Ganz sicher?
Faltenbalg mit dem Abzweig gibt es auch für den M54B30.
Also hier wird der B30 ausgeschlossen, wenn man nicht die ganz große Bastelbude haben will.
Ganz sicher?
Faltenbalg mit dem Abzweig gibt es auch für den M54B30.
Also hier wird der B30 ausgeschlossen, wenn man nicht die ganz große Bastelbude haben will.
Coole Ausstattung und die Kilometer haben natürlich Seltenheitswert. Mich persönlich würde das smg abschrecken aber das ist natürlich Geschmackssache. Beim Preis würde es mich interessieren, was an den üblichen Problemchen schon gemacht wurde wie Falschluftquellen, Vanos, Disa und wie es mit dem Ölverbrauch aussieht.
Kauft hier jetzt jeder noch eine Pumpe auf Lager?
Macht auf mich den Eindruck, als ob das ein typisches Problem im Alter wird, das noch nicht alle auf dem Schirm hatten, oder? Schwankende Drehzahl beim Rangieren hab ich auch manchmal, ggf. sollte ich auch noch ein Exemplar suchen. ![]()
Gibt leider sehr wohl 330er ohne Xenon ![]()
Ich bin einer, der einen Buchhalter gekauft hat. Ich wollte wenig Kilometer, erste Hand, den B30 offen mit sechs Gängen - und viel mehr habe ich auch nicht bekommen. Aber: Das war mir bewusst und da der Wagen eh nur sonntags zum Cruisen gestartet wird, kann ich auf die meisten Gimmicks gut verzichten - es geht mir vor allem ums Fahren und das ein oder andere könnte man ja auch noch nachrüsten. Ich gebe etwa die Hoffnung nicht auf, dass man bald die LED-Beleuchtung legal einsetzen darf und ich mal einen automatisch abblendend Innenspiegel finde. Bessere Lautsprecher dürfen auch mal bei Gelegenheit rein - so hat man außerhalb der Saison auch was vom Auto. ![]()
Dann hat sich die Sache mit dem normalen Fön auch erst mal erledigt. ![]()
Schöne Farbe und die Ausstattung ist auch sauber! Viel Spaß mit dem Auto!
Also mir geht es eigentlich nicht um Leistung. Manche berichten ja von einem etwas besseren Ansprechverhalten, das wäre halt nett. Und ein bisschen mehr Volumen im Ton erhoffe ich mir. Soll eben nicht prollig sein aber hören darf man ihn schon. ![]()
Bin gerade selber kurz davor einen zu bestellen, kann ja dann berichten wie er so klingt.
Das wäre klasse, würde ich mich drüber freuen.
Aber zum TÜV darf der auch nicht, oder?
Original LuFi-Kasten aufbewahren und alle 2 Jahre schnell umbauen…
Puh, ich weiß nicht. Ich wäre ja vielleicht bereit, 800 Euro für den Spaß auszugeben (oder ist der mittlerweile noch teurer?) Aber dann bitte ohne Versteckspiel mit der Rennleitung.
Guck mal nach Pipercross Luftfilter, gab hier mal ein paar Leute die den genutzt haben. Ist wohl besser vom Durchsatz und vor allem ohne Öl.
Danke für den Tipp! ![]()
Meine zweite Exhumierung des Tages: Wer hat den Pipercross noch im Einsatz und ist weiterhin zufrieden damit? Hast Du ihn noch, Strikeeagle ?