na die wird er ja wohl hoffentlich verbaut lassen^^
Danke schonmal. Die Krümmer hat er auch noch im petto, passen die mit der e46 abgasanlage bzw. Vom platz? Oder sind die auch unterschiedlich?
na die wird er ja wohl hoffentlich verbaut lassen^^
Danke schonmal. Die Krümmer hat er auch noch im petto, passen die mit der e46 abgasanlage bzw. Vom platz? Oder sind die auch unterschiedlich?
ich seh mir morgen einen b30 motor aus einem e39 an.
380.000km gelaufen mit Brandschaden, sieht aber nach nix wildem aus.
Worauf sollte ich achten eurer meinung nach?
Plan ist, den eh komplett zu zerlegen und zu überholen. Aber kann ja auch hier ausschlusskriterien geben
Hab mal wo gelesen, das die Ölpumpe mit der Zeit solche Geräusche verursacht, was per se nur ein akustischer Mangel ist. Könnte aber mit deinem Öldruck Problem zusammen passen.
Die Antriebswellen hab ich vor 2 Jahren ca. gegen SKF getauscht, bei Leebmann zumindest sind die original nicht mehr zu kriegen.
Ich überlege, ob es das Gleichlaufgelenk der Kardanwelle sein könnte. Die Frage ist, wie ich das herausfinde und ob ich das selbst tauschen kann oder das eine Firma machen muss
Richtig, Spaß muss er machen
Das einzige, was mich echt immer wieder zum Grinsen bringt, ist der Sound des Kompressors. Als würde man Fast&Furious mäßig Lachgas einspritzen. Ich hab leider keine Aufnahme davon, die das gut rüberbringt...
Wasserkühler muss meiner Meinung nach nicht unbedingt sein, ich füll den 3L Tank nach jeder guten Fahrt auf und das nervt schon etwas. Überlege mir noch zusätzlich einen LLK einzubauen um dem entgegen zu wirken.
Es mit Turbo-Sportlern aufnehmen zu wollen, hab ich aufgegeben. Da müsste dann mittlerweile schon eher ein S-Triebwerk oder was Turbomäßiges her. Mit einem M57 Motor wär das nochmal was anderes, da kann man schon ordentlich was reißen, aber bleibt halt am Ende ein Diesel^^
Ich für meinen Teil kümmer mich jetzt erstmal um dieses vibrieren und schau nebenbei nach einem guten gebrauchten b30-Motor. Alles weitere kommt dann mit der Zeit
KW V3 muss es glaub ich für den Straßeneinsatz echt nicht sein. Ich bin zb. mit dem Lowtec HiLow 3 Street sehr zufrieden
Achso, weil ichs jetzt gerade nochmal durchgelesen habe.
Jakeman
Zu deiner Idee mit dem Kompressor:
1. 4000€ reichen nicht. Ich war mit Wasserkühlung, Eintragung, Abstimmung usw. bei etwas über 7k€
2. Empfehl ich dir, direkt richtig zu investieren. Je nach gewünschter Leistung, empfehl ich dir einen Blick zu T21 Industries. Die bekommen den B30 laut Angaben wohl auf 500PS und das ist wohl gar nicht mal soviel teurer, als das Standardkit zu nutzen. (Über Eintragung etc. bin ich mir da jetzt aber unsicher)
3. Bin ich mit dem Kompressorumbau grundsätzlich zufrieden. Aber es haut einen Leistungstechnisch nicht aus den Socken, von den (laut Leistungsmessung) knapp 290PS merkt man nicht viel. Ich behaupte, ein gut laufender Serien E46 330i wäre mir ebenbürtig
Welch Ironie...
Ist mir auch passiert, findest du sogar in meiner Hoonigan Story. Fazit: Ölwanne ab
Ick hab jetz endlik Shadowline Leisten wa!!!
Jemand zufällig nen Plan, wie man die unteren kurzen Leisten wieder schön gerade bekommt? Will jetz nicht mit aller Gewalt biegen... Die sehen noch recht jungfräulich aus, leider die klassische Bananenform
Bin schon am überlegen, mal die Sättel, scheiben und Beläge vom blauen auf den dicken zu swappen. Die laufen nämlich perfekt.