Beiträge von dwaine

    Am Dauerplus sind Igel und der Navirechner.
    Ich hatte auch immer eine leere Batterie.
    Da ich kein Navi mehr vorn habe habe ich den Navirechner rausgeschmissen ( und den CD Wechsler gleich mit).


    Ich kann nur nicht berichten ob es geholfen hat weil das Auto zurzeit nur in der Garage steht und die Batterie auch abgeklemmt ist für etwas Arbeit nach zwanzig Jahren Existenz ....

    Moin Icefeldt,


    danke für deine Info. Das Video ist interessant.


    Rost oder echte Beschädigungen hab ich jetzt noch nicht gesehen.
    Es sind allerdings 280tkm und nicht 180tkm.


    Die Bilsten B6 sind mir zu teuer. Anders, ich bin zu arm.
    und es sind noch so viele Baustellen, dass ich zuerst ein noch günstiges aber ausreichendes Fahrwerk verbauen will.


    Ich möchte aus Kostengründen auch nicht die original BMW Federbeine.


    Nur dort wo es auch über den Montageaufwand nicht vertretbar ist nochmal ranzumüssen und nur Original richtig passt nehme ich Original.


    Derzeit tendiere ich zu Sachs Advantage vorne und Sachs Super Touring hinten ..
    oder sogar Sachs Super Touring rundum ..



    Domlager ist klar, die knacken hinten schon.


    Gibt's sonst noch ausreichend gute Dämpfer für S226?
    Ich vergleiche mal lieber die Preise, und schaue ob KYB und Sachs überhaupt weit auseinanders sind ..

    Moin,


    Frage zum Fahrwerk. Mein E46 320i (M54) Touring hat S226 Sportliche Fahrwerksabstimmung (SFA)
    Das Fahrwerk ist fertig und wird ersetzt.


    Ich möchte kein härteres Fahrwerk, und kein tieferes.
    Ich fahre recht viel, das heißt es muss alltagstauglich sein. Und teilweise auf schlechten Straßen. Daher, härter als S226 nicht.
    Es muss ausgewogen sein.
    Die Komponenten dürfen keinen gegenseitigen schnelleren Verschleiß begünstigen
    (Vom Hörensagen; zB Standard Dämpfer und Tieferlegungsfedern (zB Eibach Pro 30/20 & Bilstein B4))


    Variante a)
    Federn Eibach Pro-Kit 30/20 und Sachs Advantage (rot) . Gibt es nur leider nicht für die Hinterachse (bekannt).
    Kann man auf der Hinterachse Sachs Super Touring (blau) verwenden, oder macht sich das negativ bemerkbar?



    Variante B)
    H&R Cupkit 35/20 - wie sieht es hier aus mit Abstimmung aufeinander und Härtegrad/ Alltagstauglichkeit?
    Ist es härter als S226?



    Variante c) Eibach B12 Pro Kit soll wohl schon bemerkbar härter sein als S226, stimmt?



    So. Ich möchte einfach wissen:


    Was sagt ihr zu den aufgezählen Varianten,
    oder gibt es sonst noch bekannte oft genutzte Lösungen?

    Hallo, wenn du die Türverkleidung abbaust, der Pin dann frei ist und immer noch hängt wird es wohl das Schloss sein.
    FB wird wohl ein gebrochener Kabelbaum am Übergang zur Heckklappe sein, ist ein bekanntes Problem und beim Touring sitzt glaub ich auch der Empfänger im Spoiler.

    Danke für den ersten Tip. Ich wechsle lieber auf Verdacht den Schlosseinsatz nochmal, das Material kostet nur einen Zehner, als die Türverkleidung abzunehmen.


    Und B, danke für den Tip mit dem Kabelbaum zur Hekklappe.

    Moin Leute.


    Fahrzeug: E46 320i touring M54.


    Die ZV hatte das bekannte Problem mit abgenutzten Relais. Das Modul wurde vom Fachmann repariert.


    Funk funktioniert allerdings nicht, das habe ich noch nicht durchgeprüft woran es liegt
    (Akku im Schlüssel neu, Heckscheibenheizung funktioniert nicht, etc etc etc etc)
    und derzeit will ich es auch nicht überprüfen.


    Ich schließe also mit dem Schlüssel auf. Und der Pin kommt nicht ganz raus.


    Hat zu Folge dass ich mehrfach schließen muss.


    Im letzten Winter habe ich den mechanischen Schlosseinsatz ersetzt, diese kleinen friemeligen Aluteile.


    Woran liegt es?
    Am Gestänge in der Tür? Oder ist wieder der kleine Alu Friemel Türschlosseinsatz fällig? Oder woran sonst?


    Wie macht man das heile?

    Moin aus Wismar!


    Lebt dieser Thread noch?
    Ümmerhin sind knapp zwei Jahre her seit dem letzten Eintrag.
    Ich habe hier einen 320i touring der mal eben alles neu bräuchte.
    Und weil ich ihn erst "neu" habe und er mir wegen Ausstattung und allem tralala auch gut gefällt -> soll er auch mal eben alles neu.


    Von der Sache her habe ich Zeit. Der 320 auch. Da gibt es noch genügend andere Baustellen.
    Aber ich würde ihn gerne machen (lassen). Statt bleiben lassen.


    Grüße, dwaine