Moin,
Frage zum Fahrwerk. Mein E46 320i (M54) Touring hat S226 Sportliche Fahrwerksabstimmung (SFA)
Das Fahrwerk ist fertig und wird ersetzt.
Ich möchte kein härteres Fahrwerk, und kein tieferes.
Ich fahre recht viel, das heißt es muss alltagstauglich sein. Und teilweise auf schlechten Straßen. Daher, härter als S226 nicht.
Es muss ausgewogen sein.
Die Komponenten dürfen keinen gegenseitigen schnelleren Verschleiß begünstigen
(Vom Hörensagen; zB Standard Dämpfer und Tieferlegungsfedern (zB Eibach Pro 30/20 & Bilstein B4))
Variante a)
Federn Eibach Pro-Kit 30/20 und Sachs Advantage (rot) . Gibt es nur leider nicht für die Hinterachse (bekannt).
Kann man auf der Hinterachse Sachs Super Touring (blau) verwenden, oder macht sich das negativ bemerkbar?
Variante B)
H&R Cupkit 35/20 - wie sieht es hier aus mit Abstimmung aufeinander und Härtegrad/ Alltagstauglichkeit?
Ist es härter als S226?
Variante c) Eibach B12 Pro Kit soll wohl schon bemerkbar härter sein als S226, stimmt?
So. Ich möchte einfach wissen:
Was sagt ihr zu den aufgezählen Varianten,
oder gibt es sonst noch bekannte oft genutzte Lösungen?