Temperatureinstellung, wenn er denn warm ist paar Gasstöße, bis die kleine Fontäne kommt, tralala.
Hintergund: Heizungswärmetauscher liegt beim M54 oben zwischen Spritzwand und Motor, am höchsten Punkt. Daher braucht es den Höhenausgleich.
Fand ich recht archaisch, bis ich es einmal gemacht habe. Aber wirksam. -
wenn ich mir so anschaue, was rund um Harburg in Gärten, vor Häuser, in Häuser und auf Häuser gesetzt wird wundert es mich nicht, dass Prämien für bestimmte mehr oder weniger angesagte schnelle Autos steigen.
-
das würde mich ebenfalls sehr interessieren.
heute hab ich auch mal geschaut, was denn weg muss.
ich erinnere mich: bei meinem 320i musste auch die LiMa beiseite, weil sie nicht nur im Weg sondern -?- auch so ein bisschen drüber sitzt. Das war von der Sache nicht schlimm.
Wie schön, dass beim 320d noch mehr Zeug verbaut ist.
ich brainstorme mal.- der Riemen muss runter, denn
- die Hydropumpe muss beiseite, bleibt aber angeschlossen,
- die Lichtmaschine muss runter ( waren glaub ich nur 2 lange Bolzen, einen heraus, an dem anderen "rausdrehen", dabei kann es haken oder klemmen.
- gefühlt ist noch der Wasserschlauch im Weg und würde vorne 2x abgeklinkt werden.
Noch was? Einer von den erfahrenen Dieseleranern?Danke stingray das wären meine ...Nöte - gut zu wissen, was für eine Aktion das wird.
Der Ölfilter ist eine Stütze des Motors - das ist mal wieder supergenial. -
das würde mich ebenfalls sehr interessieren.
heute hab ich auch mal geschaut, was denn weg muss.
ich erinnere mich: bei meinem 320i musste auch die LiMa beiseite, weil sie nicht nur im Weg sondern -?- auch so ein bisschen drüber sitzt. Das war von der Sache nicht schlimm.
Wie schön, dass beim 320d noch mehr Zeug verbaut ist.
ich brainstorme mal.- der Riemen muss runter, denn
- die Hydropumpe muss beiseite, bleibt aber angeschlossen,
- die Lichtmaschine muss runter ( waren glaub ich nur 2 lange Bolzen, einen heraus, an dem anderen "rausdrehen", dabei kann es haken oder klemmen.
- gefühlt ist noch der Wasserschlauch im Weg und würde vorne 2x abgeklinkt werden.
Noch was? Einer von den erfahrenen Dieseleranern? -
Ölthemen bitte hier rein, ist nicht umsonst ein Sammelthread.
Mit anderem Öl wirst Du jedenfalls keine Hardware reparieren, versuch mal vor dem Abstellen einen Gasstoß auf 1500 1/min zu machen und guck ob er noch klappert. Wenn nicht ist das Rückschlagventil im Ölfiltergehäuse breit.
Ich habe den Rat befolgt, das Auto vor dem Abstellen mit einem kleinen Gasstoß auf 1.5k U min -1 abzustellen.
Auto hat etwa 16 Stunden kalt draußen gestanden.
Und tatsächlich ist das Klackern nicht da.
Das heißt wohl schon, das das Rückschlagventil nicht mehr arbeitet und im Stand das Öl zurückfließt.
Zum Thema Ölfiltergehäuse revidieren hab ich jetzt noch nicht alles selbst recherchiert was ich recherchieren kann.
( Ob es mehrere Formen und Nummern von ÖFG gibt, ob die Nummer des kleinen Ventils für mich 11 42 1 432 228 ist.
Ich fand einen Thread bei motor-talk woher ich diese Nummer habe - welcher sich auf das Ventil vom M43 Benziner bezieht, welches er wohl m M54 eingebaut hat - ich habe einen M47N Diesel.https://www.motor-talk.de/forum/das-rueckschlagventil-im-oelfiltergehaeuse-bmw-e46-t6412964.html
Die Explo meines Motors zeigt das Ventil -ZUMINDEST HIER- nicht einzeln.Ölversorgung-Ölfilter, WärmetauscherÖlversorgung-Ölfilter, Wärmetauscher | BMW 3' E46 320d M47N Europade.bmwfans.infoDas hier zeigt die Explo vom 318i mit dem Rückschlagventil. Hier "Buchse" genannt
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E46-Touring/Europe/318i-M43/L-N/jun2001/browse/engine/lubrication_system_oil_filter/#pos_4Ahoi, und bis später.
dwaine
-
Ölthemen bitte hier rein, ist nicht umsonst ein Sammelthread.
Mit anderem Öl wirst Du jedenfalls keine Hardware reparieren, versuch mal vor dem Abstellen einen Gasstoß auf 1500 1/min zu machen und guck ob er noch klappert. Wenn nicht ist das Rückschlagventil im Ölfiltergehäuse breit.
stimmt ja, die Rückschlagventil Sache.
ich berichte ... -
Moin!
Ich habe Fragen zum Öl- Thema.
Es betrifft einen 320d aus 2004 mit M47TU mit 150PS. Der hat 340tkm gelaufen, läuft relativ gut, mit Einschränkungen: Es gibt beim Kaltstart das Hydroklackern - auf nicht allen Zylindern.
Außerdem kann ich keine brauchbaren Informationen zum Ölverbrauch geben, weil ich nicht weiß, wie lange der letzte Ölwechsel vergangen ist.
Der Vorbesitzer verwendete Mannol 5W30 Energy ACEA A3/B4
1) -> ich fahre sonst 05W40. Meines Wissens ist für den Motor auch 05W40 freigegeben.
Kann ich von 5W30 auf 5W40 bedenkenlos wechseln?
2) -> das gezeigte Öl ist halbsynthetisch.
Kann ich auf ein HC-Öl wechseln?
2.1) -> Kann ich also vom 5w30 halbsyntetschen Öl auf ein 5w40 HC-Öl wechseln?
Ist das grundsätzlich unproblematisch?
Ich erhoffe mir dadurch die Restlebensdauer der Maschine zu verlängern.
Ich möchte tatsächlich das 5W40 low SAPS von VAICO verwenden,
welches nach meiner Recherche bei oil-club.de
--> "brauchbar erscheint" um jedem das Urteil selbst zu überlassen.
Wer oder was steckt hinter dem Vaico Öl - Ölanalysen und Ölanalytik für Motor und GetriebeIch bin heute zufällig über das Vaico 0w20 gestolpert, wer oder was steckt dahinter? Ich hatte hier nichts gefunden. Dankeoil-club.deDanke, und Gruß
dwaine -
Mir gefällt das Styling 41 vom E36 extrem gut. Fragt nicht warum. Die sind aber von BMW nur in 15" hergestellt.
Gibt es eine Kopie in 16 oder 17 Zoll?
Link wegen Bild.https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/original-alu-felgen-bmw-e36/2557124416-223-9548