Beiträge von E46Andy

    Da ich durch meinen Breitbau meine alten Felgen nicht mehr gebrauchen kann, werden diese nun verkauft. Also wer Interesse hat, gerne melden, leider nur Abholung möglich. Landkreis Donau-Ries, genaueres dann per PM.


    Maße 19x8.5 et38

    Falken Azenis FK502 225/35 und 235/35 mit 4-5mm profil.


    Leichte Schäden am Felgenrand, frisch gewuchtet.


    Preisvorstellung 1500€


    Hier noch mehr Bilder und Infos

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/breyton-race-gtp-19-zoll-felgen-bmw-e36-e46-e90-f30-3er/2482332180-223-943?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

    Brauch für den "neuen" ein Tankentlüftungsventil. Hat jemand Erfahrung mit den Febi oder Vemo teilen? Das ding macht ja eigentlich nicht viel


    Edit: hat sich erledigt, hatte noch eins an meiner alten ASB hängen, Hobel fährt jetzt ohne MKL :thumbsup:

    Hab mir jetzt die nächste Baustelle angeschafft, soll ja nicht langweilig werden :thumbsup:

    Gestern sehr spontan einen 325i Schalter mit 430.000km auf der Uhr angesehen und noch im selben Zug mitgenommen. Der Preis war sehr gut. Andererseits, wo setzt man einen "guten" Preis für die Laufleistung an?!
    War mir egal, den fahren tut er sehr schön, Motorlauf ist stabil und sehr ruhig, zieht sauber durch und auch wenn er von außen doch einiges an Rost veräußert, scheint er ein gut gepflegter Wagen zu sein. Für mich als künftigen Daily/Winterauto (im schlimmsten Fall als Teilespender) perfekt. Service meistens bei BMW, seltener bei einer freien Werkstatt, die sich aber hauptsächlich mit BMWs befasst. Immer zwischen 25-30.000km. Das wird sich nun halbieren.

    Ein paar Daten zum Auto:

    BMW E46 325i Limousine
    Orientblau
    Baudatum 23.04.02

    Erstzulassung 07.05.02

    Mit BMW drei Vorbesitzer

    Nachgerüstetes M-Paket II mit PDC hinten
    Sitzheizung
    Business Radio
    Skisacköffnung
    330i Endtopf
    H&R Federn
    M-Multifunktionslenkrad
    Bi-Xenon

    Und das wars eigentlich an "Besonderheiten"
    8-Fach bereift bekommen mit 18Zoll Styling M67-Replikas und 17Zoll Styling 187 vom E90 mit Traglastgutachten von BMW


    Ein paar Mängel hat er natürlich:
    - Ölverbrauch, die klassischen 1l/1000km, ist aber untenrum trocken
    - VDD sifft, kein Problem
    - Hydrolager sind fritte, kein Problem
    - Tankentlüftungsventil steht im Speicher, kein Problem
    - Sekundärluftpumpe steht im Speicher, ganz ehrlich... juckt mich nicht
    - Viel Bastelei hat an den Bi-Xenons stattgefunden, da muss ich mich erst mal reinfuchsen, aber sollte kein Drama sein.
    - Beim stehen schwankt der Leerlauf manchmal stark genug, damit er aus geht. Tippe hier auf Falschluft oder das og. Tankentlüftungsventil
    - Keilriemen sind recht alt, hab ich noch da liegen, kein Problem

    - Beschi**ene Sommerreifen... Komm ich erstmal mit klar

    Alles in allem würde ich sagen, einen Tag schrauben und Ölwechsel und gut ist. Im nächsten Urlaub wird wieder die Lackierpistole rausgeholt und dem Rost an den Kragen gegangen. Klassisch die hinteren Radläufe, ein Kotflügel und etwas an den Seitenschwellern. Wurde schon etwas behandelt, aber ohne wirklichen Verstand. Einkaufswagen ist jedenfalls schon gut gefüllt.

    Bilder kommen entweder heute Abend oder morgen. Als ich mein Monsterchen mit meinem Kumpel gestern abholen wollte, hat er seinen 318er aus der Kurve geschossen, sich darum zu kümmern hat im moment Priorität :pinch:

    Hmm, wollts damals beim Kompressor Umbau schon machen, aber ich kann mich moch an irgendwelche Schläuche erinnern, die das verhindert hatten... Und ohne Ausbau des ganzen Teils war mir das zu heikel.


    Bin grad dabei, die VDD zu wechseln, wenn ich soweit bin, mach ich später Bilder.


    Ich seh schon wie der "meine fresse, war ich dumm" Blick fallen wird...

    Will mich heute an das Rückschlagventil des Ölfiltergehäuses machen. Wie bekomm ich das Ding am besten ausgebaut? Bzw. Hab ich als Problem nur die beiden Schläuche unten im kopf, die irgendwie gepresst aussahen. Wie zieh ich die am besten ab?

    Geschafft. Heute in Edesheim in der Halle401 bei RHD/Speedmaster die eintragung vollzogen. Hat einwandfrei geklappt, muss nur noch die Herstellererklärung von Lowtec für die Federn nachreichen und die Frontstoßstange ist ihm unten etwas zu "locker". Da wird mir schon eine bastelei einfallen.

    Ansonsten hab ich heute dann insgesamt 600km abgespult mit dem dicken und Strecke über Stuttgart durch Karlsruhe -> Mühlhausen nach Edesheim war wirklich schön.
    Fahrverhalten ist sehr direkt mit den breiten Schlurfen und trotz verdammt hartem Fahrwerk momentan, war das sehr angenehm.

    Solltet ihr mal bei den Speedmastern einen Termin haben, bringt wirklich viel Zeit mit. Termin war um 12 Uhr, auf die Bühne kam er erst gegen 16 Uhr, hab also effektiv den ganzen Tag nur dort in der Hitze gewartet. Dafür gabs kostenlose Cheeseburger und reichlich Getränke. Also auf Kundenzufriedenheit legt der Chris sehr großen Wert. Mit 800€ am Ende waren das aber dann auch sehr teure Burger :D

    Soweit ist jetzt alles durch, leider schleift er vorne noch am Chassis bei vollem Einschlag. Werd auf kleinere Reifen umsteigen müssen, leider gibt es keine 235/35, also seh ich mir heute noch 245/35er an und hoffe, dass ich die auch heute noch aufgezogen bekomme. Fuc*t mich das ab... Außer heute abend und Sonntagabend hab ich keinen Spielraum mehr und den Termin am Montag will ich echt ungern absagen.


    Gestern die vorderen Verbreiterungen foliert, leider gibt es meine "Matrix" Aufkleber nicht mehr zu Kaufen. Da das ohne die aber dann doch sehr doof aussieht, werd ich welche von den nicht mehr sichtbaren teilen runterschaben und hoffen, dass die noch genug klebekraft haben, zum wieder drauf pappen. Hab aber jetzt auch schon einen Digitaldruck angefragt, das dauert aber etwas.


    Die neuen seitenschweller von DM autoteile passen perfekt, waren sogar neue Halterungen dabei. Haben aber Richtung hinterachse ein anderes clipsystem, als davor drauf war bzw. Mitgeliefert wurde, hab das da also erst mal geklebt, bis ich herausgefunden habe, was da hin soll. (Irgendwas in Richtung rundclip, ähnlich der, der türpappen)


    Bilder folgen noch, drückt mir die Daumen, dass ich das alles bis Montag fahrbar bekomme :pinch:

    Wollte heute mal eine kleine Probefahrt machen, zum sehen, ob auch alles freigängig ist etc.
    Scheiterte bereits beim rausfahren aus der Garage :wacko: Vorne muss noch gut was weg, die Reifen schlagen beim einlenken an ein paar Kanten an. Bin mittlerweile froh, dass ich den Termin zum eintragen erst so spät bekommen hab. Und ums fahren zu können, wird er vorne doch nochmal höher müssen. Am Rahmen/Chassis werd ich sicher nichts rumflexen.

    Heute hab ich die neuen Seitenschweller angefangen zu lackieren, Basislack ist drauf, Klarlack schaff ich heute nicht mehr. Muss mich diese Woche immer nach der Arbeit noch ranklotzen, da ich am Wochenende nicht nach Hause komme. Wird knackig, aber wat muss dat muss.

    Aber die Heckansicht ist schonmal derbe sexy und die 3cm Spurplatten pro Seite passen perfekt.
    DSC_1794.jpg

    Soweit bin ich jetzt fertig mit der ganzen Show. Alles lackiert und montiert.
    Das Lackierergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Leider gestern dann doch ein paar Läufer an zum Glück unwichtigen Stellen gesehen.

    Bin nur froh, dass ich den Hersteller des Lacks gewechselt hab, das lief 100x besser als alle male davor. Meine Stoßleisten hab ich noch mit dem alten Lack lackiert, sowie die Stelle unter der Rückleuchte und das sieht beschi**en aus. Das sich die Verarbeitung bei Lacken so hart unterscheiden kann, hätte ich nie gedacht.

    Die neuen Federn haben die Kiste noch ein gutes Stück runtergeholt, reicht aber nicht... Aber vor nächstem Jahr, werd ich mir kein Airride erlauben können. Da besorg ich mir lieber erst einen Zweitwagen.

    Noch steht er in der Garage und wartet auf die neuen Spurplatten und M-Paket Seitenschweller. Das Kit harmoniert mit den normalen Schwellern so gar nicht. Da ich auf Kleinanzeigen und ebay keine guten Originalen gefunden habe, hab ich mir von dm-Autoteile zwei Nachbauten mit ABE bestellt. Ich berichte.

    Hab gestern mal mit mehreren Scheiben auf 4cm HA rechts gebracht. Von vorne betrachtet perfekt, hinten stand er dann einen cm über, also hab ich jetzt 2x 30er Platten geordert.


    Heute werd ich den Filz in die Radhäuser setzen und schauen, wie ich den dann am besten befestige und die Stoßstangen wieder fest anbauen, so dass dann außer den Spurplatten alles erledigt ist. Zwei schöne Dosen Unterbodenschutz warten auch schon. Nächste Woche gibts dann auch mal "ansehnliche" Bilder hoff ich.