Beiträge von BN11

    Cooles Auto mit interessanten Details! :thumbsup: Kontrastnähte, Einfassung der Fussmatten, Titan II Dekor, einteiliger Bezug des M-Lenkrads (ist der so original? normal besteht der doch beim M-Lenkrad aus 4 Teilen? aber soll ja Walknappa sein - also wohl speziell)...


    Allzeit gute Fahrt! :thumbsup:

    Zumindest in diesem Punkt muss ich dir widersprechen, denn es gibt die Abdeckung noch mindestens in Mattchrom^^

    Ja, schon klar. :) Ich meinte, dass es von der schwarzen Abdeckung (wohl - siehe oben) zwei Varianten gibt + dann noch die Varianten in Mattchrom, Titan II, und für anderes Kunststoffdekor (die ich oben unterschlagen habe).


    ...dass die Aussparung anscheinend tatsächlich nur in den Holzvarianten nicht vorhanden ist. Ich hätte es bei den hochwertigen Leisten aus Alu auch erwartet/mir gewünscht.

    Da bin ich ganz bei Dir! :) Sehr erstaunlich, dass sich da BMW scheinbar bei den Alu-Leisten weniger Mühe gegeben hat. Vielleicht sollte das ein Punkt sein, in dem die Holzleisten noch mal eine Stufe hochwertiger sein sollten (waren ja auch noch etwas teurer). Weiß der Geier - es ist, wie es ist. :rolleyes:



    Aber sag mal: Du hast jetzt ja auf alle Fälle Mattchrom verbaut. Hast Du auch die Titan II mal in der Hand gehabt? Kannst Du mir vielleicht den Unterschied sagen? Ist das nur eine andere Farbnuance der Lackierung?

    Persönlich kenne ich nur die Titan II, die ich vor der Umrüstung im Coupe hatte. Auf den Bildern im Prospekt (Coupe, Jahrgang 2000 Mattchrom und 2003 Titan II) erscheinen beide Silber - die Interieuraufnahmen sind uneindeutig, in den Ausstattungsübersichten erscheinen die Mattchrom etwas heller, mit einem leichten Blaustich (?) und die Titan II mehr SilberGRAU. Dass diese Bilder gegenüber dem Original täuschen können, ist ja leider klar.

    Ich hab halt hin und wieder mal gelesen, Mattchrom wäre auch Alu gewesen. :/ Aber allem Anschein nach, waren das wohl eher Angaben von Unbedarften, die Alu und Aluoptik einfach mal wieder in einen Topf geworfen haben... :rolleyes: Oder sind die irgendwie mit Alu bedampft?

    Und wenn ich noch von Dir lese, dass man sich auf die eingeprägten Teilenummern nicht verlassen kann - dann wird die Gebrauchtteilsuche sehr nervig, weil man plötzlich mit der falschen Farbe dasteht und Mattchrom statt Titan II bekommen hat, oder umgedreht... :cursing:

    Nope, bei Alu Säulen ist die Abdeckung sogar schwarz! Bei Alu Cube sowie Alu Shadow im M3 sollte es laut Bildern auch so sein. Soweit ich mich erinnere, gibts die Abdeckung in zwei Varianten - einfach simpler, schwarzer Kunststoff :rolleyes: oder mit normalem, schwarzem Softlack beschichtet =O. In meinem Coupe habe ich erstere Variante. Ich kenne die Teile aber auch nur gebraucht - kann also theoretisch sein, dass meine Variante mal vom Softlack befreit wurde oder die zweite Variante vom Vorbesitzer mit Plastidip behandelt wurde... :S

    Glückwunsch zum Neuerwerb! Sieht von außen sehr schick aus - ich schließe mich simon851 bezüglich des besonderen Charmes an und niemand bezüglich der 20-Zöller. In Verbindung mit der Lackierung wirken die Alpina-Streifen als richtig schön dezentes Highlight (top!), beim Blau sind die mir gern zu auffällig/dominant.:)

    Mich wundert allerdings etwas das Interieurfoto - das Leder wirkt irgendwie merkwürdig. :/ Aber das liegt bestimmt nur am Foto, das Leder bei Alpina soll ja auch besonders hochwertig sein. Besser als direkt bei BMW - dem nach zu urteilen, was so zu mir durchgedrungen ist (vielleicht mal abgesehen von Individual-Leder?).


    Wie ist das bei Dir, wechselst Du gewöhnlich regelmäßig Deine fahrbaren Untersätze? Wäre das bei dem auch so? Oder ist der gekommen, um zu bleiben?


    Wie auch immer - weiterhin viel Freude am Alpina und allzeit gute Fahrt damit! :auto:

    Das mit dem Zitat wird/kann wohl Zufall sein - Ihr mögt anscheinend einfach beide den Clarkson. Kann passieren... Das abgewandelte Loriot-Zitat, was ich mir für hier überlegt hatte (Ein Leben ohne E46 ist möglich, aber sinnlos!), hab ich zufällig später auch noch bei einem anderen Mitglied entdeckt... :)


    Und bezüglich der Griffleiste schließe ich mich meinen Vorrednern an - lackierte Leiste besorgen oder selber lackieren! Oder ggf. folieren, wenns noch ein anderer Look werden soll (z.B. Chrom oder Gold oder weiß der Geier...)?

    Sind vier Schrauben und man kann gleich mal schauen, ob sich der Rost schon hinter der Leiste eingenistet hat... 8o

    Schau doch einfach mal bei ebay, was dort so für sowas aufgerufen wird. Kannst ja auch nach beendeten oder verkauften Angeboten suchen - da kann man Mondpreise und den realistischen Marktpreis sicher besser erkennen. Schwierig ist bei so sperrigen Dingen halt immer auch die Frage nach Versandmöglichkeiten und -kosten oder nur Abholung, was den potenziellen Käuferkreis und Preis teils arg beeinflussen kann...

    Bei ebay Kleinanzeigen kannst halt nicht sehen, ob und wofür die Sachen tatsächlich weggehen. Das Alter von Anzeigen kann ein Anzeichen für die (nicht) vorhandene Nachfrage sein. Aber es gibt halt auch Leute, die Anzeigen wöchentlich neu einstellen...


    Ansonsten schätze ich es ähnlich wie niemand ein. Graue Seriensitze sind wohl eher unbeliebt. Wobei Leder und Sitzheizung für manche doch ein Upgrade wären und so durchaus einen gewissen Markt öffnen könnten.