Moin könntest du mir die Gutachten auch einmal zukommen lassen?
Danke
Ganz schön viele Leute auf einmal mit Interesse an einem Kompressor-Umbau bzw. den Unterlagen! xD
Kriegst nachher ebenfalls ’ne Nachricht mit den Unterlagen. 
Moin könntest du mir die Gutachten auch einmal zukommen lassen?
Danke
Ganz schön viele Leute auf einmal mit Interesse an einem Kompressor-Umbau bzw. den Unterlagen! xD
Kriegst nachher ebenfalls ’ne Nachricht mit den Unterlagen. 
Hat jemand nen 5HP19 mit rutschenden Gängen oder rutschendem Wandler? Ich würde gerne mal was testen
Du kennst mein 5HP Problem xD Bei mir geht der 5 Gang unter Vollast nicht rein Zählt das auch  
Hi MopeeD,
kannst du mir die Dokumente bitte auch zuschicken?
Grüße
Grüße,
Kriegst nachher Ebenfalls ne Nachhricht mit den Unterlagen 
Apropos:
Da ich mittlerweile weiß, das die Getriebeöltemperatursensoren sehr ungenau gehen, würde ich die gerne ebenfalls sauber abstimmen.
Hat eventuell jemand einen internen Kabelbaum eines 5HP19 oder 5HP18 oder 5HP24 aus einem Schlachter? Die Ventile brauche ich nicht, nur den Kabelbaum.
Hab ggf. im Dezember, wenn alles glatt läuft, ein komplettes 5HP19-Set hier liegen.
Wenn du bis dahin noch nichts gefunden hast, können wir uns gern nochmal unterhalten —
dann schick ich dir das Zeug, das du brauchst 😄👍
Sämtliche meiner Kollegen – mich eingeschlossen – fahren den Alu-Ventildeckel von eBay (sowohl auf Serien- als auch auf Kompressor-Umbauten). Preislich geht’s da bei etwa 110 € los, und wir können bisher nichts Negatives darüber berichten.
Ich habe einmal auf Wunsch eines Kollegen einen Nachbau-Plastikventildeckel von HAJUS verbaut – das Teil war eine reine Katastrophe...
Ich würde jederzeit wieder auf den Aludeckel umbauen. Sollte der Ventildeckel an meinem Daily Touring nochmal undicht werden, kommt dort ebenfalls direkt der Alu-Ventildeckel drauf.
Oder man KANN sich vorher melden. Mein Termin is auch am Dienstag, weil ich gefragt habe. Und ein Schreiben habe ich noch nicht erhalten. Bei dem Händler scheint also ein internes Kommunikationsproblem vorzuliegen.
Kann ich so bestätigen – ich habe mein Coupé am 05.08. und den Touring am 11.08. in unserer Niederlassung direkt am BMW Werk Leipzig abgegeben und im Vorfeld problemlos einen Termin bekommen, auch ohne ein Schreiben vom KBA.
Der Rückruf liegt den Händlern ja im System vor, die müssen nur ordentlich nachschauen.
Ich hatte es bei mir dran. Es hatte sich aber ständig gelöst. Ich hatte es später mit einem wetterfeste Kunststoffkleber miteinander verklebt.
Ja, da bin ich aktuell auch noch am Schauen, deswegen gibt’s noch keine Bilder.
An sich bin ich mit der Lösung auf dem Windlauf zufrieden – dort hält die Dichtung.
Allerdings ist der Kleber, der die Dichtung eigentlich an die Scheibe fixieren soll, viel zu schwach, sodass das Gummi nicht sauber an der Scheibe anliegt bzw Hochsteht.
Ich werde das nochmal mit besserem Klebeband versuchen sprich das Klebeband welches an der Dichtung selbst ist Abmachen und Tauschen. Sobald ich eine zufriedenstellende Lösung habe, werde ich das auf jeden Fall hier mitteilen. ✌️
Wenn es nur um die Dichtung geht, holt euch, wer es braucht, am besten eine Dichtung mit h-Profil wie das hier: Windschutzscheibe Gummi Dichtung Streifen 1.8m
(Achtung, nur ein Beispiel. Hab ich nicht selbst gekauft oder Bewertungen oder so gelesen)
Hab ich Tatsächlich für meinen Daily Touring bestellt, Warte Aktuell das das Paket Ankommt dann kann ich dazu Rückmeldung geben.  
hast du zufällig ein Bild davon wo das Teil sitzt, hab aktuell keine bildliche Vorstellung davon
Na klar! Ich habe sogar noch Bilder gefunden, wie einer der alten Teile aussah, die ich getauscht habe
.
Die Teilenummer ist 61138387540, falls du im ETK nochmal nachschauen willst.
Prüf mal deinen B+-Stützpunkt im Motorraum.
Ich hatte jetzt mehrere E46 hier, bei denen in Werkstätten die Vermutung geäußert wurde, dass die Lichtmaschine defekt sei.
Im Endeffekt war es jedoch nur der Überbrückungspunkt, der neu nicht mal 15 € kostet und durch Feuchtigkeit korrodiert war – teilweise hat sich das Kunststoffgehäuse durch die entstehende Hitze sogar verformt bzw. begonnen zu schmelzen.
 
		