Beiträge von E46 Cabrio-Fan

    Automatik?

    Hatte das gleiche Verhalten als mein Ölkühler Thermostat defekt war. Das stand dauerhaft offen, dadurch erreicht er zwar irgendwann trotzdem seine Temperatur, aber das dauerte immer ewig und ging gefühlt Stufenweise.

    Ne, Handschalter. Hab halt aus den Ortschaften schon beschleunigt aber dann bei 80 bzw 100 kmh in den 5. oder 6. Gang. Also tatsächlich nicht viel gedreht.


    Wie bist Du dem Ölkühlerthermostat auf die Schliche gekommen?

    Als vor ein paar Tagen das Wetter unverschämt schön war, habe ich den Wagen für eine kleine Rundfahrt genutzt. Dach auf, Heizung an und gemütlich über die Landstraße. Heizung lief auch gut (10-12 Grad waren es draußen) - aber ich hab den Eindruck, dass die Temperatur was niedrig blieb. Konkret bin ich 33 km gefahren, Dauer 50 Minuten, davon sicher 5 Minuten Standzeit an einer Baustellenampel). Gab nur Teillast und maximal 4500 RPM.


    Nun hab ich erstmals über das Geheimmenü die Temperatur angesehen und bin unsicher, ob womöglich der komplette Kreislauf dauerhaft offen ist, weil er lange braucht, auf Temperatur zu kommen. Bis 60 Grad etwa waren es mindestens 5 Kilometer und auf 75 Grad war er erst nach gut 10 Kilometern. Höchste Temperatur waren 93 Grad aber auch erst 5 Kilometer vor Ziel und nach 5 Minuten vor der roten Ampel. Klar geht viel Wärme in den offenen Innenraum und es war eben noch recht frisch. Aber ist das noch normal?


    Fehlerspeicher hab ich noch nicht ausgelesen, muss mir noch ein altes Notebook und IN*A besorgen. ?( Steht aber als nächstes auf der to do-Liste.

    Da muss man dann aber aufpassen: Bei einer "Rückgabe" brauchts keine Gründe, als Kunde zahlt man dann aber bis zu einem bestimmten Warenwert (irgendwas 40-50 EUR) die Rücksendekosten.

    Bei einer Reklamation muss man den Grund angeben - dann trägt in jedem Fall der Händler die Rücksendekosten ;)

    Guter Hinweis! Wobei die Klausel mit dem Warenwert meines Wissens nach mittlerweile Geschichte ist. Und wie schon geschrieben wurde: Wer mit PayPal bezahlt hat, kann sich diese Kosten zurück holen. Aber ja, hier ist es ja kein Punkt des nicht gefallen. Der Händler verschickt einfach das falsche Teil. Entsprechend: Reklamation!

    Beim E30 mit 6 Zylinder Umbau hatte ich auch keine Servo, absolut beschissen Ein/Ausparken und Rangieren. Vom Fahrgefühl wird es nur besser wenn du ein direkteres Lenkgetriebe verbaust (weniger Umdrehungen bis Anschlag) und du die komplette Achse PU Lagerst, besseres Fahrwerk verbaust, Niederquerschnittsreifen auf breiteren Felgen.

    Also mein damaliger E30 320er mit sechs Töpfen hatte auch keine Servo. Das ging mit dem Buslenkrad während der Fahrt ganz ok. Aber Parkhäuser oder gar parallel parken wollte man damit nicht. Und dabei hatte der glaube ich gerade mal 185er Bereifung und wog zarte 1050 kg.


    An meinem E46 Cabby hab ich schon öfter im Stand leicht das Lenkrad korrigiert. Ist kein Vergnügen.

    Ne, vom UHP 2 gibt's mehrere Angebote, alle mit unterschiedlichen Eigenschaften. Verwirrt mich auch sehr.

    Bin jetzt bei denen Hängen geblieben:


    Sava 225
    Sava 235

    Hast Du mehr heraus gefunden, was es da für Unterschiede gibt? Ich hab bei 18" 225 und 255 nur unterschiedliche Angaben zur Lautstärke gefunden (68 und 72 dba) aber das könnte auch ein Fehler des Händlers sein. Immerhin gibt es keinen Hinweis beim Bezeichnung des Reifens und damit wäre es ja Glücksspiel, was man bekommt. Zumal die Preisunterschiede bei Deinen Reifengrößen sehr ordentlich sind. =O


    Edit: Die Savas in 18/255 sollen lt. rsu.de nur 9,7 kg wiegen. Ob das wohl stimmen kann? :/


    Edit 2: Also ich hab mich für die Sava UHP 2 entschieden. Meine höchst genau geeichte Badezimmerwage bescheinigt den 225/40R18 9,3 kg, die 255/35R18 glatt 10 kg. Wenn alles klappt, kommen die nächste Woche auch ans Auto, freu mich schon und bin gespannt wie es aussieht und fährt - aktuell bin ich ja noch auf 225R17 rundum unterwegs.

    Ganz interessantes Video, auch wenn die Dimensionen auf den 46ern wohl nicht realistisch sind.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Edit: Leider gibt es die alle nicht für meine "kleinen" 18". Komischer Trend.

    Da würde mich jetzt der faltenbalg vom X3 interessieren. Der passt auch p&p in den E46, is aber etwas flexibler.

    Teilenummer 13543412292

    Von den Maßen her wird man aber wahrscheinlich dennoch einen Adapter benötigen

    Ganz unabhängig vom Thema hier: Den Faltenbalg wollte ich bei Gelegenheit erneuern, ist der so oder so die bessere Wahl?