Beiträge von E46Andy

    Ich erweck das Thema mal.

    Ich hab bei meinem dicken im Oktober den Motor getauscht, m54b25 aus einem e60. Konnte ihn erst kürzlich mal richtig in betrieb nehmen und er lief erstmal ganz gut.


    Nach 200km ungefähr ging dann die MKL an mit Lambdareglerabweichung und Lambdareglergrenze erreicht auf beiden Bänken, zusätzlich Verbrennungsaussetzer auf allen Zylindern (fiel beim Fahren nicht auf)


    Zunächst hab ich klassisch nach Falschluft gesucht aber erstmal nichts gefunden.

    LMM getauscht usw. Auch


    Wenn ich ihn anlasse und nebenbei Lambdaabweichung ansehe, ist die für eine minute etwa bei beiden Bänken auf 0, wandert dann auf Bank 1 langsam auf -28.00 und Bank 2 auf +28.00. Dann fangen auch deutlich die Zündaussetzer auf allen Zylindern an.


    Wieder eine minute später läuft wieder alles ruhig und die werte sind bei 0.00.

    Dann gehts von vorne los, nur das diesmal bank 1 ins + und bank 2 ins - geht.


    Lambdasonden scheinen soweit zu funktionieren, wenn ich das richtig erkenne, denke auch nicht, dass die zündaussetzer in dem rahmen verursachen würden.


    Dann wieder alles ruhig und nach ein paar malen, wo das so hin und her läuft, läuft er dann auf 5 zylindern, der 4. Wird denk ich abgeschalten, so zumindest in der laufunruhe zu erkennen.


    Quetauschen von spulen, kerzen, einspritzventilen hat nichts gebracht, es ist immer zylinder 4, der dann "hops" geht am ende.


    Heute werde ich einen kompressionstest machen, als nächstes hätte ich auf gemacht und mir die hydrostößel angesehen, die können wohl sowas verursachen. Mit Endoskop sahen die Zylinder von oben jedenfalls gut aus.


    Falls aber jemand noch nen tipp hat, wär ich sehr dankbar.

    Muss den dicken erstmal wieder tüven und anmelden, seit dem motorschaden letzten oktober... aber wenn, dann würde juni bei mir ganz gut passen, wenn wir da München anpeilen, da bin ich neruflich gerade in Pöcking :thumbsup:

    Muss grad an nem 320d Touring 150PS die Kupplung samt ZMS tauschen. Tu mir aber gerade wahnsinnig schwer das passende Set zu finden, wichtig ist, dass er eine 10-Zahn Welle hat. Und möglichst unter 520€ zu bleiben^^


    Auto hat FgsNr. WBAAP71070PJ50439

    Baujahr 2002


    Ich glaube das Valeo Kit 837095 sollte passen, aber es könnten auch zig andere passen und ich bin nach 2 stunden suchen einfach durch, vielleicht kann mir jemand unter die arme greifen

    die hat doch diese notentriegelung... dazu musst du die verkleidung bis zum schloss auf machen an der heckklappe und dann hast du da an dem schloss so ein kleines loch, wo du mit nem inbus rein kannst um sie zu öffnen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier an nem e90, ist aber am e46 genauso, musste ich auch erst machen

    Schau mal eher am Riementrieb. Hatten bei nem 318er ähnliches Problem, da war die Servopumpe kaputt.
    Bei nem 330d wars auch mal der Klimakompressor bzw. der Klimariemen

    hab mir jetzt einen austauschmotor für den dicken besorgt, da muss ich dann den krümmer übernehmen.


    Wollte da neue stehbolzen verwenden, irgendwie bin ich mit den angeboten dazu aber leicht überfordert. Kann mir da jemand eine teilenummer oder einen link geben, wo ich die passenden herbekomme? Ich find nicht mal die passenden Maße für den M54.