Beiträge von dwaine
-
-
Wenn man das Öl mit ins Spiel bringt dann sollte man sich selber auch mit dem Thema beschäftigen, welches Öl sucht man aus? Aus welchem Grund?
Was bei meinem Öl immer so einigermaßen stimmen sollte ist die Viskosität (so wie ursprungs befüllt), die Hochtemperaturscherfestigkeit HTHS, die Verdampfungsneigung NOACK, der Flammpunkt,
dass es möglichst voll ist mit Additiven damit der Motor was zu naschen hat,
und dass es bezahlbar ist.
Und 'ne Herstellerfreigabe für's Gewissen.
Um mal ein paar Parameter zu nennen. Der TS hat nen B-Motor, ansonsten gibt es für Diesel mit Partikelfilter noch ein paar Eckdaten, oder angeblich wollen Pumpe-Düse-Elemente besonders verwöhnt werden,
nur mal so.
(Und zum Dieselpanschen nimmt man höchstens teilsynthetisches 2-T-Ö oder am besten gleich Monzol. Aber das ist jetzt völlig OT) -
....... und dann dafür sorgt, dass er >10 min über 3000rpm läuft.
Laufen im Sinne von Fahren reicht?
-
Moin Leute,
danke für die Hilfe,
Thermostat und AGR-Thermostat sind bestellt, Kühlmittel ist da, wird demnächst getauscht.
Schönen Sonntag.
Nicht mehr darauf antworten! -
-
-
Mahlzeit.
Wo steht eure Motortemperaturanzeige nach 20 km ruhig durch die Stadt fahren?
Die hier ist viel zu tief, oder?
e46-forum.de/gallery/image/7976/
(320d 136PS M47D20VP44) -
Ab Post 601 in diesem Thread sollte schon weiter helfen. Sicherlich nicht das einzige mal das es hier im Thread zur Sprache kam.
thänxs.
-
Moin,
ich war beim pingeligen Euromaster für eine TÜV Voruntersuchung.
Er sagt die unteren Querlenkerlager der HA sind spröde.
Kann gut sein, denn das sind die einzigen QL Lager die noch nicht getauscht wurden.
Er meint wohl die, Ziffer 3.:
https://www.leebmann24.de/bmw-…71&og=02&hg=33&bt=33_0840
Welches Spezialwerkzeug braucht man um die rauszubekommen?
Kann einer von euch in der Nähe von Hamburg das machen für 'ne entsprechende Entschädigung? -
danke euch.
dann will ich mal bei bandel meinen Satz bestellen.