Beiträge von E46Andy

    So, ich wage es noch nicht eine Genesung des Patienten zu versichern, aber der Doktor hat sich gerade gemeldet:


    Krümmer wurde nicht ausgebaut, er hat jetzt zwei Einschweißbuchsen platziert und versucht nun die alten dicht zu machen.
    Also darf ich mein Wägelchen heute Abend wieder holen sagt er. Ich hoffe nur, dass das dann auch alles passt. ^^


    Werd ihn aber bis Freitag stehen lassen, dann soll er meine VSD Attrappe gegen den originalen tauschen, das dröhnt mir doch zu sehr ^^


    Wenn alles klappt, gibts dann nächste Woche auch endlich mal eine Fotostory mit Vorstellung von mir :thumbup:

    @kall3
    Ich denke mal gar nichts, es wurde nur viel gefachsimpelt, wie man um den ausbau des Krümmers kommt, aber der zug ist wohl schon abgefahren ^^


    Edit: Zumal ja keine kabel mehr da sind, eine sonde ist ja ganz draußen und von der anderen hängt noch die spitze im gewinde

    Waren halt Aussagen dabei wie "was ist dir das Auto noch wert? Das übersteigt am ende den wert." usw.
    Am Dienstag wird sich der Meister mal dran machen den Krümmer abzuschrauben, um zu sehen, wie gut er die Stehbolzen raus bekommt.
    Ich stell mir das ja persönlich auch nicht so schwierig vor, gerade bei dem was ich hier so lese. Bin mir nur nicht sicher, ob mein kleiner jetzt in guten Händen ist... Aber viel Auswahl hab ich halt auch nicht :S Direkt gegenüber steht ein BMW-Autohaus, aber die wollen ja für nen Getriebeölwechsel schon 700€ haben :spinn:


    Wenn wir aber dann schonmal da dran sind, kann mir jemand sagen, ob es sinn macht da vorne gleich noch irgendwas mit zu tauschen? Irgendwelche Lager oder andere Verschleißteile, wenn man schonmal so weit ist. :rolleyes2:

    @Border ich bin seit Jahren bei dieser Werkstatt und komm mit denen auch super klar, allerdings waren die dabei sehr unverfroren heute, was mich stutzig macht.
    Ich bin gern Bereit deren Arbeit zu zahlen, ist ja schließlich geleisteter Dienst.
    Finde aber, die hätten mir zwischendrin ruhig sagen können, dass es besonders schwer geht, spätestens nach der ersten Sonde war ja schon klar, das nun mehr kaputt ist.



    Wiedem auch sei, ich werd denen sagen, sie sollen versuchen den Krümmer abzubauen und dann sehen wir weiter. Hab auch noch nie was von Problemen beim Tausch des Krümmers gehört/gelesen, deshalb hoff ich einfach mal, das es gut geht.


    Würde es ja am liebsten selbst machen, leider hab ich keinerlei Möglichkeit die achse sicher zu senken oder den Motor zu heben...
    Ich hasse Werkstatt-Besuche, hat noch nie Reibungslos geklappt, egal wo :/


    Werde dann denk ich am Dienstag nochmal berichten.


    Bis dahin, schönes Wochenende!

    So, kleines Update:


    War gerade nochmal persönlich am Fahrzeug und hab mit dem Mechaniker gesprochen.
    Wie gesagt, eine sonde ist draußen, am kat ist aber kein gewinde mehr.
    Sonde 2 ist abgebrochen, und die spitze hängt noch drin, kein rankommen.


    Aussage Werkstatt:


    Empfohlene Option:
    - Krümmer tauschen, allerdings besteht das Risiko, das der 'Stehbolzen' reißt, was eine utopisch teure Reperatur verursachen würde.


    Option 2:
    - Wie auch von @kall3 vorgeschlagen, einschweißbuchsen für die neuen sonden ordern. Problem: wie die alten Öffnungen dicht bekommen, ohne Krümmer auszubauen?


    Option 3 (liebäugelei):
    - Da mir dieser Telefonanruf heute förmlich das Herz gebrochen hat, weil ich sehr an dem Auto hänge und weiß, was sich da gerade für ein A-A Häufchen zusammenstapelt wenn wirklich besagter Stehbolzen abreisen sollte;
    Umbau auf M54b30 wagen.


    Ist das Risiko, das dieser Bolzen abreisen kann, wirklich so groß? Die haben mir vorhin fast jede Hoffnung geraubt...


    Zudem die Kostenfrage... Natürlich winden die sich darum, den Fehler auf Alter und Laufleistung zu schieben etc.
    Allerdings bin ich der Meinung, die haben es vermurkst und zahlen tu ich da gar nix, oder wie seht ihr das?


    Geschrieben vom verzweifelten Andy, der für jeden Tipp und Rat dankbar ist ;(

    Servus zusammen,


    hab bei meinem 325i neulich eine Edelstahl Anlage montieren lassen, seitdem Fehler "Lambdasonde nach Kat Bank 2 - Sondenheizung defekt".
    Spritverbrauch um fast 2l gestiegen, also prompt zwei neue sonden bestellt und aufgrund mangelnder Ausrüstung Termin beim freundlichen gemacht zum wechseln.


    Dürfte ja eigentlich kein großer Akt sein... Denkste.


    Grad kam der Anruf, dass nun eine Sonde rund ist und die andere mit Innengewinde rausgekommen ist.
    Dann noch viel Bla bla um "motor anheben, Krümmer ausbauen, ohje ohje..." usw.


    Hab die suche bemüht und nichts wirklich hilfreiches gefunden, geschweigedenn einen thread wo ich fragen könnte oder gleiches problem.


    Was kann ich nun tun? Muss der Krümmer raus? Neuen Kat anschweißen? Oder gibts ne Möglichkeit die sonden auch ohne Gewinde einzubauen?


    War grad der erste Neujahres-Horror, nachdem ich langsam alles am Auto habe, was ich will...


    Viele Grüße

    Also bei allem nötigen Respekt, aber zu meinen Fragen hab ich jetzt nur herausgefunden, dass der Unterschied bei den LMMs die Größe ist.
    Von Magneti Marelli hab ich jetzt nichts gefunden, nur Bremi, Hella, Bosch, Siemens war in den Threads.
    Von der anderen ASB war ja wie zu erwarten nirgends was dazu zu lesen.


    Und das es nicht die kürzeste Frage der Welt wird, war mir klar, aber einen neuen Thread für etwas, das höchstens drei Zeilen Antwort benötigt, werde ich deswegen auch nicht öffnen. Zumal in diesem "Schnell-Thread" schön wesentlich größere Diskussionen ausgebrochen sind.


    Mahlzeit

    Luftmassenmesser


    Bin am überlegen, ob ich zum Neujahr einfach mal präventiv einen neuen LMM einbauen werde, da mein jetziger immernoch der erste ist und das Gefühl habe, das er bald den Geist aufgibt...


    Wie auch immer, welchen sollte ich nehmen? Bosch oder VDO/Siemens, oder tuts der von Magneti Marelli?


    Und ich hab eine B30er ASB auf meinem M54b25, macht es vielleicht Sinn, auf den 330er LMM umzurüsten?
    Was ist eig. der Unterschied zwischen dem 30er LMM und dem von 20/25er?


    Danke im Voraus.