Beiträge von E46 Cabrio-Fan

    Das Salz ist von den Straßen und die Sonne kam raus. Da dachte ich, gönne ich mir und dem Wagen mal ne kleine Spazierfahrt. Nachdem ich keine Probleme mehr mit FB1 hatte, hat sie heute oder etwas am Auto doch wieder gesponnen. Folgendes:
    Wollte das Verdeck + Türen per FB öffnen aber nach ein paar Sekunden hört das Verdeck auf. Erster Verdacht: Schlüsselakku doch platt? Im Auto via Knopf funktionierte das Verdeck dann. ABER: Der Kofferraum lässt sich nicht öffnen, AUßER via FB. ?( Mit der FB braucht es zwar meist ein paar Versuche (ebenso zum Auf- oder Absperren der Türen), aber es geht dann. Nach knapp 2 Stunden Fahrt ist der Akku der FB auch nicht besser und funktioniert nur sporadisch.


    Damit zwei Fragen: Ist der FB-Akku endgültig hinüber? Und: Besteht da ein Zusammenhang mit dem Kofferraum? Die Kofferraumentriegelung klappt nämlich auch dann nicht, wenn ich das Auto an der Tür ab- und wieder aufschließe... X/

    Ok, vielen Dank soweit. Mit den Infos würde ich mein Glück mit der Stahlvariante versuchen. Das Rot von der Wiechers gefällt mir zwar nicht so gut aber so oft ist die Haube dann auch nicht offen. Oder hat jemand einen guten Tipp für eine solide, silberfarbene Stahlstrebe? Ich weiß, könnte man auch selber machen aber darauf bin ich nicht scharf. :rolleyes:

    So, bevor das Frühjahr plötzlich da ist, wollte ich die Zeit nutzen, auch eine Domstrebe vorne für mein Cabrio zu verbauen. Nach der Threadlektüre schwanke ich noch zwischen Alu und Stahl. Der Preisunterschied ist für mich jetzt nicht entscheidend - eher wie viel so ein Ding in Alu bzw. Stahl in etwa wiegt?


    Und zu den beiden Varianten von Wiechers die Frage: Bei der Stahlvariante sieht es so aus, als ob die Halterung auf den Domen Bestandteil der Strebe sei - bei der Aluversion ist die Halterung zumindest auf dem Bild nicht zu sehen. Liegt die nun bei oder nicht?

    So, nachdem ich die letzten 23 Seiten gelesen habe, weiß ich nun, dass die Dinger für mein FL-Cab 3.0 nicht richtig passen. Auch fehlen am Wagen die Halterung für die Nasen der Abdeckung. Da ich für das Experiment keine 30 Euro ausgeben will und den Originalteilen dann direkt mit Dremel und Bohrmaschine zu Laibe rücken müsste, mal die Frage, ob jemand verbastelte/nicht mehr benötige Exemplare oder was aus dem 3d-Drucker kostengünstig abzugeben hätte. Besten Dank!