so tief kommt der tüv gar nicht ins system rein. du hättest ja selbst schon nen Fehler im speicher stehen, wenn nur das blinken codiert wird und keine Alarmanlage vorhanden ist.
Alles was du fürs Radio ausgebaut hast ist nicht sicherheitsrelevant.
so tief kommt der tüv gar nicht ins system rein. du hättest ja selbst schon nen Fehler im speicher stehen, wenn nur das blinken codiert wird und keine Alarmanlage vorhanden ist.
Alles was du fürs Radio ausgebaut hast ist nicht sicherheitsrelevant.
ich hab nen induktions Messgerät, brauch ich den Schlüssel nur rein halten.
Den Tipp hab ich öfter schon gelesen. Ich hab das auch schon probiert aber ich habe den Eindruck, dass das nicht mit jeder Ladestation funktioniert. Das ist beim Smartphone ja schon nicht so leicht, obwohl es da über den Qi-Standard eigentlich keine Probleme geben sollte.
Bei unserer OralB geht das Problemlos. über nacht ist der voll.
Dann kauf dir lieber ne billige elektrische Zahnbürste mit induktionsladung. Geht besser als dafür die Zündung an zu lassen und die Batterie womöglich wegen tiefentladung zu schrotten.
Gibt ist im Motorraum nen Schaltplus den man für eine Frontkamera anzapfen kann? Ich würde gerne vermeiden in den Innenraum verlegen zu müssen.
klar im Steuergerätekasten, aber wo siehst du das Problem das kabel rein zu legen? rechts ist reichlich frei in der Gummitülle und links ist das auch kein Problem durch die E-Box.
Ich habe bei keinem der 3 E46, wo ich es gemacht habe was am FA gemacht. Fehler hab ich keine gesehen...
Timiboy
hab ich in dem hier vor der Türe und dem vom Kollegen auch nicht.
ich denke eher da werden Fehler drin stehen die von ner Leeren Batt. kommen, dafür würde auch der Schlechte Motorlauf sprechen, das die Werte erst wieder angelernt werden müssen.
Hab persöhnlich vom TÜV (ein TÜV wo die Jungs selber sehr viel Bock auf umbauten und ähnliches haben), vor nichtmal zwei Wochen, andere Informationen bekommen. Nah ja...
Ich beschäftige mich zur Zeit auch mit dem gleichem Thema. Sobald ich weitere Infos habe, werde ich berichten.
nur mal zur Info, Ich hab meine Infos direkt aus der TÜV Datenbank.
Denn wir machen solche Abnahmen täglich.
unterschiede an den Antriebswellen und den Kardanwellen.
Alles anzeigenMeines Wissens nach, gibt es sowas wie "Impact Test Gutachten" für Originalfelgen nicht, da die Felgen ja bereits beim Hersteller, also von BMW, geprüft wurden.
Für Originalräder kriegst du nur ein Traglastgutachten und das auch nur, in diesem Fall, bei BMW. Schreib mal ne Email an den Kundenservice. Früher, also vor ca 2-3 Jahren, ging das noch sehr entspannt. Heute fragen die leider auch nach einem Kaufbeleg/Kaufrechnung.
Da du Felgen vom 7er auf dem 3er Fahren willst, brauchst du auch noch eine Reifenfreigabe vom jeweiligem Reifenhersteller. Das geht sehr schnell und Problemlos. Bitte auf die Traglast/Geschwindigkeitsindex des Reifen achten bzw - ob das auch für deine Achslast passt.
Mit diesen zweit Blättern fährst du dann zum TÜV.
dein Wissen ist mindestens 5 Jahre Überholt.
Impacttest muss gemacht werden, sobald andere Reifen gefahren werden, wie beim Hersteller ab Werk auf dieser Felge aufgezogen sind.
Das Traglastgutachten rückt BMW nur noch gegen Vorlage einer aktuellen BMW Rechnung raus.
Wenn es den gibt, hat der Tüv den in der Datenbank. Kann der Tüvprüfer ganz einfach Online raussuchen.