Welches Öl empfehlt ihr mir?


  • Das ein 10w-40 im warmen Zustand aber die gleiche Viskosität wie ein 0w40 hat weißt du schon?
    Und dann sprichst du von Halbwissen?
    Gerade beim Kaltstart ist ein dünneres Öl besser, da es sich viel schneller wieder verteilt.
    Auch ein 10w40 läuft über Nacht in die Ölwanne zurück.

  • Ich glaube ihm geht's mehr darum das ein dickeres Öl länger an den schmierstellen anhaftet.
    Ich werd demnächst einfach mal das Addinol austesten.
    Und gucken ob ich da irgendwas großartig merke.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Zitat

    Ich glaube ihm geht's mehr darum das ein dickeres Öl länger an den schmierstellen anhaftet.
    Ich werd demnächst einfach mal das Addinol austesten.
    Und gucken ob ich da irgendwas großartig merke.


    Mag ja sein... Aber bei langer Standzeit bringt das da auch nicht wirklich viel.
    Will das ja gar nicht schlecht reden, auf keinen Fall.


    Ich fahr aber auch schon länger 0w40 (Mobil 1) im Audi und kann nix negatives berichten. Im E46 bin ich es auch gefahren, da war das rasseln im Kaltstart zumindest geringer geworden.

  • Es tut mir ja furchtbar leid, aber ich kann zum Thema niemanden ernst nehmen, der sowas schreibt wie "0W-40 ist dünner als 5W-30".
    "10W-40 geht auch." - auch so ein Satz. Gibt es nicht mit LL01-Freigabe. Also nicht zu empfehlen, schon gar nicht bei den wersseitigen Intervallen.
    Und zu diesem Schwachsinn noch solche Meinungsverstärker wie "sehs ein und gib Ruhe" oder "PUNKT".

  • Also ich fahr das bekannte 0w40 Mobile1 seit dem ich meinen 330 habe und im Winter ist es wirklich top. Hört sich warm wie kalt gleich an und da ich oft sehr kurze Strecken fahre nicht schlecht. Bin trotzdem nicht ganz zufrieden mit der Laufruhe und werde n 5W40 nun probieren, weiß nur nicht welches. Warscheinlich Addinol oder Motul. PUNKT. :D


    Intervalle halte ich nie ein, wechsel immer viel zu früh ;)

  • Das Addinol (in meinem Fall 0540) ist ein dickes Grundöl mit eher simplen Additiven.


    Bin mit dem Mobil Öl ganz gut gefahren, bis die Gasanlage nachgerüstet wurde. Von da an zog mein dicker wieder Öl weg.
    Ich denke die zusätzliche Thermische Belastung hat das Öl einfach nicht mehr wegstecken können.


    Danke, aber solche verallgemeinerungen taugen genauso wenig!
    Schreib wenigstens dazu, welche Öle du genau meinst, denn zwischen "Mobil 1" und "Mobil" ist auch noch eingewaltiger Unterschied und beim Addinol 5W40 gibt es auch sehr verschiedene Öle.


    Ich bleibe dabei, dass BMW nicht ohne Grund von vormals 0Wxx auf 5Wxx zurückgegangen ist. Angeblich haben viele Motoren "geschwitzt" und den Rest kennte ich nicht.
    Wer jetzt das Mobil1 0W40 in den M54 reinschüttet macht wahrscheinlich nicht allzuviel falsch, zumindest geht es dem motor besser als mit nem x-beliebigen Öl ausm Baumarkt, dass nur alle 30.000km mal gewechselt wird.
    Wir jammern also alle (ich eingeschlossen) auf sehr hohem Niveau (das ist keine Creme!)


    nur meine Meinung :)


  • Danke, aber solche verallgemeinerungen taugen genauso wenig!


    Moin, ich wollte nichts verallgemeinern. Im meinem Beitrag geht es die ganze Zeit nur ums Mobil1 0W40 New Life und das Addinol 0540.


    Grüße