Beiträge von Mamo79

    Hallo E46 Forum Gemeinde :thumbsup:


    Wie versprochen melde ich mich zurück, der Winterschlaf des Cabrios ist zuende und ich habe wie Dani es empfohlen hat eine Flugleitung vom Kammverbinder zum Radio gelegt, das Bus Kabel was gesponnen hat habe ich somit still gelegt.

    In Erfahrung bringen konnte ich noch das es hinten in den Kofferraum geht unter anderem zum ULF Steuergerät, das habe ich leider im nachhinein gemerkt sonst hätte ich testen können ob das ULF vielleicht der Auslöser von allem ist.


    Nach der ersten Fahrt bisher keinerlei Probleme mehr, alles funktioniert wie es funktionieren soll.

    ZV ging zuerst per Funkschlüssel nicht mehr auf und zu aber nach einer längeren Fahrt ging auch das wieder daher vermute ich das der integrierte Akku einfach leer war da er den ganzen Winter über im Zündschloss steckte.


    Wollte mal eben berichten falls noch andere das gleiche Problem haben.


    Habe nach der Fahrt den Fehlerspeicher nochmal ausgelesen, hier der Bericht:


    MRS4 0 Airbag Steuergerät oder Sicherheits Info Modul
    CVM_II 0 Cabrio Verdeck Modul
    DSC_MK60 0 Dynamische Stabilitätskontrolle
    MS430DS0 0 Motor
    GS8604 0 Getriebesteuergerät
    KOMBI46R 0 Instrumentenkombi
    IHKA46_3 0 Klimaautomatik
    LWS5_1B 0 Lenkwinkelsensor
    ALC_DS2 0 Licht / Active Light Control
    LSZ_2 0 Lichtschaltzentrum
    MS430DS0 0 Motor
    PDCACT 0 Park Distance Control
    RLS_DS2 0 Regen- Lichtsensor
    SZM46 0 Schaltzentrum Mittelkonsole
    SM46C_5M 0 Sitzmodul oder Easy Entry Fahrer
    BSM46C_5 0 Sitzmodul oder Easy Entry Beifahrer
    UEB2 0 Überrollsensor
    EWS3 0 Wegfahrsperre / Elektronische Wegfahrsperre EWS
    ZKE5_S12 0 Zentrale Karosserie Elektronik
    D_0076 * CD-Wechsler I-Bus ### SYS-0008: Job nicht gefunden
    D_0056 * Dynamische Stabilitätskontrolle ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_00F0 * Monitor ### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
    D_MOTOR * Motor ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_0065 * Elektronische Kraftstoffpumpe ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_0048 * Japan Bit ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_009A * Leuchtweitenregulierung ### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
    D_XEN_L * Licht Xenon links ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_XEN_R * Licht Xenon rechts ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_0050 * Multifunktionslenkrad ### SYS-0008: Job nicht gefunden
    D_MOTOR * Motor ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_00BB * Navigationssystem Japan ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_007F * Navigationssystem Japan ### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
    D_0068 * Radio alle Typen ausser MOST-FZGe ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_0070 * Reifen Druck Control ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_0008 * Schiebehebedach ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_SPMFT * Spiegelmemory Fahrer ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_SPMBT * Spiegelmemory Beifahrer ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_00B0 * Spracheingabesteuerung ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_00C8 * Telefon oder Universelle Lade- und Freisprecheinrichtung ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_00ED * Videomodul ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_003B * Videomodul Graphik-Teil ### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen


    Keine Fehler im Fehlerspeicher vorhanden :thumbsup:


    Eine Frage beschäftigt mich allerdings brennend, wieso komm ich immer noch nicht auf die Xenon Steurgeräte und auch nicht aufs Multifunktionslenkrad, da sagt er mir SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht obwohl ich ja Xenon und Multifunktionslenkrad hab. Soweit ich weiß habe ich auch Spiegelmemory, da kommt er aber auch nicht rauf.


    Vielleicht wisst ihr da ja Rat :)


    Letztendlich bleibt von meiner Seite aus nochmals ein Riesen Dank für die tolle Hilfe hier :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Aus diesem Grund kam natürlich auch (wenn zwar verspätet durch den Winterschlaf) die Rückmeldung meinerseits in der Hoffnung das es vielleicht anderen hilft. :thumbup:


    DrachenMeister: Bist du bei deinem Problem weiter gekommen oder konntest es vielleicht schon beseitigen?

    Guten Abend DrachenMeister,

    also an meinem 330 war ich bisher noch nicht wieder dran da er im Moment im Winterschlaf ist, läuft nur auf Saison.

    Wenn es wieder wärmer wird werde ich die neue Kammleitung legen und testen, soweit war ich ja zum Schluss gekommen.


    Zu deinem Problem wo ich dir soweit ich kann helfe, was sagt denn dein Fehlerspeicher? Bei mir hat er ja wo er gesponnen hat auch nicht richtig Verbindung zu den Steuergeräten aufgebaut, die Fzg ID hat er zum Beispiel nicht aus der EWS gelesen.


    Als erstes würde ich die von dir genannten Schritte abarbeiten, nach dem Schritt mit den Sicherungen kannst dein LSZ auch mal abstecken und schauen was geht und wie weit du in den Fehlerspeicher kommst.

    Bringt das auch nichts sehe ich nur noch die gleiche Möglichkeit wie bei mir, es sei den jemand anderes hier hat noch ein Vorschlag, wenn nicht, beim Kammverbinder hinterm Handschuhfach Stecker für Stecker abstecken, solange bis alles wieder geht, dann zur Gegenkontrolle den Stecker wieder rauf stecken der verdächtig ist, spinnt es dann wieder dann hast du den Fehlerhaften Stecker gefunden und musst schauen wozu er gehört entweder durch auslesen des Fehlerspeichers oder messen mit dem Multimeter.


    Solltest du noch fragen haben kannst du gern fragen, mir wurde hier super geholfen, daher geb ich gerne Hilfe zurück soweit ich kann.

    Vielen vielen Dank für deine weitere Antwort Dani:thumbup:


    Das beruhigt mich wenn du sagst das da nichts passieren kann, also ist der im Grunde nur für Diagnose und Datenaustausch zuständig wie MFL Befehle oder?

    Versteh das ganze noch nicht so richtig, dachte das wichtige Steuergeräte Funktionen dadurch gesteuert werden.


    So wie du sagst werde ich es machen, besorg mir bei Bmw so ein Stecker für den Kammverbinder und mach da eine Leitung rein, kann ich ja Kupferkabel für verwenden oder?

    Dann Crimp ich das auf den Stecker von BMW oder löte es auf den Stecker und steck es in Kammverbinder.

    Vielen vielen Dank für deine Antwort Dani.


    Ja da hast du recht das ich weiß welches Kabel des Kammverbinder die Probleme verursacht.

    Deswegen hatte ich ja gefragt ob jemand weiß wo das Kabel noch überall hin geht z.B. MFL weil ich ja auch nicht per Fehlerauslesen aufs MFL komme.


    Ja ein neues Kabel ziehen wäre ne Möglichkeit, da hast du recht nur weiß ich ja nicht ob dann ein wichtiger Abzweig fehlt zu nen Steuergerät, nicht das ich den Motor starte und daraus ein teurer Folgeschaden zustande kommt.

    Guten abend euch allen;)

    Und täglich grüßt das Murmeltier:(


    Habe jetzt das Dynavin komplett abgesteckt, hinten wie auch vorne hab dann dann im Belegungsplan vom Dynavin geschaut und mir die Bus Leitung raus gesucht am Stecker und die mit dem Multimeter und dem abgesteckten Bus Stecker vom Kammverbinder auf Durchgang geprüft, Bingo, Durchgang Piepen da:thumbup:


    Jetzt zum negativen: hab dann gedacht, kannst ja den Stecker wieder aufn Kammverbinder stecken, gemacht und Zündung an und Blinker an, auf mal spinnt es wieder, teils wie letztes mal und der Blinker blinkt nach obwohl Zündung aus oder Blinker aus gemacht=O


    Was ist denn da los, scheint ja so als wenn noch was auf dem selben Bus ist und spinnt oder was meint ihr?


    Wenn ja, weiß jemand was alles auf dem selben Bus Kabel läuft wie das Radio?

    Vielen Dank Dani:thumbup:

    Wenn ihr mal in Bremen seid (alle die geholfen haben) sagt mir bescheid, das Bier geht auf jeden Fall auf mich:thumbup:


    wer weiß was da verkabelt wurde.

    Das werde ich versuchen raus zu finden indem ich alle Kabel verfolge.

    War angeblich ein Hifi Laden der da dran war, Rechnung hab ich glaub ich sogar, müsste ich nachschauen.


    Was kann ich denn als alternative einbauen was auch funktioniert ohne Probleme?



    bzgl. AL und bus.. die scheinwerfer würden wenn dann eh auf der k-line hängen und nicht auf dem k-bus. das ist ne ganz andere baustelle, die haben da erstmal nichts mit zu tun.

    Ganz andere Baustelle klingt nicht gut:(

    Kannst du mir Stichpunkte nennen, das ist die nächste Sache die ich in Angriff nehmen will. Falsches Interface zum auslesen? Steuergeräte defekt?