Ok danke. Diese günstigen Sets hab ich auch gesehen. Nur woher weiß man welches Werkzeug passt. Außer durch ausprobieren
Ich werde mir mal eins bestellen und testen. Brauche es nur für ein paar Kontakte von den Sitzsteckern.
Ok danke. Diese günstigen Sets hab ich auch gesehen. Nur woher weiß man welches Werkzeug passt. Außer durch ausprobieren
Ich werde mir mal eins bestellen und testen. Brauche es nur für ein paar Kontakte von den Sitzsteckern.
Hat jemand einen Tipp für ein Auspinnwerkzeug? Im speziellen für die MQS Kontake, aber gerne auch ein Set für alles.
Jo ich muss wohl auch mal ran. Ich trau mich aber nicht
Der Geruch nach verbranntem Öl im Innenraum kommt in der Regel von einer undichten Ventildeckeldichtung. Es tropft auf den heißen Krümmer und das Zieht in den Innenraum.
Der erhöte Öl-Verbrauch kommt beim M54 meistens von verkokten Öl-Abstreifringen.
Zu beiden Problemen gibt es haufenweise Infos.
Wenn ich bei BMW einen neuen Schlüssel bestelle kommt der doch komplett Einsatzbereit oder muss dann noch was am Auto codiert werden?
Es muss doch nur die Funkfernbedienung angelernt werden (Zündschloss drehen, öffnen gedrückt halten, 3 mal schließen etc) oder seh ich das falsch?
Das ist aber schon bekannt und wurde hier auch schon geschrieben.
Die Private Werkstatt wächst und wächst IMG-20250530-WA0001.jpg
Ob das geklebt oder geschweißt wurde kann der Prüfer im Nachhinein ja gar nicht sehen.
Aber ich hab ne andere Frage.
Wenn man die Bleche drin hat kommt dann nicht die ganze Achse um die Blechstärke weiter weg vom restlichen Auto? Oder hab ich da nen denkfehler?
Ich denke das ist vorallem eine sehr gute Methode um vorsorglich die Achse zu verstärken das kann man auch als Laie relativ gut machen.
Das schweißen kann nicht jeder und man braucht teures Werkzeug. Aber wenn die Hinterachse schon gerissen ist würde ich lieber schweißen lassen.
Wie man sieht. Nein.