Hallo,
ich weiß es gibt zich Themen dazu aber ich bin leider kein "Schrauber" (mir fehlt da zu manchen Sachen einfach die Vorstellung) das ich gerne Meinungen und Hilfe zusätzlich bräuchte. Etwas eingelesen habe ich mich. Ich will das Auto noch länger behalten und habe keine Lust jedes Jahr ein neues Fass aufzumachen.
1. Ich will Fahrwerk wechseln, habe aktuell sportliche FWA des Standard 330i drinnen. Hinten ist es, warscheinlich weils einfach fertig ist nach 15 Jahren, schon so tief das der Reifen im Radkasten eintaucht ohne Beladung. Wenn 2 Personen hinten sitzen dann federt er schon so tief das er irgendwo schleift, nicht jedoch am außenrand sondern irgendwo Kotflügel innen (da ist durch einen leichten Heckschaden das Plastik nicht ganz sauber mehr verlegbar. Hab allerdings auch 10mm Spurtverbreiterung. Ich hätte gerne ein Fahrwerk das straff ist aber nicht hart ist, d.h. minimal härter als sportFWA aber nicht mehr. Es sollte hinten höher werden (minimal, also NEU eben), vorne kann es durchaus 5mm oder 10mm tiefer werden. Da ich ggf. noch AHK plane ist hinten höher sowieso besser. Wobei ich bei flotter Fahrt trotzdem dieses Pumpen der Hinterachse weghaben will, ich will keine Schiffschaukel oder ein Fahrwerk das bei sportlicher Fahrweise auf Landstraße nicht hinterherkommt. Da aber Frau und Kind auch oft dabei sind geht auch kein Hobbelhase. Ich lese bei allen Fahrwerken nur das es immer tiefer geht. Ich will ein symetrische Ansicht des Autos, hinten soll auf jedenfall ohne Beladung der Reifen rund zum Radkasten passen und nicht in diesen einsinken. z.B. Bilstein B12 Sportline?
2. Ich will, wenn das Zeug schon raus muss, alles was sinnvoll ist gleich mit wechseln. Stabi (H&R)+Pendelstützen hab ich letztes Jahr getauscht Ab 170/180 merke ich ein leichtes Zittern im Lenkrad und auch bei ~120 merke ich das er vorne so komisch einknickt. Schiebe ich jetzt mal aus Unerfahrenheit auf die Querlenker alias Hydrolager. Gleich den ganzen Querlenker oder nur letzteres? Was wäre noch sinnvoll? Domlager? Versteifungsplatte vom Z3? Schlechtwegepaket? Wat ist da noch?
Will jetzt auch keine 4000€ für ne komplette Neulagerung investieren, vor allem weil ich das alles machen lassen muss und Arbeitszeit ist teuer. Für die Hardware selbst will ich aber auch kein LingLing nehmen, Lemförderer passt schon. Fahrwerkspreis muss ich schauen, mit 800€ rechne ich schon.