Beiträge von shmerlin

    Urlaubsschnappschuss:


    20220603_E46_Cabrio.jpg


    Cabrio hat die >2600km in die Toskana und wieder zurück, plus ein paar Kilometer vor Ort ohne größere Probleme gemeistert.

    Fährt sich wirklich gut, Federn hinten klappern bei kurzen Schlägen etwas und verspannt knackt es hin und wieder, vlt. muss ich da mal genauer nachschauen und ein paar Teile tauschen. Stoßdämpfer sind ja schon neu (Vorbesitzer), aber was da an Lagern etc. auch gemacht wurde, kann ich nicht sagen. Wahrscheinlich nicht viel. ;)


    Einziger wirklicher Kritikpunkt, der Ölstandssensor scheint jetzt hin und wieder zu spinnen. Ölstand passt, aber nach dem Start leuchtet der hin und wieder kurz auf.

    Ölverbrauch auf die Strecke kann ich nicht genau abschätzen, ich habe knapp 0,7l nachgefüllt, das wäre aber m.E. okay.


    Mfg shmerlin


    EDIT: Okay, einen Punkt gibt es noch, das hintere linke Fenster fährt nicht in die richtige Endposition, dadurch gibt es einen Schlitz zum vorderen Fenster. Da darf ich wohl demnächst etwas mit der Einstellung spielen oder die Einheit austauschen.

    Hallo,


    bei meinem Cabrio fährt das hintere linke Fenster nicht in die richtige obere Endpostion, d.h. es entsteht ein Spalt zum vorderen Fenster. Das Fenster lässt sich aber in die richtige Position schieben bzw. ziehen. Ich würde jetzt versuchen das Fenster einzustellen in der Hoffnung, dass einfach eine Verschraubung/Klemmung locker ist.

    Falls das nicht hilft, gibt es irgendwo Fensterhebermechaniken für die hinteren Fenster des Cabrios, außer original, zu kaufen? Die Mechaniken, die angeblich passen sollen, sehen für mich nach Limousine bzw. Touring aus und das würde mich wundern, wenn das passt.


    Mfg shmerlin

    Hmm, muss ich mir alle mal anschauen, ich wollte eigentlich eine Software ohne Abo und mit IGO war ich, zumindest früher, zufrieden. Aber der Zoom ist schon nervig.


    Nächste Frage, warum funktioniert der Fader bei meinem Avin nicht? Warum kann ich da fröhlich in alle Richtungen schieben, aber nix passiert? Habe ich da was verpasst?

    Hat jemand Erfahrung mit IGO?

    Ich habe die offizielle Version aus dem Playstore im Einsatz (Avin Avant 4), aber mich macht der Zoom wahnsinnig. Das ist selbst beim größten Blickwinkel viel zu nah dran und sobald man manuell aufzoomt ist man nicht mehr in der 2D-Fahransicht drin. Kennt sich da jemand aus?

    DAB+ können die Android Radios alle, brauchst halt einen USB-Dongle und natürlich eine entsprechende Antenne.


    Kann man bei dem Avin eigentlich die Tasten frei belegen?

    Genau, DAB+ braucht noch einen Extra-Stick, habe ich jetzt noch nicht drin, kommt vlt. noch.


    Gesehen habe ich bisher keine Einstellung in der Richtung. Das MFL, sollte sich frei belegen lassen, aber die Änderung wird noch nicht so richtig übernommen.

    Nachdem das Cabrio endlich wieder am richtigen Platz steht, gab es das nächste Update:


    20220501_E46_Avin_Avant4.jpg


    Das Avin Avant 4 inkl. IBus-App und Stick ist drin. Klimakontrolleinheit ist auch mit einem neuen Einsatz versetzt.

    Die gröbsten Einstellungen habe ich soweit schon gemacht, matte Schutzfolie ist drauf, lohnt sich.

    Das Mikro baue ich noch um, dazu hatte ich jetzt noch nicht den Elan.

    DeepOBD fehlt noch, den OBD-Stick habe ich aber schon.


    Ansonsten ist mein bisheriges Fazit, der Umbau lohnt sich.


    EDIT:

    Ach so, genau, zum Start der "Saison" gab es noch einen Ölwechsel inkl. Filter und Spülung und einen Kühlwasserwechsel inkl. Reinigung und Spülung.

    Davor gab es nochmal eine Toralin Reinigung der Kolbenringe. Mal abwarten, ob es etwas bringt.

    Ansonsten waren es jetzt so um die 3500km seit dem letzten Ölwechsel. Nachgefüllt habe ich m.E. etwa 1-2l Motoröl in der Zwischenzeit.


    Todo, ist jetzt noch eine erneute Spureinstellung und Räder wuchten, da ab 110 bis 130km/h ein unschönes Vibrieren auftritt.


    Dann gibt es demnächst noch eine professionelle Aufbereitung von außen, mal schauen, was der Profi alles aus dem Lack holen kann. Es sind schon ein paar matte Stellen, Hologramme und Kratzer vorhanden. Er meinte schon, er würde ihn wohl komplett anschleifen und dann polieren

    Boah ne, dann Verkauf ich den. Auf Bastelei hab ich einfach kein Bock mehr….

    Danke für den Hinweis👍🏻

    Ja das ist so ziemlich das einzige an SA das mir (persönlich) fehlt^^

    Bitte, gerne :)

    Och, so schlimm ist es nicht... Wenn man die Sitze schon Mal raus hatte (Leder nach nähen), dann kennt man eh schon die Handgriffe. Glücklicherweise ist am Sitz schon alles für die Nachrüstung vorgesehen und man braucht keine Kabel ziehen.

    SA nachrüsten hat auch was, solange es überschaubare Sachen sind. (Okay, HK war jetzt gröber, aber sonst ging es.)

    Jaein, nur das Cabrio weicht ab. ;D

    Sonst sind die Teile auf beiden Seiten gleich, beim Cabrio aber wird gespiegelt, d.h. die Kissen sind unterschiedlich (Schlauchabgang ist gespiegelt, kann man aber umbauen) und der Kabelsatz. Im Forum gibt's einen Threads dazu, da hab ich ein Bild vom Kissenumbau gepostet. Den Kabelsatz kann man verlängern, ich meine zum Verstellknopf ist es zu kurz oder man kauft ihn neu, kostet 10-20€ pro Seite. Geht alles. :)

    Gerade nen kompletten Satz Lordose geschossen.

    7AEE731E-005A-4C5A-A474-6B782C5EDC6B.jpeg

    Der Aufwand ist ja doch recht groß.

    Vielleicht Verkauf ich ihn auch einfach mit Gewinn^^

    Nicht schlecht, hab ich erst vor kurzem nachgerüstet. Geht vom Aufwand, man muss halt den Sitz ausbauen und zumindest die Rückseite zerlegen. ;)

    Das sieht aber nicht nach Cabrio aus, dann ist der Kabelbaum etwas zu kurz und ein Luftpolster sollte man modifizieren (spiegeln), dass es passt.

    Und es lohnt sich die Originalhalter für das Ventil zu kaufen.


    Mfg shmerlin