Hab eben erst am Aufkleber gesehen, das du aus Hessen bist - welche Ecke denn?
Fulda. Und du?
Hab eben erst am Aufkleber gesehen, das du aus Hessen bist - welche Ecke denn?
Fulda. Und du?
Das Jahr 2024
- Öl Wechsel 5w40
- Wasserkühler + Temperatursensor neu wegen der Automatik
- Fensterheber hinten neu
- Gebrauchte Sommerreifen von Hankook besorgt für den Sommer, leider unzufrieden mit dem Stretch.
- Schallisolierung vorne rechts neu
- Beide Federn hinten neu von Bilstein. (Man kann erkennen das er davor keine M Federn drin waren)
- e91XI Domlager verbaut (hat sich 0 rentiert)
- Gelbe Nebelscheinwerfer nachgerüstet
- Club Mitglied
- TÜV bis 26 (jedoch mit Bemerkung, auf die Bremsleitung hinten)
Sorry das ich nicht immer von jeder Reparatur ein Bild mache . So war das Jahr mit meinen e46, ob er ein Sparschwein ist
..... zu guter Letzt habe ich ein paar Handy Shots gemacht.
Vom Kollegen der e61D macht das z.b auch nicht er bleibt auch stehen.
Oder ist das auch wieder ein anderes thema? Ist ja aber ein Diese und von der Power her sollte er es doch im standgas schaffen.
Weil der Sauger im Leerlauf einfach nicht die Kraft hat. Dein Leon als 2.0TSI hat unten rum einfach deutlich mehr Drehmoment.
Gilt das gleiche beim 5er Diesel auch?
Leon 2.0TSI DSG bj 2018 , ja man kann es nicht vergleichen.
Versteht mich nicht falsch, mir geht es um die frage warum der bmw es NICHT schafft, hat das was mit der "alten automatik technik" zu tun?
ZitatMein 325 Cabby hat bei Steigungen jedenfalls auch einen kleinen Gasstoß zum anfahren gebraucht. Hat mich nun ehrlich gesagt nicht gestört.
Wenn du dem einen kleinen Gasstoß gibst und vom Gas gehst, fährt er weiter oder bleibt der dann am Berg stehen?
Ich habe das Gefühl, als wäre die Kraftübertragung einfach zu schwach.
Zu spät, Titel kannst aber noch anpassen.
Dank dir
Wenn er trotz Gas beim anfahren stehen bleibt (erhöhte Drehzahl, eingelegte Fahrstufe)
könnte aber was defekt sein.
Sorry habe es Falsch beschrieben, das gilt beim dem Thema berg. Wenn ich im Hof stehe rollt er ja alleine das ist alles ok. Ich werde mal eine extra Thread eröffnen.
Auf der geraden rollt meiner auch los. BTW der Seat schafft es. Ja ich weiß, dass es irgendwann nicht mehr möglich ist. Nur warum schafft es der Seat ohne Probleme? Auch wenn ich bissen gas geben damit er anfährt, er rollt kurz und bleibt dann stehen.
Wenn man mit einem Automatikgetriebe am Berg stehen bleibt, und dann von der Bremse geht, sollte er dann nicht automatisch den Berg anfahren? Eben bei uns am Berg probiert, meiner bleibt einfach stehen
.
Hallo zusammen.
Ich war heute beim Schrotti und habe mir ein "neues Klimabedienteil" geholt in der Hoffnung das der Lüfter endlich aufhört zu laufen, wenn man den Schlüssel herausmacht. Puste Kuchen, der Lüfter läuft auch noch weiter.
Kann mir sagen wo ich den Fehler finde? Der Igel wurde mal vor 2 Jahren getauscht ist einer von Mahlen gewesen. Hat eigentlich noch wer so ein problem gehabt? Würde mich auf hilfe freuen