Beiträge von E46Andy

    die Tusche krümmer hätte ich zu gerne, aber 4000€ ist halt ne ansage, dafür überhol ich lieber den 3L motor, den ich hier liegen habe ^^


    Infinitas bietet ja auch schon fächerkrümmer mit zulassung an, kostet aber auch nicht wenig


    Nach gebrauchten schau ich schon länger, aber die zu beurteilen ist schwierig ohne hinzufahren, was auch selten möglich ist.

    Werd mich dann mit dir in Verbindung setzen, kann aber noch ein paar Wochen dauern, bis ich da dran gehe ;) 333k


    Ansonsten hat noch keiner neue kats/krümmer verbaut aus dem Zubehör mit denen er zufrieden ist?

    Kannst es erstmal versuchen, die batterie für eine stunde oder über nacht abzuklemmen (nur minus reicht)
    Ansonsten prüf auch mal die kabelverbindung der lichtmaschine die direkt zum anlasser geht, ist unterm luftfilterkasten.

    Auch die 12V Versorgung im Motorraum kann Schuld sein, wenn korodiert oder gelockert. Ist wenn man auf den Motor guckt links beim Dom in so ner schwarzen kleinen Box mit nem + drauf

    BlaueGasheizung


    Spritgeruch, lautes geklapper, funkenflug aus dem auspuff...

    Und eben die Tatsache, dass ich nicht weiß, in welchem zustand gebrauchte kats wären. Möchte die arbeit einmal machen und dann einfach wieder fahren können.


    Welchen vorteil Metallkats ivg. Zu keramik bieten, weiß ich nicht, deswegen hoff ich hier ja auf verlässliche aufklärung und Empfehlungen

    Bei mir hat sich jetzt doch ein Kat verabschiedet.

    Jetzt bin ich am hin und her überlegen, was sich zum austausch am besten anbietet. Grundsätzlich würde ich am liebsten nagelneue verbauen, um definitiv ruhe zu haben.

    Jetzt hab ich auf kleinanzeigen aber auch einige interessante dinge gesehen, wie zb. Einen kat der Firma Boysen, der strömungsfreudiger aussieht (ähnlich wie hier im thread schonmal genannt wurde)

    Frage ist, ob der passt und das wirklich was taugt:


    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e46-330i-abgaskruemmer-faecherkruemmer-katalysator-kruemmer-3-0i/3070607957-223-1891?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android


    Und wenn ich einen neuen kaufe, welchen hersteller kann man empfehlen? Bosal und ECE sind aktuell auf meiner liste, aber da gibts ja doch noch einige mehr.

    Empfehlungen wären cool!


    Ruhigen Sonntag

    stabi kann dran bleiben, dämpfer unten ab und dann mit dem Werks Wagenheber den Querlenker runterdrücken, bis du die ganze feder raus holen kannst. Dann kannst du auch den ganzen teller raus holen und bequem verstellen. Handbremse vorher lösen, sobald die HA in der luft ist

    Alt sind die nichtmal, vor zwei Jahren sind die neu von Bosch rein gekommen.

    50km bin ich jetzt abgespult, absolut keine Probleme. Dann ging nochmal die MKL an.
    Diesmal stand aber nur der Fehler "Lambdareglerabweichung Bank 2" drin. Die Werte in INGA sahen aber soweit sehr gut aus, hab ein Video gemacht, was ich nachher mal hochlade.
    Aber Zündaussetzer gab es keine mehr, fuhr richtig geschmeidig.

    Tatsächlich lief er jetzt eine knappe viertel stunde ohne probleme und ohne fehler, nach kabeltausch an den L-Sonden.

    Ich hab das aber die letzten tage schon öfter gemacht, versteh das einer...

    Am besten lief er, als gar keine der 4 sonden angesteckt war, werd die wohl mal wieder tauschen.


    Hoffentlich bleibt das so, is ja mal wieder ein derber witz... aber vielen lieben dank BlaueGasheizung !!!

    hab ich auch schon überlegt, ob ich da was falsch geklemmt hab, aber da hat sich bei nem tausch bisher nichts getan. Es sei denn ich hab sogar die monitorsonden kabel mit den reglern vertauscht. Werd ich gleich mal testen


    Im fehlerspeicher stehen dann immer bei allen Zündaussetzer, den 4. Sieht man dann nur in der laufunruhe als einzigen im roten bereich, die anderen 5 passen dann