hm, muss morgen mal googlen aber da hat einer mit nem 330ci einen test gemacht, super und super+, und kam zur Erkenntnis: Sprit sparen null aber Motor läuft ein wenig ruhiger.
Beiträge von Michi
-
-
Na das mit der Leistung war mir klar. Den unterschied zwischen Super und Super Plus merkt man wenn dann eh nur bei "aufgeladenen" Motoren.
Aber kleiner Off-Topic-Abstecher. Ist es für nen 320iA mit ca. 75 % Stadt anteil normal einen verbrauch von ca. 13l zu haben ? Andere geben Ihre mit ca. 9l an, halte das allerdings für extrem optimistisch.
-
Guten Tag,
habe eben mal die Suche gefoltert aber nicht das gefunden was ich wollte...
Tankt jemand von euch regelmäßig Super+ und hat Spritersparnis ?
Den Leistungszuwachs...Ich denke mal der wird so extrem sein das ich ihn überhaupt nicht wahrnehmen werdeFür Infos von euch wäre ich Dankbar.
-
SMG schaltet halt schneller und ist vom Grundprinzip her sportlicher ausgelegt als die normale Automatik. Ich fand das auch sehr geil zum fahren, allerdings hat mir mein
auch gesagt das die Teile sehr anfällig sind und er mir eher abrät.
Aber musst du wissen. Der Preis ist meiner Meinung nach zu hoch angesetzt. Auch wenn es ein 3l ist, 150k km sind 150k km... Würde sagen 12,5 - 13´000 Max.
Nimm dir die 14´500 und hol Dir einen Schalter
-
Also ich kann von mir Richtung Nürnberg ca. 80 km durchheizen, allerdings ist da atm ne Baustelle im weg die sagt !!!! 60 km/h !!!!
habe mit meinem 320i Automaten zur zeit nen verbrauch von 11 - 13l
habe allerdings 70 % stadt... aber was tut man nicht alles für ein wenig fahrspaß den einem ein accord z.b wieder nicht bieten könnte, der allerdings die gleichen mengen sprit vernichtet...
-
ja ja ja docinfo
hab das nur eben schonma getest und da is nix mit andere Birne leuchtet in der Armatur
-
ich habe seit feb dem lappen und zu mir meinten auch alle ich hab nen schaden mir gleich nen 170ps hecktriebler zu holen, geplant war ja ein 330ci
auch wenn die reifen voll runter sind, müsste sich doch das DSC anschalten...und beim service müssten die doch eigentlich sehen das die reifen fertig waren...die finden ja sonst auch jede kleinigkeit wo sie kassieren können.
und dsc ausschalten ( esp, wo isn da der knopf für ?
) würde ich nur wenn ich iwo auf nem großen parkplatz paar übungen machen will. finde sowas sollte man aber auch nur machen wenn man mal ein fahrsicherheitstraining hinter sich gebracht hat.
-
Ich danke dir recht herzlich
Träger: Schrottplatz 13 €
CD-Wechsler: 70 €
Seitenteil: Brauch ich vom
Kabel: Preis noch unbekannt^^ -
evtl is ja der lack schon ab.. :D, bei mir gibts sowas leider auch net
wollte aus nem 320i nen Alpina B3 machen...
nicht vergessen die massive Leistungssteigerung vom TÜV in die Papiere eintragen zu lassen und der Versicherung bescheid zu geben.
Gruß
-
Guten Tag die Damen und Herren,
ich würde nen CD-Wechsler aus nem alten 5er für 50 T€uronen bekommen. Hätte aber wohl keine MP3 funktion das mir relativ egal wäre. Habe ein Business-Radio Baujahr 05 mit MP3 funktion und Wechslersteuerung ( geh ich mal von aus^^ ) und hatte vor mir nen Wechsler zu besorgen. Nun mein anliegen. Da ich hinten in meinem Kofferraum links nicht das "Regal" für Navirechner und Co. besitze, wohin mit dem Wechsler ? Ich denke mal, das BMW-typisch keine Kabel verlegt sind das ich ihn nur noch anstecken brauche.
Hatte gedacht, eventuell unter den Beifahrersitz, allerdings weiß ich nicht so genau wie die Maße des Wechslers sind.
Danke schonmal für Eure antworten.
So, dann mal der Edit:
Von BMW gibt es doch Nachrüstbausätze ? Taugen die Teile was? Weiß nur das sie ca. 200 flocken kosten. Die kosten für einen Wechsler wären denke ich um einiges höher da ich das Gestell verbauen müsste, die Kabel ziehen, einen Wechsler kaufen und eben die Neue Abdeckung für den Kofferraum besorgen müsste. Da bewegt sich der Scherz dann wohl 500 + x.
Habe mir das von Houbi mal durch gelesen. Kann ich das so ohne weiteres bei mir auch machen oder benötige ich einen anderen Bausatz ?
Edit ende
Gruß