Beiträge von Mamo79

    Hallo Dani, vielen vielen Dank für deine Antwort.

    Morgen werde ich als erstes das Dynavin mal raus schmeißen und schauen was dann passiert.


    Pdc Steuergerät werde ich dann auch abstecken, LSZ hatte ich ja schon abgesteckt, da gab es keine Änderung. Woran würde ich denn ein Treffer merken beim abstecken des Pdc?

    Sicherungen ziehen bis der Bus wieder funktioniert, kannst du mit erläutern woran ich merke das der Bus wieder funktioniert? Muss ich nach jeder Sicherung ziehen den Fehlerspeicher auslesen? Darf ich nach und nach alle Sicherungen raus ziehen oder gibt es welche die ich drin lassen muss oder wo ich dann nicht die Zündung oder den Motor starten darf?


    Kannst du mir sagen wo der K-Bus ist und wie ich den zerlege und wie ich da die Spannung messe? Kenn mich da nicht so aus.


    Mitm messen kann man im Zweifelsfall auch mal das Kombiinstrument "ausschließen", weil es bei dem mit abstecken sonst schwierig wird noch irgendetwas zu diagnostizieren.

    Kannst du mir das vielleicht ein bisschen genauer erläutern, wo soll ich am Kombiinstrument messen?






    Hab jetzt nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht stand nichts grßartig neues drin:

    Inpa-Script : E46.IPO
    Version : 1.00
    Datum : 15.09.2021, 20:35:14
    Baureihe : E46
    Fg-Nummer : EWS-Error: IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    Kurzübersicht Fehlerspeichereinträge
    ------------------------------------------------------------------------------- SGBD/Gruppe Anzahl Bezeichnung
    ------------------------------------------------------------------------------- DSC_MK60 0 Dynamische Stabilitätskontrolle
    MS430DS0 0 Motor
    GS8604 0 Getriebesteuergerät
    KOMBI46R 2 Instrumentenkombi
    LWS5_1B 0 Lenkwinkelsensor
    MS430DS0 0 Motor
    UEB2 0 Überrollsensor
    D_00A4 * Airbag Steuergerät oder Sicherheits Info Modul ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_009C * Cabrio Verdeck Modul ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_0076 * CD-Wechsler I-Bus ### SYS-0008: Job nicht gefunden
    D_0056 * Dynamische Stabilitätskontrolle ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_00F0 * Monitor ### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
    D_MOTOR * Motor ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_0065 * Elektronische Kraftstoffpumpe ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_0048 * Japan Bit ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_005B * Klimaautomatik ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_009A * Leuchtweitenregulierung ### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
    D_0066 * Licht / Active Light Control ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_00D0 * Lichtschaltzentrum ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_XEN_L * Licht Xenon links ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_XEN_R * Licht Xenon rechts ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_0050 * Multifunktionslenkrad ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_MOTOR * Motor ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_00BB * Navigationssystem Japan ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_007F * Navigationssystem Japan ### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
    D_0060 * Park Distance Control ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_0068 * Radio alle Typen ausser MOST-FZGe ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_00E8 * Regen- Lichtsensor ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_0070 * Reifen Druck Control ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_0008 * Schiebehebedach ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_SZM * Schaltzentrum Mittelkonsole ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_0072 * Sitzmodul oder Easy Entry Fahrer ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_00DA * Sitzmodul oder Easy Entry Beifahrer ### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
    D_SPMFT * Spiegelmemory Fahrer ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_SPMBT * Spiegelmemory Beifahrer ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_00B0 * Spracheingabesteuerung ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_00C8 * Telefon oder Universelle Lade- und Freisprecheinrichtung ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_00ED * Videomodul ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_003B * Videomodul Graphik-Teil ### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
    D_0044 * Wegfahrsperre / Elektronische Wegfahrsperre EWS ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_ZKE_GM * Zentrale Karosserie Elektronik ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_0000 * Zentrale Karosserie Elektronik ### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    D_ZUHEIZ * Zuheizer ### IFH-0006: Interface akzeptiert nicht das Kommando =============================================================================== Variante : KOMBI46R.PRG - Instrumentenkombi
    Version : 2.10 KOMBI E46 Redesign
    ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher
    Fehlerort : 0x0087: K-Bus
    Fehlerhäufigkeit: 69 -- -- Leitungsunterbrechung -- Fehler momentan vorhanden sporadischer Fehler -- Fehlercode: 87 E4 45 ------------------------------------------------------------------------------------ Fehlerort : 0x00BE: Lichtmodul-EEPROM-Fehler
    Fehlerhäufigkeit: 45 -- -- -- ungueltiger Arbeitsbereich Fehler momentan vorhanden sporadischer Fehler -- Fehlercode: BE E8



    Aber selbst nach dem löschen des Fehlerspeichers funktionieren die Fensterheber nicht mehr und der Scheibenwischer auch nicht, genauso wie die Memory Sitzspeicher 1,2,3 oder die Memory Taste, Blinkerquittierung beim verschließen kommt auch nicht mehr wo ich aber nicht weiß ob es neu ist oder schon die ganze Zeit, also irgendwie kommt jedes mal was dazu was nicht mehr funktioniert wenn ich irgendwas abstecke oder die Batterie abklemme=O

    Vielen Dank auch für deine Antwort:thumbup:

    Ja das Dynavin klemm ich morgen mal hab, heute komm ich leider nicht mehr dazu das auszubauen.

    Obwohl das Dynavin N7 ja schon eins von den teureren Geräten ist im Gegensatz zu den E... China Krachen.

    Hatte jetzt für ne Stunde die Batterie abgeklemmt, keine Besserung leider.

    Im Gegenteil, auf mal ging der Scheibenwischer auch nicht, die elektrischen Fensterheber auch nicht, genauso wie das Absenken der Scheibe beim Tür öffnen ging nicht, werde gleich nochmal den Fehlerspeicher auslesen und löschen, vielleicht steht ja was neues drinne.

    Vielen Dank bisher allen für die Hilfe, werde auch versuchen wo ich kann zu helfen.

    Vielen Dank für deine weitere Antwort und Hilfe Stingray:thumbup:

    MFL hab ich und Lieder kann ich auch weiter schalten, nur im Moment funktioniert es nicht.

    Dann sitzt die Box ja bestimmt irgendwo vorne am Dynavin N7-E46 in der Nähe.


    Pdc Steuergerät weiß ich noch nicht wo es sitzt aber bestimmt hinten in Nähe der Batterie.


    Ah das GM ist für die Scheibenwischer zuständig, die funktionieren, musste ich heute testen bei dem Regen hier^^


    Das merkwürdige ist ja das er auf manche Steuergeräte zugreifen kann, auf andere nicht, somit kann es ja nicht am Interface liegen, das hatte ich zuerst im Verdacht.

    Ok vielen Dank für deine Antwort Stingray, ich fang mal zuerst mit einmal Batterie ab und anklemmen an oder?

    Kontrolleuchten im Tacho gehen ja, aber nicht alle, Batterie Symbol, Öl, Airbag gehen, nur alles was mit Licht zu tun hat nicht, Blinkeranzeige, Abblendlicht, Fernlicht und Nebler und halt die Anzeige welche Tür offen ist aber das erst seid das Kombi abgesteckt wurde.


    Ob das Navi eine Box für die Lenkradfernbedienung hat muss ich mich schlau machen, das wurde vom Vorbeziter in einem Hifi Geschäft eingebaut.


    Du sagst ja Stückweise abstecken und testen, Pdc, GM usw, was meinst du alles mit usw, also welche Steuergeräte alle?


    Bin schon kurz davor den Schlurren nach Bmw zu fahren das die sich damit rum ärgern können aber das wird wohl ne teure Nummer:/

    So, hier mal eben ein Zwischenstand, Auto sprang heute morgen zur Arbeit an, aber erst beim 2. mal, beim 1. mal tat sich null, erst als ich den Schlüssel einmal raus und wieder rein gemacht hab.

    Licht musste ich manuell einschalten, dabei ist mir aufgefallen das überall die Innenbeleuchtung funktioniert an den Schaltern usw außer im Kombi, MFL und LSZ.

    Und das PDC tut auf mal kein Pieb mehr beim Rückwärts fahren.

    Als ich von der Arbeit eben nach Hause fuhr sprang er direkt an aber die anderen Symptome haben sich nicht geändert.

    Vielen Dank für eure weiteren Antworten:thumbup:


    LWS-ID falsch


    Da ist bestimmt der LWS hops :pinch:

    Der kann da schonmal ordentlich Fasching machen.

    Ja, Fasching macht die Karre im wahrsten Sinne des Wortes im Moment.

    Wenn es der LWS ist müsste er dann nicht permanent im Fehlerspeicher stehen?

    Wäre es im Falle des Falles schwer den zu wechseln oder sollte ich das dann lieber der Bmw Werkstatt übergeben?



    Dann warte ich wohl nochmal die Antwort vom Dani ab, mal sehen was er dazu sagt.


    Ein Oszi habe ich leider nicht:(


    Ich danke dir für deine Mühen das du da extra nen alten Schleppi anschmeißt:thumbup:

    Ne Leitungsunterbrechung wäre ja vielleicht noch die günstigste Reperatur.


    Hoffen wir mal das mich der Wagen morgen vernünftig zur Arbeit bringt ohne das er ausgeht bei den Zickereien.:wacko:

    Wollte auch mal eben meinen Tip zum Cabriodach pflegen abgeben, ich fahre immer in die Waschbox und nutze von dem Komplett Set hier:

    https://www.amazon.de/303-30520-Cabrio-Reinigung-Pflege-reinigen-Pr...

    den Reiniger mit einer weichen Verdeckbürste, schön einarbeiten in sämtliche Richtungen bürsten, danach Spül ich das Verdeck gründlich aus und lass es trocken.

    Dann kontrollier ich mit einer Fusselrolle ob noch Haare oder Fusseln drauf sind.

    Dann mit einer Folie alles abdecken vom Auto bis auf das Stoffdach, das Fenster klebe ich ab.

    Dann kommt das 303 Fabric Guard zum Einsatz, das Dach gleichmäßig damit benetzen, komplett trocknen lassen und dann nochmal genau das selbe als 2. Schicht.

    Dann beim nächsten Regen über das Ergebnis freuen, der Abperleffekt ist der Hammer und halten tut es auch sehr lang.

    ich hatte auch schon andere Prudukte aber das 303 ist bis jetzt mein Favorit und der Reiniger in dem Set hält ewig, beim nächsten mal kann man sich dann das 303 Fabric Guard einzelnd kaufen.

    Hoffe ich konnte damit einigen hier helfen:thumbsup:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Vielen Dank für deine Antwort:thumbup:

    Leitungsunterbrechung am K-Bus klingt kompliziert wo soll ich denn da überall suchen? Ein Multimeter mit Durchgangsprüfung besitze ich allerdings wenn es dabei hilft.

    Das wäre nett wenn du da mal im Plan schaust.

    Den Dani kenn ich leider nicht, würde mich interessieren was er dazu sagt oder vielleicht weiß ja jemand anderes weiter.

    Ich hätte auf ein defektes Lichtschaltzentrum getippt.

    Ist es denn normal wenn man den Fehlerspeicher ohne Kombi ausliest das so ein hoher Kilometerstand überall steht?

    Habe dann das Kombi wieder angeschlossen und eingebaut und den Fehlerspeicher gelöscht.

    Was allerdings seid abklemmen des Kombis ist: Er zeigt mir auf mal nicht mehr an welche Tür auf ist oder ob die Heckklappe auf ist, das hat vor Abklemmen noch funktioniert.

    Hab dann nochmal sämtliche Sachen gestestet wo ich aber nicht sagen kann ob es vor abklemmen des Kombis schon war da ich es nicht getestet hatte:

    wenn ich das Licht manuell einschalte funktioniert das Licht, wird aber nicht im Kombi angezeigt genauso werden Nebellicht und Nebelschlussleuchte im Kombi nicht angezeigt, funktionieren aber, Blinker und Warnblinker außen funktionieren, werden aber im Kombi nicht angezeigt, Hupe Funktioniert, Tempomat lässt sich auch am MFL einschalten aber die Bedientasten Links am MFL sind außer Funktion.


    Jetzt fängt es langsam an das ich von dem Auto genervt bin:(


    Ich hoffe jemand von euch kann mir bei dem Problem helfen, dafür wäre ich sehr dankbar und bedanke mich im vorraus das man sich die Mühe macht das alles zu lesen, ist ja auch nicht selbstverständlich.




    Musste es leider in mehreren Nachrichten aufteilen da er mir gesagt hat das die Nachricht zu lang ist: