Beiträge von E46 Cabrio-Fan

    Wenn zu viel Kleingeld da ist, dann direkt nen M3 als Handschalter.


    mobile.de - BMW M3 Cabrio *Xenon*Zimt*Original Zust.*6-Gang

    Wobei dieser fast schon einen Haken haben muss, oder? Als ich vor rund 5 Jahren mal rein aus Interesse nach einem M3 gesucht habe, hat ein gepflegtes Exemplar eher schon 10k mehr gekostet, teils noch mehr. Oder ist das "nur" weil er aus den USA kommt?


    Christoph.


    Exemplar Nummer 2 sagt mir persönlich mit der Lederfarbe so gar nicht zu. Ansonsten sehen die Fahrzeuge auf mich als Laien alle schon ganz vernünftig aus. Allerdings sind die Beschreibungen alle was knapp und stereotyp, die Preise was hoch und vor allem mit Automatik. Aber gut, wenn das Dein Ziel ist: Anschauen, zur Werkstatt fahren für ein unabhängiges Urteil und dann entscheiden - damit dieser Thread hier mal ein Ende findet. ;)

    Ich habe zwar Deckel für meine Styling - habe aber nicht das Werkzeug, um sie vernünfit abzuziehen, die waren warum auch immer nicht dabei. Man kann sich mit einem sehr langen, dünnen Kabelbinder behelfen, aber auch das wird früher oder später Kratzer verursachen, fürchte ich. Falls jemand einen Tipp (oder das Werkzeug) hat, gerne her damit.

    Dann gehe doch erstmal das Falschluftproblem an. Wenn das beseitigt ist: Von welchem Hersteller sind die NWS? Und bevor es der nächste schreibt: Bitte nicht mit Carly und Co sondern mit I*PA auslesen. Wie das geht, musst Du bitte googlen.

    Würde ich auch behaupten. Die Frage ist doch, ob es tatsächlich einen Unterschied zur 517182088483 gibt - oder ob da nur eine Nase aus grauem Kunststoff ist statt aus schwarzem. Immerhin steht bei BMW Baum ja, dass die andere Nummer pauschal bei Cabrios passt.


    Hintergrund ist, dass ich einen Windlauf bestellen konnte, den ich vor Ort abholen möchte. Wenn der nun aber nicht passt, soll sich ein anderer (vorzugsweise aus dem Forum) darüber freuen können.

    Mal eine andere Frage, ich dachte ja, dass Limousine/Touring und Coupé/Cabrio unterschiedliche Abdeckungen für den Windlauf haben.

    Habe mir vor einiger Zeit eine mit der Teilenummer 51718232894 gekauft und der oben verlinkte hat die Nr. 517182088483 und soll angeblich auf alle Karosserieformen passen?

    Ich blicke da auch nicht durch. Wenn ich im ETK bei BMW Baum suche, nach Eingabe meiner Fahrgestellnummer, erhalte ich auch die "Abdeckung Windlauf" mit der Nummer 51718232894. Was ist denn jetzt richtig bzw. wo ist der Unterschied?