Beiträge von Z346

    Zu der Frage mit den Bremssätteln, die Ventile zeigen nach oben aber keine Blöde frage, habe schon oft erlebt das es falsch herum verbaut wurde.

    Habe den ABS Block im Hintergedanken gehabt, aber dafür gibt's keine Ventile die man selber öffnet oder bzw. muss die nur per Ixpa angesteuert werden ?
    Wenn ich's ABS ansteuere, muss ich logischerweise Druck ins Behälter geben und Gleichzeitig Bremsflüssigkeit richtig, also ganz normale Prozedur, nur statt selber Ventile öffnen per Ixpa öffnen ?

    niemand danke für den Tipp, durch deinen Tipp kamen noch deutlich viele Luftbläschen, allerdings hat es nichts gebracht.
    Pedal ist immernoch Federleicht und muss bis zum Anschlag bremsen damit ich Bremswirkung habe. :(

    Servus miteinander, mein Fahrzeug stand in der Garage mit einem Defekten Bremsschlauch, bzw. das System war für eine Längere Zeit offen und natürlich die ganze Bremsflüssigkeit auch rausgeflossen. (In einem Kanister)

    Somit habe ich alle Bremsschläuche gewechselt, als ich schon dabei war habe ich die Bremssatteln hinten und vorne erneuert.


    Habe von CCLife ein Entlüftungsgerät womit man Manuell ins Ausgleichsbehälter druck + Bremsflüssigkeit abgibt.
    Vorgang Entlüften: Hinten Rechts, dann hinten links, dann vorne Rechts, dann vorne Links. Es kam extrem viel Luft durch, irgendwann halt nur noch Bremsflüssigkeit ohne Luft Bläschen.

    Somit wäre für mich das Entlüften eigentlich durch, aber irgendwie ist immer noch Trotzdem Luft im System, Habe das ganze 4 Mal wiederholt, insgesamt fast 5 Liter Bremsflüssigkeit durch gepumpt.

    Undicht ist nichts, alle Schläuche sind dicht, die Bremssatteln verlieren keine Bremsflüssigkeit.

    Gibt es irgendwas was ich vergessen habe ? Eventuell muss ich irgendwas ansteuern per Ixpa ?

    Fahrzeug: BMW E46 320ci M54b22 BJ 2001

    vodjara Tatsächlich ist die Batterie neu, habe sie davor nochmal aufgeladen hatte 13V drauf. Die Entriegelung über die Mittelkonsole geht nur die Fahrer Tür auf und zu.
    Motor habe ich noch nicht zum laufen gebracht, da die karre jetzt fast 2 Jahre stand. Muss erst mal Öldruck aufbauen und Vorbereitung für den Ersten Start machen, daher noch nicht versucht.

    Ich hatte bevor das Fahrzeug stillgestanden ist das Problem, das über Funkschlüssel die Beifahrer Tür nur zu ging aber nicht auf, bzw ging nur von innen auf.

    Jetzt fast 2 Jahre später geht da Garnichts mehr :D

    Servus, war gerade dabei meinen Coupe frisch zu machen, Batterie dran siehe da ZV Beifahrer Tür geht nicht auf. Auch von innen geht die Tür nicht auf :D

    Pin bleibt unten, sowohl über Schlüssel und Mechanisch, gibt es einen anderen weg die Tür zu öffnen ? Da ich vermute der schloss ist defekt :(

    Das Öl wird durch das stehen nicht unbedingt schlechter.

    Aber schaden tut der Wechsel vorher sicher nicht.

    Ich würde ihn zumindest ohne Zündung auf Öldruck Orgeln lassen und dann läuft die karre schon. :)


    Fürs nächste mal... vorher einen Ölwechsel machen. ;)

    Das war alles wirklich sehr spontan, war eigentlich nie geplant die Karre abzumelden und stehen zu lassen. Hab mir nen C1 gekauft für den Arbeitsweg weil das eine sehr kurze Strecke ist wollte ich den E46 schonen. Hatte die letzten Zeiten absolut keine Zeit für irgendwas an dem Auto. Stand sogar 6-7 Monate angemeldet rum wo das Geld auch unnötig flöten gegangen ist. Aber wird das nächste mal definitiv gemacht.



    Optimal wäre es gewesen, den wagen mit frischem Öl abzustellen.


    Einmal Sicherung der Benzinpumpe ziehen und etwas orgeln, wenn du es gut meinst.


    Ich würde einmal mit dem alten Öl warmfahren, dann läuft das beim wechsel besser ab.

    Warmfahren wird schwierig, kein tüv + abgemeldet :D Aber ich denke das ich den dann warmlaufen lasse und ihn auf „Böcken“ warmfahre, da der eh aufgebockt ist zurzeit. Im Notfall lass ich das Öl halt kalt ab.


    Wie erkenne ich ob Öldruck vorhanden ist, ohne Spezial Werkzeuge ?



    Danke Leute ! ❤️

    Hallo, ich melde mich mal wieder mit einem Beitrag zurück :D

    Meine Karre ist Abgemeldet, kein Tüv und seit 15 Monaten nicht mehr gelaufen :(

    Ich bin momentan dabei die TÜV relevanten Sachen zu Fixen, bzw. so gut wie Fertig.


    Naja, ich hatte es noch nie das der so lange nicht mehr gelaufen ist weil er eigentlich immer mein Daily war, nun eben nicht mehr.
    Da ist noch das alte Öl drinnen was 10.000km alt ist. Batterie ist komplett tot - eine Neue habe ich schon.

    Sollte ich das alte öl Vorher raus holen bevor ich den das erste mal wieder Starte ?/ Oder lieber mit dem alten Öl Starten Warmlaufen lassen und dann das alte Öl raus ?


    - Worauf muss ich achten ? (Alle Flüssigkeiten werden sowieso gewechselt)


    Sollte ich den mal vor dem richtigen Start mal Orgeln lassen, sprich Zündspulen abstecken und drehen lassen ? (Öldruck aufbauen)

    bin etwas aufgeregt X/

    Bist ein Schatz, danke dir ! :)