Beiträge von Numrollen

    Also ich fahr das bekannte 0w40 Mobile1 seit dem ich meinen 330 habe und im Winter ist es wirklich top. Hört sich warm wie kalt gleich an und da ich oft sehr kurze Strecken fahre nicht schlecht. Bin trotzdem nicht ganz zufrieden mit der Laufruhe und werde n 5W40 nun probieren, weiß nur nicht welches. Warscheinlich Addinol oder Motul. PUNKT. :D


    Intervalle halte ich nie ein, wechsel immer viel zu früh ;)

    Gibts auch noch den Sammelbestellungsthread über GEL Batterien von Neco ;)


    Exide ist allerdings auch sehr gut. Hatte Sonnenschein, 1a Teile, bei mir verbaut in 2 alte Autos, diese werden aber wohl nicht mehr hergestellt.

    Fragen die das ganze eingrenzen und man so auf die Lösung ggf. kommt.


    Meine Frage: Direkt mit kalten Motor die ersten 2-3 km? Bei ebener Fahrbahn? Immer nur bei einer bestimmten Drehzahl oder Lastbereich?


    Bei mir sind es gefühlt die Dämpfer die anfangs sich wie ne Luftpumpt anhören (schätze ich einfach mal)

    Ich bin mal wieder zu blöd mit einer Teilenummer das richtige Produkt mir rauszusuchen :P


    Bremsbelag hinten brauche ich:
    http://de.bmwfans.info/parts-c…ke_brake_pad_wear_sensor/
    34 21 6 761 240
    TEXTAR T4147


    Wenn ich bei Ebay schaue dann finde ich aber z.B. auch das hier:
    http://www.ebay.de/itm/ORIGINA…bc6a67:g:r2wAAOSw7KJXD7uM
    http://www.ebay.de/itm/ORIGINA…3c7360:g:mYUAAOSwZG9Wht-Q


    Es werden verschiedene Höhenangaben gemacht (3mm Unterschied)


    Die TEXTAR T4147 direkt finde ich nur bei Lehmann, 100€ komplettsatz. Ich will auf jedenfall die gleiche Leistung wie Orginal. Bringens die anderen oder lieber direkt bei Bmw dann bestellen?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Für meinen 330i such ich auch grad nach einem neuen Öl. Hab das Mobil1 0W40 aktuell drin und durch meine Kurzstrecke zur Arbeit ist es im Winter schon ideal. Trotzdem stören mich nun der leichte Ölverbrauch sowie der etwas unruhigere Motorlauf. Ja ich weiß, das sind echte Probleme ;)


    Nun würde ich gerne auf 5w40 umsteigen (Bekannter meinte lieber 5w50 bei meiner Fahrweise? :P ) und weiß nicht welches. Hat da jemand paar gute Erfahrungen parat?


    Im e36 war ich mit Motul sehr zufrieden, hier wäre es: Motul 8100 X-cess 5W-40 5l mit LL01 Freigabe. Addinol Super Light 0540 sagt mir gar nichts, soll auch gut sein.

    Jeden Tag 100km oder jedes WE 100km? Letzteres dann trotzdem Benziner, habe ich schon hinter mir 5 Jahre so eine Strecke. Mit einem guten 320 Benziner hast du lange einen sorgenfreien Motor. Diesel sparst du auch nur wenn du rumschleichst und zumindest meiner Erfahrung nach hat man die 100km schnell satt und ich konnte dann nach einiger Zeit nicht mehr mit 120kmh rumschleichen.


    Lenkrad rotz, Fettarschsitze, Reifen mit Schmieröl schön prollstyle glänzend gemacht und damit ist auch klar das alle Leisten frisch mit Silikon zugeschmiert wurden damit alles "wie vom Band" ausschaut. Viel zu teuer mit der KM. Ohne Winterreifen würde ich eh kein Auto kaufen, sieht man zumindest daran wie gepflegt er den Bmw wirklich hat.