ZitatAlles anzeigenHimmel sehs doch einfach mal ein und gib Ruhe.
In den Niederlassungen verwenden wir für die E46 Motoren i.d.R. 5W-30 (5W-40 oder 10W-40 geht auch). Ein 0W-40 füllt BMW nicht ein da niemand ein da die Motoren nicht dafür ausgelegt sind.
Und jetzt halte dich fest: Wie ich bereits schrub steht das nicht umsonst auch so im Handbuch.
Das Mobil1 scheint in der Praxis kein besonders gutes Öl zu sein, Analysen zeigen einen hohen Verschleiß, einfach mal bisschen einlesen:
http://www.a3q.de/index.php?pa…&postID=170477#post170477
dann runterscrollen
http://oil-club.de/index.php?t…540/&postID=2205#post2205
Für das eher zu dünne 0W-40 sind die mittlerweile alten E46 Motoren nunmal nicht ausgelegt, PUNKTE. Deshalb erhöhter Verschleiß, Undichtigkeiten und durch die große Spreizung natürlich schnellere Alterung des Öles. Außerdem bleibt ein 5W-40 oder gar 10W-40 natürlich viel besser an den Bauteilen haften als ein dünnes 0W-40, welches schneller in die Ölwanne zurückfließt und das Öl somit beim Motorstart erst wieder an die Schmierstellen gepumpt werden muss.
Das ein 10w-40 im warmen Zustand aber die gleiche Viskosität wie ein 0w40 hat weißt du schon?
Und dann sprichst du von Halbwissen?
Gerade beim Kaltstart ist ein dünneres Öl besser, da es sich viel schneller wieder verteilt.
Auch ein 10w40 läuft über Nacht in die Ölwanne zurück.