dann isses ne Sicherung oder nen Kabelbruch
Beiträge von mwsec
-
-
ich klemm bei so gut wie keinem Steuergerät die Batterie ab, einfach den Stecker abziehen und fertig. die meisten haben da nen Problem mit das Schloss richtig in die Schließfalle ein zu führen.
-
Wie ich das zum ersten Mal gemacht habe, konnte ich nicht sagen, das es schwer war. Mittlerweile tausche ich die Dinger in 20 Minuten
-
Ja weil das manuelle Schloss Vorrang hat.
-
heute morgen hatte ich das selbe Phänomen, inkl. gelb blinkender MKL.
Kurz gewartet Auto wieder an Fehler weg. Speicher ausgelesen Aussetzer Zylinder 2.
Da ich den einspritzkabelbaum schonmal reparieren musste, weil der Vorbesitzer in ner Pfuscher Werkstatt war, werde ich jetzt Nägel mit Köpfen machen, sobald das Wärmer wird und den kompletten Kabelbaum vorne tauschen, hab ja noch 4 liegen, BMW ja scheinbar nicht mehr.
Ich muss dazu sagen, das ich am Zylinder 2 am ESV die Beschädigung bereits gefunden habe. der sitzt da ganz bescheiden auf der defekten leiste auf Spannung.
-
Nicht ohne root rechte.
-
Hatte ich mir gedacht.
-
PX6 isses ja immer noch, hat halt nur nen schnelleren Prozessor bei xtrons gibts den gleichen Prozessor seit neustem und da haben die auch noch mehr speicher reingepackt. durch den anderen Prozessor funktioniert bis jetzt aber noch keine alternative Firmware.
-
oder einfach nen adapter nehmen fürs klimabedienteil.
-
Warum nicht auch ERISIN in die Auswahl mit hinein nehmen....?
https://en.erisin.de/products/…-zt-rover-75-wifi-cd-navi
Liegt optisch noch näher am Original als X-Trons und ist funktional ziemlich das Gleiche. Ich habe so ein Teil seit über einem Jahr und bin rundum zufrieden damit !
Wenn dein Anspruch an den Klang über dem Durchschnitt liegt, kommst allerdings um einen Soundprozessor und zusätzlichem Amp nicht drum herum. Das gilt aber auch für den größten Teil anderer OEM-Head Units......
DSP ist in den meisten Erisin mittlerweile ab werk drin.
dafür die langsameren Chipsätze.