Beiträge von PetrolPunk

    Moin moin, ich mal wieder..


    Es lief eine Weile ganz gut, dann fingen aber wieder Probleme an.


    Der Leerlauf schwankt wieder zwischen 500 und 700, egal ob warm oder kalt.


    Beim Fahren merkt man aber nix schlimmes. Er fährt ganz normal.


    Einziger Fehler mit Delphi ausgelesen (INPA muss ich nochmal gucken, wie ich das installiert bekomme. Hat beim letzten mal nicht so richtig funktioniert) war der Nockenwellensensor Einlass.

    Den habe ich durch ein Originalteil von BMW ersetzt, weil der billigere von Meyle zu groß war...

    Magnetventile sind gesäubert und neu gedichtet.


    Seit Januar kam es auch zwei mal vor, dass er nur mit 3 Zylindern gestartet ist. Direkt ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, und alles war wieder i.O.

    Einmal ist er auch im stand beim warmlaufen einfach ausgegangen.


    Beim ersten mal kam Fehler Zündspule 3, beim zweiten mal keine Fehler.


    Nun wollte ich Zündspulen tauschen. Kosten ja 4 Stück von Bosch unter 100€, allerdings ist mein Auto Bj. 2002...

    Überall stehen da die Einschränkungen, das es erst ab 2003 mit Bosch Spulen funktioniert, und alternativ die Kerzenrohre gewechselt werden müssen.

    Dafür braucht es aber Spezialwerkzeug und man muss an die Vanos ran.


    Gibt es alternative Spulen, die auch ohne Aufwändigen Umbau passen? Oder passen die Bosch doch einfach so?

    Oder wie finde ich recht einfach raus, ob ich schon den Umbau drin habe?

    Woran könnte der schlechte Leerlauf noch liegen?

    LMM?

    Luftfilter ist auch erst im März neu gekommen.

    Hatte ich zusammen mit den Magnetventilen gemacht.

    KGE ist laut Rechnungen erst 2 Jahre alt, Kette wurde auch vor weniger als 2 Jahren erst gewechselt.

    Ich danke schon mal für eure Hilfe.


    Sven

    Hallo Gemeinde :)


    ich hab jetzt mal ne Weile gesucht, aber eig nur Fehlerbilder gefunden, die nicht zu meinem Motor passen.


    Ich habe von meinem Vater seinen E46 316i Vorfacelift Limousine mit



    Den habe ich von ihm recht günstig abgekauft, weil der Motor seltsame Geräusche macht. unregelmäßig, und keiner weiß bisher wo das herkommt, Vermutung liegt aber bei Hydrostößeln.
    Mein Vater hatte keine Lust mehr drauf, weil er nichmal ein Jahr zuvor erst ZKD komplett inkl. Schwungscheibe machen lassen hat. War teurer als das Auto selbst damals. Auto kam von einem Rentner, der nicht mehr fahren durfte von seiner Frau aus :D


    Jetzt war meine Frage, weil wir das Auto wahrscheinlich nie wieder auf die Straße bringen wollen, sondern eher zum Spaß haben umbauen: Sollten wir den Fehler finden (Regeneration beim Fachmann kostet alternativ ca 1.600€), kann man an dem Motor was machen, (low budget) damit der bisschen besser geht?
    Haltbarkeit ist egal, da nach dem Motortot ein größerer rein soll.
    Da dann die nächste Frage: Welche Motoren passen in das Modell gut und mit "wenig" Aufwand rein, der auch bisschen Spaß bringt?


    Hatte noch keine Zeit mich groß mit der Thematik bei BMW zu beschäftigen. Komme ursprünglich aus der Twingo Richtung, wo ich gut weiß, welcher Motor wo wie passt :D


    Aktuell hat man ja viel Zeit zum Schrauben, weil man ja nichts wirklich tun darf, neben Arbeiten^^


    Ich danke schon mal für eure Antworten.


    Grüße
    Sven

    Danke für deine Antwort.
    Der Spiegel wird eh bald getauscht. Das geblende nervt mich.


    Hatte in meinem Vorherigen, der von der Bühne gefallen ist, auch einen automatisch abblendenden Innenspiegel. Wenn ich den brauch, für das Innenraumlichtpaket, dann verschiebe ich das einfach nach hinten.
    Hilft mir zumindest in dem Punkt schon mal weiter :)

    Halli hallo,


    ich habe es leider noch nicht geschafft, mich richtig vorzustellen, aber nachdem das letzte Problem gelöst werden konnte, dachte ich, ich probiere es nochmal. :)


    Ich fahre ja einen E46 318i Limousine facelift mit elektrisch anklappbaren Außenspiegeln.


    Eben auf dem Weg zur Arbeit hatte sich der Spiegel der Fahrerseite beim Anfahren plötzlich verstellt. Habe versucht ihn einzustellen, aber er ging iwie nicht weit genug nach links zu verstellen.


    Dachte erst, das Glas sei etwas lose, bin dann noch die letzten 2 Minuten weiter gefahren, bis ich auf Arbeit war.


    Im Parkhaus dann geschaut: Das Glas ist fest, aber der gesamte Spiegel ist locker und lässt sich gut 3-4cm vor und zurück bewegen.


    Hab auch gerade mal gegoogelt, aber fast nur Fälle gefunden, wo die Halterung in der Tür locker war, die Spiegel nur manuell anzuklappen gingen oder der Spiegel hoch und runter gewackelt hat.


    Deshalb kommt nun die Frage, was könnte das sein? Brauch ich einen neuen Spiegel, oder ist mit größter Wahrscheinlichkeit nur was locker, was man nachziehen kann?
    Wie lange hält das dann? Oder kann man da Schraubensicherung verwenden?


    Ich möchte einfach ungern die Tür zerlegen, den Spiegel zerlegen und dann feststellen, dass ich n neuen brauch und nix da habe.


    In dem Zusammenhang könnte man auch gleich einen Teil vom Lichtpaket nachrüsten. Fußraum-/Einstiegsbeleuchtung gab es doch als Zusatzoption damals original mit dazu. Hat das mal jemand nachgerüstet?
    Geht das nur mit neuen Türpappen, oder bekommt man das auch so hin?


    Danke schon mal, und Grüße :)

    Es war leider etwas mehr. Seit vorgestern läuft er aber wieder richtig.


    Eine feder vom Ventiltrieb ist gebrochen gewesen, die Dichtung vom ventildeckel war am einer Stelle kaputt und der Öldeckel wurde nicht dicht.


    Nachdem alles behoben war, gab es nur noch wenige Fehlzündungen. Nach einem Tausch aller Kerzen ist das Problem nun seit 300km erledigt. Ich hoffe das bleibt auch so :)


    Danke jedenfalls an alle hilfreichen Tipps. Dadurch wurde der Fehler eingekreist und behoben, und ich habe etwas wissen für zukünftige Probleme im Kopf.
    Iwann kenne ich mich dann hoffentlich so gut aus, wie mit dem twingo :D


    Als nächstes werden ClimAirs verbaut, die Mittelarmlehne aus meinem Vorfacelift Schlachter eingebaut, Tempomat + Bordcomputer + abblendender Rückspiegel nachgerüstet.


    Ach, und das Kassettenradio wird gegen ein modernes getauscht, was die Optik nicht kaputt macht. Ich schätze, es wird ein Xtron.


    Aber das gehört hier nicht mehr zum Thema, und das werde ich die Tage in der Vorstellung von mir nochmal genauer beschreiben. Euch erstmal schöne Feiertage, und allen, die danach Ruhe vom forum brauchen einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr. :)