Beiträge von PetrolPunk
-
-
Hoffentlich nicht schon wieder falschluft.
Dichtungen am Motor sind alle erneuert.Schläuche etc waren vorher alle dicht und vom Zustand noch gut.
Was heißt nachwehen von vertauschten sonden?
Meinst, dass er dadurch noch verfälschte Werte fährt?Adaptionswerte werde ich auch nochmal mit INPA anpassen und die Anschläge der VANOS neu anlernen.
Vllt kommt der Motor da nur nicht mit fremder Software klar.
Vielen dank schon mal bis hier her.
Ich werde weiter berichten.
-
-
So, das Problem mit den Lambdasonden hat sich nun soweit geklärt, waren anscheinend wirklich nur vertauscht.
Allerdings läuft es noch immer nicht rund...
Im kalten Zustand läuft der Wagen laut meinem Mechaniker perfekt, warm plötzlich sehr unrund.
KGE ist erst neu, LMM hat er auch mal ersetzt, ohne Erfolg.
Mein Mechaniker ist langsam ratlos, zumal kalt auch die volle Kraft da sein soll.
Benzindruck hat er auch getestet, war in Ordnung.
Als nächstes möchte er von dem 1er meines Mitbewohners mal die VANOS-Werte auslesen. Ob man aus dem N46B16 iwas schließen kann für den N42B20 weiß ich aber nicht.
Da der Fehler sich nicht eindeutig reproduzieren lässt, ist auch ein Einschicken des MSGs schwierig.
Hat noch jemand von euch eine Idee?
Mein Auto steht nun schon seit knapp 3 Monaten in der Werkstatt
-
ich gehe Mal davon aus, das ich melden Motor mit den Schrauben mit der
BMW / MINI
Teilenummer
23007519717
Am Halter befestigt bekomme?
Ist ja der N42B20 und das müssten die Schrauben zur Befestigung von Getriebe am Motor sein, wenn ich das richtig sehe.
Schraube Nummer zwei aus dem ETK.
Liege ich da richtig mit meiner Vermutung?
Danke schon Mal
-
-
Moin Moin, ich muss mich nochmal melden.
Mein N42B20 hatte einen Schaden nach 117.000km.
Jetzt kam ein Ersatzmotor rein und der läuft kalt auch vollkommen perfekt.
Warm fängt er an zu ruckeln und läuft, als wären nur drei Zylinder aktiv.
Im Fehlerspeicher steht Lambdasonden vertauscht.
Laut meinem Mechaniker, der den Umbau durchführt, ist es baulich nicht möglich, die Sonden zu vertauschen.
Habt ihr noch eine Idee, was es sein könnte?
Vermutung liegt im ersten Moment auf defektem MSG.
-
Hatte mich vertan, war ein Kompressor-Umbau.
Ja.
Das Thema ist komplex.Ich habe nix anderes behauptet

Deshalb habe ich mich bisher auch nur damit beschäftigt und nichts umgesetzt.
Ich kenne nur den Turboumbau von einem guten bekannten an seinem Del Sol.
Billiges 1000€ Kit und dann Optimierungen vorgenommen.
Das Ding geht ordentlich vorwärts.
-
Hier ist zum Beispiel ein Turbo-Kit für den Motor, niedrig montiert aus Frankreich für 1000 - 2500€
(Nicht wundern, der Sale ist nun schon n halbes Jahr bei denen :D)
Wie gut das ganze ist, da kenne ich mich dann doch zu wenig aus.
Aber das kann hier sicher jemand anderes einschätzen.
Und hier wird hauptsächlich über Möglichkeiten der Optimierung am N42B20 geschrieben.
Hängt auch n Forum an der Seite mit dran.
Ich habe mich bisher auch schon ne ganze Weile lang damit beschäftigt.
Gibt auch einige Videos auf Youtube über aufgeladene N42B20.
Der hier hat zum Beispiel einen Kompressor im 318Ci mit N46 verbaut:
-
Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Fahre den selben Motor, hatte jetzt aber n Schaden und aktuell wird n Ersatz verbaut.
Klingt auf jedenfall lustig.
Bei den Briten drüben gibt es ja fertige Turbo-Kits für diesen Motor.
Und Seiten voll mit Verbesserungen am und um den Motor herum.
Scheint da echt beliebt zu sein.