Wie befürchtet hat sich die Problematik nicht gelöst.
Nächster Schritt lautet jetzt: VANOS ausbauen, nochmal neue Ringe rein und gut sauber machen das Ding.
Wenns das nicht ist, bin ich mit meinem Latein am ende.
Wie befürchtet hat sich die Problematik nicht gelöst.
Nächster Schritt lautet jetzt: VANOS ausbauen, nochmal neue Ringe rein und gut sauber machen das Ding.
Wenns das nicht ist, bin ich mit meinem Latein am ende.
Heute hab ich mich um die ekelhaften Schweißnähte am Auspuff MSD und VSD gekümmert.
Hab mit Edelstahl "polieren" noch keine Erfahrungen gehabt, also heute mal die Flex mit Stahl-Trennscheibe angesteckt und blind drauf los geflext.
Danach alles nass geschliffen, gereinigt und entfettet und mit 3 Schichten Alu-Zinn-Spray besprüht
Beim Vorgang entstand leider auch ein Loch, oder vielmehr ein Riss. Vorläufig mal mit Montagepaste zugekleistert und sobald das Krisenmanagement es zulässt, geh ich damit zum schweißen
Bin mit dem Ergebnis recht zufrieden, könnte aber sicher besser sein. Aber diese Nähte haben es mir auch nicht einfach gemacht.
IMG_20200418_222033.jpgIMG_20200418_222104.jpgIMG_20200418_222129.jpgIMG_20200418_222403.jpgIMG_20200418_222432.jpgIMG_20200418_222513.jpgIMG_20200418_222541.jpg
Im Bild sieht man das der Riss nach unten links weiter geht, oder irre ich mich?
Siehst du vollkommen richtig, keine Ahnung, wie das entstanden ist. Das Ding war echt nicht schön geschweißt. Bilder gibts in meiner Story.
Naja, sind rohre drin... Wird an der Lautstärke nix ändern, aber ein loch ist unschön
@Tourer
Ein kilo GunGum?
Notfall:
Hab gerade Schweißnähte an meinem auspuff bearbeitet.
Beim mitteltopf ist ein loch/riss entstanden.
Reicht mir da Montagepaste oder muss ich das schweißen?(hab leider gerade keine moglichkeit zu schweißen )
Von Zylinder 1 nach 6: Bremi, Beru, Bremi, Bosch, Beru Bremi
Wie kannst du Nachts nur schlafen?!
Solange alles läuft, passts ja. Ich hab gern alles einheitlich^^ Hab aber schon oft gehört, dass man nicht mischen soll... aber wie gesagt: solangs läuft, läufts
Mal sehen, ob das ganze wirklich schon vorbei ist, trau mich nicht, mir hoffnungen zu machen
Sooo, ich hab zwar bisher nur eine Fahrt machen können, aber ich denke, ich hab den faulen Apfel gefunden.
Eine Zündspule... In Zylinder 2.
Ich hab heute einen kleinen Service durchgeführt und hab auch Zündkerzen gewechselt, dabei ist mir aufgefallen, dass eine Zündspule anders aussah, als die anderen.
So kam heraus, dass ich 5 Bosch Spulen und eine Noname drin hatte. Diese wurde damals von einer Werkstatt getauscht, als die ursprüngliche Spule hopps gegangen ist.
Man sollte ja nur Spulen eines Herstellers benutzen und nicht mischen. Und da es sich hier wohl auch noch um eine billig Spule handelte...
Naja, hatte noch einen Satz neue Bosch-Spulen da liegen und hab die dann auch gleich alle ersetzt, nur zur Sicherheit.
Gleich bei der ersten Fahrt ist mir der Wagen ganz anders vorgekommen und auch das Drehzahl-sacken konnte ich nicht mehr wahrnehmen geschweigeden reproduzieren. Waren allerdings nur 25km, also mal abwarten.
Dennoch denke ich, das könnte die Ursache gewesen sein.
Heute hat es einen Ölwechsel inkl. Filter gegeben für den dicken
Desweiteren hab ich wohl endlich die Ursache für mein Drehzahlproblem gefunden, hierzu einfach in den Thread dazu gucken (Ist im Titel-Thread ganz unten verlinkt)
ich nehm mittlerweile für fast alles K&D-Karosseriekleber. Gibts günsitg bei ebay, hält bombenfest und dichtet ab wie Silikon. Zudem Überlackierbar.