Ich hab auch einen 36er bei meinem verwendet.

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Servus, war gerade dabei meinen Coupe frisch zu machen, Batterie dran siehe da ZV Beifahrer Tür geht nicht auf. Auch von innen geht die Tür nicht auf
Pin bleibt unten, sowohl über Schlüssel und Mechanisch, gibt es einen anderen weg die Tür zu öffnen ? Da ich vermute der schloss ist defekt -
Auch nicht über den Knopf in der Mittelkonsole ? Sicher dass die Batterie geladen ist ? Springt er einwandfrei an ? Bei laufendem Motor auch keine Reaktion beim Betätigen der "Türöffner" ?
-
Örtlicher Schrottplatz, wenn du nett fragst, auch mal gratis, wenn er cool ist
Danke, ich habe es vom Schrott bekommen, sogar kostenlos.
Bmw Händler konnte nicht helfen, hat er selber im ETK nicht gefunden, auch ich hatte es im ETK nicht gefunden
-
vodjara Tatsächlich ist die Batterie neu, habe sie davor nochmal aufgeladen hatte 13V drauf. Die Entriegelung über die Mittelkonsole geht nur die Fahrer Tür auf und zu.
Motor habe ich noch nicht zum laufen gebracht, da die karre jetzt fast 2 Jahre stand. Muss erst mal Öldruck aufbauen und Vorbereitung für den Ersten Start machen, daher noch nicht versucht.
Ich hatte bevor das Fahrzeug stillgestanden ist das Problem, das über Funkschlüssel die Beifahrer Tür nur zu ging aber nicht auf, bzw ging nur von innen auf.Jetzt fast 2 Jahre später geht da Garnichts mehr
-
Ich hatte noch nicht die Zeit mich bei dem Zulieferer von BMW zu beschweren.
Spaß beiseite, hab das Ding aus der BMW Niederlassung Bremen, eben weil ich keinen Bock darauf hatte mich 2x mit dem Butylband streiten zu müssen.
Der Verkäufer (ehemaliger Monteur bei BMW) hatte mich noch inständig darauf hingewiesen, die Türbremse weder zu ölen noch zu fetten.
Das sei darin begründet, dass die Bremskonstruktion aus einer Kunststoff zu Kunststoffpaarung besteht und die Rollbremse auch eben rollen soll, fett oder ölt man außen tun sie dies eben nicht mehr.
Auch im TIS gibt es nur eine sehr beiläufige und allgemeine Pflegevorschrift, die wahrscheinlich noch ein Relikt aus der Zeit vor dem großen Einzug der Kunststoffe ins Auto ist.Möglicherweise irre ich mich auch, die Erklärung erschien mir aber recht logisch.
Bei meinem ist jetzt auch grade die linke Türbremse gestorben. Rechts habe ich schon erneuert. Die rechte habe ich mit einem sehr zähen Fett ganz dünn bestrichen. Funktioniert schon sehr lange gut. Der Einbau ist natürlich friggelig.
-
Brauche neue Querlenker vorne. Sind die von MAPCO brauchbar?
-
vodjara Tatsächlich ist die Batterie neu, habe sie davor nochmal aufgeladen hatte 13V drauf. Die Entriegelung über die Mittelkonsole geht nur die Fahrer Tür auf und zu.
Motor habe ich noch nicht zum laufen gebracht, da die karre jetzt fast 2 Jahre stand. Muss erst mal Öldruck aufbauen und Vorbereitung für den Ersten Start machen, daher noch nicht versucht.
Ich hatte bevor das Fahrzeug stillgestanden ist das Problem, das über Funkschlüssel die Beifahrer Tür nur zu ging aber nicht auf, bzw ging nur von innen auf.Jetzt fast 2 Jahre später geht da Garnichts mehr
kannste dir sparen, ist die Drehfalle an sich, bzw der Stellmotor in dem Schloss. aufgezogen bekommste den nur nicht, weil der im Deadlock hängt. Wenn du codieren kannst, kannst du versuchen den raus zu codieren und dann einmal abschließen und aufschließen. eventuell geht der Deadlock dann raus. dann könnteste den wieder mit dem Griff innen öffnen. funktioniert aber nicht immer. oder einfach mal schauen, mit nem anderen GM, obs dann aufgeht, könnte ja auch das relais im GM einen weg haben, dann dürfte aber auch der Tankdeckel nicht aufgehen.
-
Hi, weiß einer von euch, was das für Felgen sind?
-
Hi, weiß einer von euch, was das für Felgen sind?
Styling 89