Ich hatte einfach die 0815 Dinger etwas mit dem Dremel bearbeitet bis es gepasst hat.

Nierenabdeckung -> kleines extra für alle Kurzstrecken- & Gasfahrer
-
-
Gibt es fürs FL Coupe, diese nierenabdeckung für den Winter?
Habe online gesucht und nix gefunden oder passen die von der Limo auch?51718199699 & 51718199700 für die VFL Limo & FL Limo (auch Touring)
51718227517 & 51718227518 fürs VFL Coupé & FL Coupé (auch Cabrio). "Lieferzeit auf Anfrage". Mit etwas Glück ist es noch problemlos erhältlich.
-
51718199699 & 51718199700 für die VFL Limo & FL Limo (auch Touring)
51718227517 & 51718227518 fürs VFL Coupé & FL Coupé (auch Cabrio). "Lieferzeit auf Anfrage". Mit etwas Glück ist es noch problemlos erhältlich.
Bis zu welchen Außentemperaturen sind die denn sinnvoll zu nutzen?
-
Das ist ne ziemliche Glaubensfrage
Grundsätzlich ist hier der Hinweis: Alle Fahrzeuge mit Klimaanlage haben diese Abdeckung nicht verbaut. Wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, wird der Kondensator sehr warm. Wenn der keinen Fahrtwind abbekommt und nicht so gut abkühlt, lässt die Effizienz der Klimaanlage nach. Bei ständigem Betrieb der Klimaanlage sollten die Abdeckungen also nicht drin sein.
Es ist aber alles andere als schlimm, wenn die mit eingeschalteter Klimaanlage eingesetzt sind, solange es draußen auch kalt ist.Ich würde sagen, dass man diese Abdeckungen verbaut haben kann unter 10°C. Da drüber ist es sicherlich nicht nötig, aber auch nicht schädlich. Erst ab 20+°C sollte man die Abdeckungen definitiv ausgebaut haben, damit der Motor nicht in Verlegenheit gebracht wird.
Bisher fahre ich so ganz gut, aber Wunder sollte man nicht erwarten. Der Motor wird schneller warm und hält die Wärme etwas länger nach dem Abstellen. Ist aber auch ein bisschen Wunschdenken und Feenstaub mit dabei. Wirklich nachgemessen habe ich noch nichts.
-
Ich habe sie nur wegen der Gasanlage drin. Je schneller der Motor heiß, desto früher wird auf Gas gefahren. Das spart Geld.
Damals hatte ich dann auch verglichen ob es einen Effekt hat. Leider hatte es kaum einen Unterschied gemacht wann die Gasanlage zuschaltet, ergo wann der Motor Temperatur x erreicht. Vielleicht ein klein wenig. Deutlich mehr bringt es die Heizung/Lüftung auf ein Minimum zu stellen.
Einen positiven Effekt hat es beim M54 aber auf die KGE und die Schläuche sowie den Ventildeckel! Der Bereich wird weniger direkt von kalter Luft angeblasen. Es bildet sich weniger und erst später Schleim. Daher mache ich sie heute noch immer rein.
-
So, nachdem ich die letzten 23 Seiten gelesen habe, weiß ich nun, dass die Dinger für mein FL-Cab 3.0 nicht richtig passen. Auch fehlen am Wagen die Halterung für die Nasen der Abdeckung. Da ich für das Experiment keine 30 Euro ausgeben will und den Originalteilen dann direkt mit Dremel und Bohrmaschine zu Laibe rücken müsste, mal die Frage, ob jemand verbastelte/nicht mehr benötige Exemplare oder was aus dem 3d-Drucker kostengünstig abzugeben hätte. Besten Dank!
-
Eine Seite kann ich dir anbieten, die zweite war leider komplett kaputt. Ist halt schon etwas bearbeitet.
-
Das ist ne ziemliche Glaubensfrage
Grundsätzlich ist hier der Hinweis: Alle Fahrzeuge mit Klimaanlage haben diese Abdeckung nicht verbaut. Wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, wird der Kondensator sehr warm. Wenn der keinen Fahrtwind abbekommt und nicht so gut abkühlt, lässt die Effizienz der Klimaanlage nach. Bei ständigem Betrieb der Klimaanlage sollten die Abdeckungen also nicht drin sein.
Es ist aber alles andere als schlimm, wenn die mit eingeschalteter Klimaanlage eingesetzt sind, solange es draußen auch kalt ist.Ich würde sagen, dass man diese Abdeckungen verbaut haben kann unter 10°C. Da drüber ist es sicherlich nicht nötig, aber auch nicht schädlich. Erst ab 20+°C sollte man die Abdeckungen definitiv ausgebaut haben, damit der Motor nicht in Verlegenheit gebracht wird.
Bisher fahre ich so ganz gut, aber Wunder sollte man nicht erwarten. Der Motor wird schneller warm und hält die Wärme etwas länger nach dem Abstellen. Ist aber auch ein bisschen Wunschdenken und Feenstaub mit dabei. Wirklich nachgemessen habe ich noch nichts.
Zwei Dinge:
1. Die Abdeckungen bedecken ja nur die Nieren. Da hast ja immer noch den Lufteinlass unten in der Stoßstange. Da kommt schon noch genug Luft rein.
2. Als ich im Sommer 17 vergessen habe, hat das mein Auto null gestört. Nicht mal bei 30Grad im Schatten während ich in der knalligen Sonne im Stau stand. Lüfter ging halt früher an. Aber kaputt kriegst damit nichts am Auto.