Interessant xD Am PC hatte ich definitiv keine Möglichkeit gestern ihm Privat zu Schreiben.
Habe jetzt am Handy geschaut dort gibt es wie du es zeigst und auch geschrieben hast Adi die Möglichkeit
Interessant xD Am PC hatte ich definitiv keine Möglichkeit gestern ihm Privat zu Schreiben.
Habe jetzt am Handy geschaut dort gibt es wie du es zeigst und auch geschrieben hast Adi die Möglichkeit
Da es hier keine Möglichkeit gibt, dir privat zu schreiben, habe ich dir eine E-Mail mit Infos usw geschickt hoffe, dass die E-Mail-Adresse noch aktuell ist.
Ne guck mal explizit nach TQI, das sind die Werte die über CAN verbreitet werden.
Mhm okay - Also zu "TQI" Finde ich Einige Tabellen, Die Einzigen die Mir auf die Schnelle so Auffallen die du meinen Könntest wären diese.
Ist das TQI Kennfeld im Motor korrekt appliziert auf den Kompressor?
Ich Zitiere Mal den Tuner " Die Software ist Erprobt und Funktioniert einwandfrei, Bisher gab es keine Probleme" ..
Schätze du meinst mit TQI Kennfeld das Torque Management Sprich "ip_tq_max__n__pvs_cor_rpl"?
Hab mir das Gerade mal Angeschaut auch mit dem Hinweis vom MS4X Wiki - Im Compare Von Serie zur Angepassten Software sieht man das Was geändert wurde.
Wenn ich mir den Hinweis ausm Ms4X Wiki Jetzt aber mal durchlese... Könnte das schon Hinkommen warum es bei mir ab Drehmoment X zu Problemen kommt.
"As the torque models are setup for a stock engine they can produce unexpected reductions in power if the engine is modified, to disable the function set the torque values in ip_tq_max__n__pvs_cor_rpl
to 1023Nm."
Standart Software
Kompressor Software
Da müsste man mal jemanden mit einem aufgeladenen E46 Automatik fragen ob so eine Fehlermeldung kommt. Ich teste heute Nachmittag mal einige Kombinationen aus.
Der anfangs eher wenig Sinn machende Teil des Kennfeldes macht zumindest seit gestern Abend langsam Sinn.
Spannend zu sehen wie komplett unterschiedlich verschiedene Steuergeräte trotz selber Anwendung so sind.
Fehler habe ich bisher bei meinem 330CI Kompressor noch keine Gehabt.
Was jedoch auffällig ist: Bei 410 Nm scheint es so, als würde das Getriebe in eine Art "Schutzmodus" gehen und die "Leistung" reduzieren. Es fühlt sich dann so an, als würde man gegen eine Wand fahren.
Es ist tatsächlich schwer zu beschreiben. 😅 Fakt ist: Bis 400 Nm läuft alles normal. Ab 400 Nm scheint das Getriebe das Ganze nicht mehr so cool zu finden.
Welche Ist und soll Werte da genau? Hab jetzt die einspritzenden getauscht und Problem immernoch da. Daraufhin LMM ab und Die 2 Stecker überm Krümmer (ich hoffe ich liege nicht falsch, dass das die 2 Lambdas sind) dann sollte der Motor ja eigentlich in einem „Standardprogramm“ ohne Regelung laufen. Da ist das Problem aber immernoch da.
Der MKL Fehler kam seit 2 Wochen nicht mehr.
Falschluft hab ich wie gesagt im ansaugtrakt mit nem Rauchtest komplett abgesucht und nix gefunden. KGE ist auch getauscht.
Hey,
Also, worauf ich zuerst schauen würde:
Und was meinst du genau mit „Einspritzenden getauscht“?
Tu dir bitte den Gefallen und hör auf, einfach Teile zu tauschen. Damit baust du dir während der Fehlersuche meist nur weitere Fehler ein. Wenn man einen konkreten Anhaltspunkt hat und dann gezielt handelt, ist das etwas anderes. Aber „kopflos“ Teile zu tauschen, geht ins Geld und bringt dir meist nur mehr Ärger.
Also, Falschluft hast du Komplett Überprüft und kannst du ausschließen?
Die Fehlercodes bez Fuel Trim sind ja Schonmal ein Guter Hinweis womit man halt Arbeiten kann, Solltest das ganze aber nochmal Mit Ordentlicher Software auslesen.
Hast du die Ist/Sollwerte mal Überprüft?
Du wirst ohne Live Werte Abgleich usw dich dumm Suchen und Ohne Ende Kohle Versenken.
Klingt echt nice!
Ich denke, ich würde dem Ganzen bei meinem 330 auch eine Chance geben, bevor ich auf Schalter umbaue, weil mich interessieren würde, ob man das in den Griff bekommt :D. War mit der Alpina-Software in Kombination mit dem Kompressor Umbau echt zufrieden... Leider fand die Alpina-Software den Umbau auf die S58-Ansaugbrücke scheinbar nicht so cool xD.
Der Wagen hat nicht mehr in den 5. Gang geschaltet, sondern dauerhaft zwischen 4 und 5 hin und her gewechselt bei Vollgas. Ich habe da einiges probiert, aber die einzige Lösung vorerst war, zurück auf die Serien-Software zu gehen.
Alles anzeigenSorry vertippt. Ist H067
Danke für das Gutachten!!
Hab den Hersteller angeschrieben,
Antwort:
Sind Ausstellungsstücke und keine für den Handel.
Der Tüv hat ja nur ein Problem weil in den Felgen 5x114,3 steht und nicht 5x120 ( dafür ist nur ein Aufkleber auf jeder felge, den sieht mann nicht mehr wenn ein Mantel drauf ist)
Eine hat einen im Innenbett wo alles rauf ist.
Traglast reicht ja mit 690kg.
Finde nur 2 für die Felgen. Einmal in München und Schweiz.
Mal den anderen anschreiben
Ah - Ich denke du Meinst so einen Aufkleber?
Hab dazu nur was in einem Seat Gutachten zu den Voltec T6 gefunden. Barracuda hat es sich wohl leicht Gemacht und Aufkleber Verwendet xD
Also hab ich jetzt die Xenon SG´S abgesteck, die ganzen Sicherungen gegen neue ersetzt, obwohl die alten noch gut waren, und und auch Pin 7 und 8 gebrückt und immer noch gleicher Fehler
ich bin am verzweifeln. Wenn jemand helfen kann, egal wie, würde ich es auch für Geld belohnen. Brauche das Auto und kann so nicht zum TÜV.
Woher kommst du den? Eventuell findet sich ja jemand aus deiner Nähe der mal mit Drüber schaut.