Beiträge von Patrick 330i

    Hi ultrafox,


    ich habe auch eine lange Suche nach einem Ölleck hinter mir.
    Zuerst ist natürlich zu klären, ob es verbraucht/verbrannt wird oder verloren geht.
    Wird es verbrannt, müsste man das an Qualm bemerken, wie Jakeman schon angemerkt hat.
    Sollte es doch so sein, kommen hauptsächlich Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe in Betracht. Zudem auch noch weitere Bauteile zwischen Ölkreislauf und Brennraum. Eine Reparatur wäre in jedem Fall aufwendig und teuer.


    Sollte er das Öl verlieren, ist ein halber Liter (zwischen Min und Max am Peilstab liegt ein Liter, dein Vorrat ist also nicht komplett leer wenn er auf Min steht) natürlich extrem viel. Das würde auf ein massives Leck an Kurbelgehäuseentlüftung, Ölwannendichtung oder Radialwellendichtring - entweder zwischen Motor und Getriebe oder stirnseitig an der Kurbelwelle - hindeuten. Da müsste unter dem Auto aber nach kurzer Standzeit ein See sein, spätestens wenn man den Aggregateschutz (schwarze Plastikwanne) abbaut. Ventildeckeldichtung kann man ja ausschließen, wenn ich das richtig gelesen habe.


    Suche auf jeden Fall mal den Motor von oben und unten mit Taschenlampe ab, um einen Ölverlust auszuschließen.


    Gruß
    Patrick

    Speziell bin ich aktuell auf der Suche nach dem Hersteller mit dem Logo im Anhang. Falls das jemand kennt oder einen Tipp hat, bitte unbedingt um Info.
    Es handelt sich vor allem um Plastik- und Gummiteile, beispielsweise die komplette Kurbelgehäuseentlüftung oder die "Schiene" aus Gummi, auf der der Luftfilterkasten sitzt.


    Danke Euch.

    Hallo zusammen,


    ich bin neu hier im Forum, Auslöser war die Kontaktaufnahme zu @KGB44 aufgrund des Software-Updates für das Automatik-Getriebe :) Erste Infos zu mir und meinem Auto findet ihr im Profil.


    Ich habe in einem anderem Forum eine ausführliche Liste an Erstausrüstern zum E39 gesehen, konnte sowas aber nirgends für den E46 finden. Fände es klasse, wenn die Schwarmintelligenz auch für unsere geliebten E46 solch eine Liste erstellen könnte.


    Ein Hintergrund ist, dass ich an meinem Dicken seit 1,5 Jahren alle möglichen Verschleißteile präventiv tausche und gerne "Erstausrüsterqualität" verbaue, es allerdings arm macht, wenn man die alle beim :) kauft.


    Falls ich ein solches Thema übersehen habe, bitte nicht steinigen :P ein Link wäre dann super.


    Ich fange hier mal an und würde Euren Input dann in die Liste einpflegen. Vermutungen sind mit Fragezeichen gekennzeichnet:


    Anlasser - Bosch (?)
    Generator - Bosch/Valeo


    Zündspulen - Bremi/Beru/Bosch/Delphi (?)
    Zündkerzen - NGK/Bosch
    Nockenwellensensoren - SWF (heute Teil von Valeo)
    Kurbelwellenimpulsgeber - VDO(?)
    Ölniveausensor - Hella
    Sekundärluftpumpe - Pierburg
    Luftmassenmesser - Siemens-VDO/Bosch
    Katalysatoren - Eberspächer (?)
    Lambdasonden -?
    Abgasanlage - Eberspächer
    Verschlussdeckel Öleinfüllstutzen - Reutter
    Zylinderkopfdichtung - ?
    VANOS - Aisin


    Ventildeckel - Mahle (?)
    Ventildeckeldichtung - Goetze (?)
    Ansaugbrücke - Mahle

    Kurbelgehäuseentlüftung - Mahle
    Luftfilterkasten inkl. Anbauteile - Mahle
    Drosselklappenstutzen - VDO
    Leerlaufsteller - Bosch
    DISA - Bosch+Mahle


    Steuerketten - IWIS, INA(?)
    Kettenspanner - IWIS, INA(?)


    Zweimassenschwungrad - LuK
    Vakuumpumpe - LuK


    Getriebe - ZF/GM
    Lenkgetriebe - ZF/TRW(?)


    Gelenkwelle/Kardanwalle - GKN (Löbro, Spidan)
    Gelenkscheibe - SGF
    Mittellager Gelenkwelle - FAG (?)


    Abtriebswellen - GKN (Löbro, Spidan)


    Schraubenfedern Standard - Sachs (?)
    Schraubenfedern M - Sachs (?)
    Stoßdämpfer Standard - Sachs/Delphi
    Stoßdämpfer M - Sachs (?)
    Federbeinstützlager vorne - Lemförder
    Federbeinstützlager hinten - Boge
    Anschlagpuffer vorne - Eifler Kunststoff-Technik (EKT)
    Anschlagpuffer hinten - Eifler Kunststoff-Technik (EKT)
    Staubschutz vorne - Kayser Automotive Systems
    Staubschutz hinten - Kayser Automotive Systems



    Spurstangen - Lemförder
    Querlenker Vorderachse - Lemförder
    Pendelstützen Vorderachse - Lemförder
    Querlenker Hinterachse - Lemförder
    Koppelstangen Hinterachse - Lemförder
    Motorlager - Lemförder (?)/Freudenberg (wusste ich nicht, war aber bei mir verbaut)
    Stabilisatorgummis hinten M, 20mm - Woco


    Airbags - Takata + ?


    Kraftstofffilter - Kayser/MANN (?)/Mahle (?)/ Hengst (?)
    Luftfilter - MANN (?)/Mahle / Hengst (?)
    Ölfilter - MANN (?)/Mahle / Hengst (?)
    Innenraumfilter - MANN (?)/Mahle (?)/ Hengst (?) /micronAir


    Scheinwerfer Halogen - Automotive Lighting/Bosch (?)
    Scheinwerfer Xenon - Automotive Lighting/ZKW (FL), Bosch (VFL)

    Blinker vorne - ULO (FL), Bosch (VFL)

    Blinker Seite - FER (VFL u. FL)

    Rückleuchten - ULO (FL), VFL?
    Niveausensoren ALWR - ab elektronik


    Pumpe Scheibenreinigung - VDO
    Pumpe Scheinwerferreinigung - VDO


    Schiebedachmodul - Webasto

    Schiebedachmotor - Valeo
    Schwebehimmel Schiebedach - Webasto
    Fensterheber-Mechanismus - Valeo (?)/Magneti Marelli (?)


    Schalterleiste Sitz - LK Kostal
    Sitzbelegungserkennung - LK Kostal


    Türverkleidungen - EMPE-Findlay


    Verkleidungen A-Säule schwarz - Magna (?)
    Verkleidungen B-Säule unten schwarz - Magna

    Verkleidungen B-Säule unten schwarz - Magna
    Verkleidungen C-Säule schwarz - Magna (?)


    Außenspiegel Gehäuse - Magna

    Außenspiegel Mechanismus - ?
    Außenspiegel Verstellschalter - LK (Kostal)


    Kombiinstrument - Bosch/Motometer
    Lichtschaltzentrum - UT Loewe/Loewe/Lear/Philips(?)
    Steuergerät Spiegelmemory - LK (Kostal)
    Steuergerät Beiklappmechanismus - LK (Kostal) (?)
    Regen-(Fahrlicht)sensor - LK (Kostal)
    Blinkerhebel - LK (Kostal)
    Wischerhebel - LK (Kostal)
    Schleifring/Lenkstockschalter - LK (Kostal)


    Kraftstoffpumpe Benzin - VDO
    Kraftstoffpumpe Diesel - VDO (?)
    Tankgeber Benzin - VDO
    Tankgeber Diesel - VDO (?)
    Einspritzventile - VDO (?)


    Kühler Kühlung - Längerer & Reich (N42) / Modine (NRF) (M54)?
    Kondensator Klima - Modine (NRF) / Behr?
    Klimabedienteil Klimaautomatik - VDO
    Thermostat - Behr (Made in Germany)
    Wasserpumpe - HEPU/INA (?)
    Ausgleichsbehälter Kühlmittel - Modine (NRF)/Hella-Behr (?)
    Verschlussdeckel Ausgleichsbehälter Kühlmittel - Reutter/Mahle(?)
    Schläuche Kühlmittel - ContiTech

    Rohre Kühlmittel - GEIGERrohr
    Endstufe Gebläse - Hella-Behr
    Gebläsemotor - Bosch
    Klimakompressor - Denso?
    Visko-Lüfter Kupplung und Propeller - Hella/Behr

    Drucklüfter/Elektro-Lüfter - Bosch

    Gehäuse AUC-Sensor - Saia Burgess
    AUC-Sensor - Figaro (TGS 822)
    Solarsensor - Hella


    Riemenspamner Klimariemen - INA
    Riemenspamner Aggregate-Riemen mechanisch - INA (?)
    Riemenspamner Aggregate-Riemen hydraulisch - INA (?)
    Spann-/Umlenkrollen - INA


    Radlager vorne - FAG
    Radlager hinten - FAG


    ABS/DSC-Aggregat - ATE


    Bremssättel - ATE
    Bremsscheiben - BMW/Jurid
    Bremsbeläge - Jurid (?)
    Handbremsbeläge - Jurid


    Servopumpe - LuK


    Schalter elektrische Fensterheber - LK (Kostal)


    Dämpfer Heckklappe - Stabilus
    Dämpfer Frontklappe - Stabilus


    Radio Business - Alpine/Blaupunkt/VDO
    Soundsystem Stereo - ?
    Soundsystem HiFi - Alpine (?)
    Soundsystem Top HiFi - Harman Kardon
    Lautsprechertöpfe - Borgers


    Emblem Motorhaube - Demmel
    Emblem Heckklappe - Demmel


    Sämtliche Kabelbäume, die mir bisher untergekommen sind - Dräxlmeier/Delphi


    Freue mich auf massig Input und Feedback.