Na das ist ja doch nicht so viel. Aber ein Getriebeölwechsel kann nicht schaden, sofern noch nicht gemacht.
Beiträge von thomasik
-
-
Wieviel Kilometer hat das Auto runter? Ich vermute, daß die Drehzahlschwankungen mit dem Automatikgetriebe zu tun haben.
-
-
Die Verbrauchsanzeige reagiert ja auch nicht.
-
und selbst wenn die Restreichweite auf "0" ist sind durchaus noch Strecken von 40-50 km möglich ohne dass der Tank wirklich leer ist.
Ich kam mal mit Restreichweite 0 km an der Tanke an, weil auf der Autobahn die letzten 80 km nichts mehr kam und er aber noch über 100 km Restreichweite angezeigt hat. Da kam ich natürlich ganz schön ins schwitzen. Hab dann einen nach dem anderen unnötigen Verbraucher (Radio usw.) ausgeschalten. An der Tanke angekommen gingen dann auch 64,irgendwas Liter in den Tank rein.
-
Bei Wintec Autoglas
-
-
Das stimmt nicht, meine KKS hat den Sonnenschutzstreifen. Sie wurde letztes Jahr eingebaut und ist von Pilkington.
-
OK, heute von Dachau nach Stuttgart gefahren. Auf dem Hinweg Reisegeschwindigkeit 160 (Rund 3500 U/min), sowie Standard-Stau in Stuttgart, auf dem Rückweg Reisegeschwindigkeit 140 (viel Verkehr) mit Stau wegen Unfall: Gesamtdurchschnitt auf rund 450 km 8,4 Liter. Dafür muß man wirklich nicht hinter einem LKW schleichen. Als Restreichweite werden noch 300 km angezeigt, und das Ganze mit Automatik. Die Strecke ist auch nicht gerade eben wie in Norddeutschland.
Restreichweite ist irrelevant, je weniger die nimmt zum Schluß immer schneller ab.
-
Meine sahen damals so aus.
20230414_200656.jpg 20230414_200741.jpg 20230414_200852.jpg 20230414_200936.jpg