Beiträge von roman123

    Hey leute^^,
    hab nun die beiden Relais (1,2 - für ZV) von meinem HIGH Grundmodul von einem Elektriker tauschen lassen.
    Ergebnis: es schließt / öffnet gar nicht mehr (Geräuche (klicken) sind da und die Befehle vom Schlüssel werden angenommen).
    Dazu kommt noch, dass die Scheibenwischer verrückt spielen + Scheibenwischwasser dauerhaft rausgespritzt wird.
    Beim Löten kann man an sich nicht viel Falsch machen oder? Hab mir die Platine angeschaut und die sah genauso aus wie davor.
    Hier sind die Relays, die ich bestellt habe : https://www.ebay.de/itm/122587326158


    Irgendwelche Tipps?
    Momentan lässt sich nur die Fahrertür manuell öffnen / schließen. Fenster, Kofferraum funktionieren ganz normal.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hey Leute,
    hab mir den Thread durchgelesen, da ich folgendes Problem hab.


    Egal ob mit Funkschlüssel oder manuell, alle 4 Türen lassen sich zwar immer schließen, doch das öffnen geht nur selten ( Licht geht an im Innenraum beim öffnen, beim schließen aus).
    Schlüsselsignale sind auf jeden Fall da.


    Hab nun mitbekommen dass es an den Relais liegt und mir 2 bestellt ( https://www.ebay.de/itm/122587326158 ). Ich kenne auch jemanden der mir die auf der Platine umtauschen kann.
    Nun zur Frage.
    Da steht es muss neu codiert werden. Wie ich mitbekommen habe müsste es neu codiert werden, wenn man ein "gebrauchtes neues" Grundmodul einbaut.
    Muss es denn auch neucodiert werden, wenn ich nur den ersten und zweiten Relay wechsle? Und wenn ja wie genau macht man sowas?
    Danke im Vorraus :)))


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    okay hB geschaut bkv alles in Ordnung und es tritt auch kein Öl ein
    Die Pumpe macht kaum Unterdruck, es tritt Öl aus und hat vielleicht einen Riss, da man das Teil wo man den Schlauch dran befestigt ordentlich spiel hat


    Nun die Frage
    Kann man es selbst machen?
    Wenn ja welche Pumpe laufen? Also von welchem Hersteller? Würde mich über Tipps freuen :)

    Hey Leute,


    hab neuerdings das Problem, dass mein Bremspedal steinhart nach nur 1 mal bremsen wird.
    Nach dem Start am morgen habe ich gar keine Bremskfaftverstärkung, erst nachdem der Motor etwas im Leerlauf lief kann ich wieder 1 mal mit halber BKV bremsen, danach sofort wieder hart.
    Am Anfang war es so, dass ich während der Fahrt merkte, dass weniger BKV als sonst da ist. Wurde immer doller mit der Zeit. Jetzt fahre ich nirgends mehr, weil ich niemanden im Straßenverkehr gefährden möchte.
    Es fühlt sich so als als müsste ich etwas die Drehzahl hochhalten und mir den Unterdruck "aufladen" um einmal mit BKV bremsen zu können. Bei erhöhter Drehzahl ist das Pedal trotzdem hart.
    Hab den Schlauch von der Vakuumpumpe zum BKV Überprüft und die Schellen etwas nachgezogen weil die relativ locker waren. Keine Verbesserung. Dazu kommt noch dass die Vakuumpumpe etwas ölig ist.


    Hier paar Infos:
    E46 mit dem N42 Motor
    Bj. 2003
    180k KM


    Dazu kommt noch das die Probleme erst aufgetreten sind nachdem ich die Ventildeckeldichtung gewechselt habe. Nach etwa einer Woche nach dem Wechsel. In dieser Woche habe ich öfter kontrolliert ob alles dicht war - war es.
    Davor lief alles gut. Und nein mir ins nichts in den Motor gefallen und am Kopf selbst habe ich auch nichts gemacht.


    Wäre cool falls einer das selbe durchhatte und mir ein paar Tipps geben könnte.