Am Pin, wo die Ausgangsspannung zu erwarten ist, setzt du an und misst die Spannung IMMER gegen Masse.
Genau hier war die Frage ob gegen Masse vom GM5 oder halt gegen Fahrzeugmasse.
Steuergeräte habe ich noch nicht so viele durchgemessen. Beim Twingo gibt es da nicht viel, und die BMW die ich bisher hatte, haben nur ZV Probleme gehabt
An der Pumpe liegen eben (am Stecker ohne Last) dauerhaft 11,4V an, bei Betätigung vom Hebel steigt das auf 12,3V aber die Pumpe (inzwischen sogar noch ne neue gekauft) läuft nicht mit den Wischern mit.
Oder man nimmt Inpa und schaut sich die Livewerte an. Dann sieht man schwarz auf weiß wo das Signal verschwindet.
Das wäre natürlich die einfachere Variante.
Hab ich ja auch alles da.
Muss ich wahrscheinlich über den OBD-Stecker im Motorraum gehen, wenn ich den noch nicht auf die OBD-2-Dose umgeklemmt habe?