Super geile Fotos, die Du da zusammen gestellt hast.
mfg. Andreas
Super geile Fotos, die Du da zusammen gestellt hast.
mfg. Andreas
Du könntest auch erst einmal den Laderegler ausbauen und schauen wie der Kollektor aussieht. Vielleicht ist auch nur eine Kohle gebrochen oder so.
mfg. Andreas
Läuft wenn Du die Zündung einschaltest die Kraftstoffpumpe?
mfg. Andreas
Hast Du bei dem Motorumbau die KGE mit neu gemacht, oder hast Du den " neuen " Motor nur eingebaut?
Ich hatte mir beim ersten mal ein günstiges gekauft, aber nach ca. 1 Jahr war der Fehler wieder da. Jetzt, seid ca. 4 Jahren ist ein originales verbaut und keine Fehlermeldung mehr. Was es gekostet hat, kann ich jetzt echt nicht sagen.
mfg. Andreas
Allzeit gute Fahrt mit dem Schätzchen.
mfg. Andreas
Wenn sie gar nicht angeschlossen ist, fehlt der Minus, dann dürfte sie aber nicht leuchten wenn Du die Zündung einschaltest.
mfg. Andreas
Geht sie denn an, wenn Du die Zündung einschaltest?
mfg. Andreas
Ich frag mich gerade…
Was passiert eigentlich, wenn der Regler nicht angeschlossen ist dauerhaft? Läuft der Generator auf Vollast? Kocht er dann die Batterie?
Wenn der Regler nicht angeschlossen ist, sollte aber auch die Ladekontrolle leuchten wenn der Motor an ist.
Beste Grüße
Andreas