Beiträge von hempel_

    Ja ich nehme dann eine von den Ersatzsicherungen die da drin sind und mach sie rein. Kann auch garnicht wirklich sagen ob ABS geht weil ich noch keine Notbremsung gemacht habe seit Kauf. Aber wenn das ABS system ausfällt müsste da ja was von im FS stehen? In meiner Fantasie hat der Vorbesitzer die Sicherung rausgemacht um einen Fehler zu vertuschen, aber morgen bin ich schlauer.


    @bastelbert danke für den Thread, dann geht's morgen weiter mit der Fehlersuche. Bleibt spannend :)


    Danke allgemein für die Hilfestellung!

    https://www.amazon.de/dp/B00X3RS59U/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_TVHH8WXVFQ...


    Auf Gleichstrom gestellt. Genullt und dann ums Massekabel.


    Hab's auch beim Auto meiner Freundin nochmal gegen getestet, da ist es bei dieser Einstellung bei 0,05A was ja in Ordnung ist.


    Sollte ich vielleicht die Sicherungen nach dem ziehen erstmal draußen lassen? Hab bloß schiss, dass ich dann nichtmehr zusammen bekomme wo welche hingehört, aber muss ich dann halt ordentlich mitschreiben :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also ich bin etwas verzweifelt. Ich habe mir eine Zangenmessgerät zugelegt weil mir einerseits das abklemmen der Batterie zu blöde war und ich andererseits nicht überzeugt von meinem ursprünglichen Multimeter war. Das gab's Mal zu so nem lötset dazu.


    Also heute wieder drangemacht sie Sicherungen durch zu prüfen. Ich hatte die ganze Zeit einen Messwert von 0,35 - 0,39A. Ich habe alle Sicherungen gezogen und dann immer geguckt welche Sicherungen für welche Funktion dazugehören und diese mitgezogen. Anschließend wieder reingemacht und nächste Funktion / Sicherung. Bei keiner einzigen Sicherung gab es eine Veränderung des Ruhestroms. Bei manchen ging ein Steuergerät wieder an und der Ruhestrom ging rauf, dann hab ich gewartet und weiter gemacht. Aber einen Übeltäter konnte ich nicht ausmachen...


    Mir ist dabei auch aufgefallen dass die Sicherung 53 nicht gesteckt ist. Ist das normal? Laut Plan ist die ja für ABS ASC verantwortlich. Hab aber nix im Fehlerspeicher oder Warnlampen.


    Bei der Sicherung für den Airbag hab ich mich irgendwie nicht so Recht getraut, da kann aber eigentlich nichts passieren oder?


    Hat irgendjemand noch eine Idee? Bin für jede Hilfe dankbar.

    Vielen Dank erstmal für die Messung.


    Dann war es wohl einfach nicht die DWA nehme ich mal an, da ja trotz gezogener Sicherung das 10 (!) fache an Ruhestrom fließt im Gegensatz zu dir.


    Werde ich wohl bei Gelegenheit nochmal ans Sicherungen ziehen gehen.... wenn der Regen mal aufhört :)


    @bastelbert Die Batterie ist neu, das war natürlich mein erster Ansatz. In 2-3 Tagen ist sie auch nicht leer aber ca nach einer Woche. Ich lasse es jetzt natürlich nicht mehr so weit kommen und schick meine bessere Hälfte damit 1-2x in der Woche in die Arbeit dass die Batterie wieder geladen wird. Wäre mir wahrscheinlich garnicht aufgefallen, wenn ich das Ding regelmäßig fahre, aber momentan durch Home-Office alles schwierig. Bei laufendem Motor sind auch 14,1V zu sehen und nach einer Fahrt ist die Spannung ja auch erstmal in Ordnung, daher denke ich LiMa kann man ausschließen.

    Das ist die Funktion nach dem Absperren noch 2 mal auf absperren drücken und das Birnchen blinkt dann viel schneller, richtig?


    Hab ich jetzt nicht direkt am Multimeter gemessen aber auch schonmal ausprobiert und die V der Batterie sind trotzdem zu schnell runter gegangen.

    Ich hab mich jetzt auch mal an die Messung gemacht. Gemessener Ruhestrom: 0,3A


    Nach dem ziehen einiger Sicherungen kam ich zur 67 (laut Plan Alarmanlage/Wegfahrsicherung). Dann sprang mein Multimeter auf einmal auf 0,05A.


    Also scheint das der Verursacher zu sein. Ich hab dann die Sicherung wieder reingemacht, dann ist es kurz wieder auf 1A und dann aber gefallen auf ~0,14.
    Und dabei blieb es dann auch, egal ob mit oder ohne Sicherung.. Ich hab auch mal die Zündung an und wieder ausgemacht, dann wieder einschlafen lassen.. unter 0,14 kam ich aber nicht mehr..
    Bin jetzt relativ ratlos, 0,14 ist ja immer noch zu hoch eigentlich oder?


    Sollte es wirklich an der Alarmanlage liegen, kann es dann sein dass die Sicherung einfach einen weg hat oder das Steuergerät nicht mehr eingeschlafen ist (wobei das ja bei der Alarmanlage notwendig ist?!) ich aber durch das ziehen neu stecken der Sicherung quasi einen reset gemacht habe?


    Ich lass die sicherung jetzt erstmal draußen und beobachte weiter, aber ich fände es eigentlich schon gut wenn die Alarmanlage funktioniert. Ich wohne zwar nicht in Brooklyn aber wenn der Wagen schon eine drin hat soll die ja auch funktionieren


    Bin für Hilfestellung sehr dankbar :)


    Grüße