Beiträge von E46 Cabrio-Fan
-
-
Wenn überhaupt, solltest Du imo einen compact oder Limo als 320i suchen, größere Motoren sind idR nur noch teurer. Und dann eben mit Laufleistung ab 200.000 km. Da könnte man mit Glück ein Exemplar unter 5k finden, das technisch gut dasteht. Optik kann man ja idR viel selbst machen, auch ohne große Erfahrung.
Wie schon gesagt wurde: Die Autos sind alle schon 20 Jahre oder älter. Da muss idR schon einiges gemacht werden und man sollte ein paar große Scheine auf jeden Fall auf der hohen Kante haben.
Und wenn Du nur Kurzstrecke fahren willst, ist das eigentlich nichts mit dem Auto. Da würde ich tatsächlich eher leasen oder was halb so altes aus dem VW-Konzern kaufen. 1.5er Benziner oder so, der die Kurzstrecke eher klaglos mitmacht. Aber auch für den ist es natürlich nicht ideal.
-
Das kann man ja relativ einfach checken, ob alle Klemmen wieder richtig geschlossen wurden. Halte ich aber eher für unwahrscheinlich.
-
Habe eben nachgesehen, war ausgehängt, nun ist er wieder eingehängt, funktioniert! Vielen lieben Dank für die Tipps!
Super, also wie bei mir damals auch. Das Problem ist bei meinem bisher auch nicht mehr aufgetaucht.
-
Ob da ein Fehler abgelegt wird oder nicht, weiß ich leider nicht. Ich würde als erstes jedenfalls den Ölstand checken und ggf. Nachfüllen - und dann muss man weitersehen.
-
Ölstand schon überprüft?
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ist das wie der Softlack, der klebrig wird?
-
Ich finde, der steht perfekt da. Nicht zu hoch, nicht zu tief, 17er bevorzuge ich aus den selben Gründen und der Lack steht mal derart chic da... 😄
-
Der Leon (und die meisten Fahrzeuge dieser Klasse) haben ja "das Glück" einer Dachantenne. Die ist optimal für den störungsfreien Empfang und in der Regel auch lang genug. Auf der Limousine würde das ziemlich merkwürdig aussehen.
Ne, ist der ST (also Kombi). Da gibt es keine sichtbare Antenne, ich nehme an, die ist in der Heckscheibe?
-
Ganz allgemein: DAB+ läuft in meinem Leon (2019) bestens. Da muss man schon ganz extrem in der Pampa stehen, dass der Empfang mal kurz ausfällt. Viel, viel besser als Internetempfang (und zusammen mit meiner besseren Hälfte hab ich alle drei Netzbetreiber in Deutschland zum Vergleich).
Die Preise vor ein paar Jahren für ein dab Modul im PKW waren ja krank. BMW hat sich 2020 noch 500 Euro Aufpreis gekostet - damals gab es akkubetriebene Modelle für die Jackentasche schon für 30 Euro. Typische Abzocke der Autoindustrie.