Beiträge von R6+V8-Max

    So denke ich auch, aktuell bekommt man im Androidmarkt zwar mehrere Geräte die ein ansprechendes Gehäuse haben, aber kein Gerät, das eine tolle Auswahl an Audio und Videokomponenten hat.


    Sonst bleib sozusagen nur die Variante Alpine die zwar mit Sicherheit einen tollen screen und vor allem qualitativ hochwertige Audiokomponenten hat, aber einfach wie unter dem Arm geleckt aussieht.

    Kannst du auch nicht kennen. Haben wir Händler Mal angefragt. Wurde von Alpine berechnet, wenn es das gleiche können soll wie xtrons und co.

    Wäre das denn dann von der front wie ein avin? Wäre es das wäre es mir zumindest 950€ wert. Darüber würde ich wahrscheinlich schlucken aber eventuell immer noch als groses eigenes weihnachtsgeschenk in den sauren apfel beißen😅

    Ich persönlich mag das Avin von der Optik einfach am meisten. Lauf Netz kann man das Avin per App auch hart dimmen sodass es kein Problem mehr ist...


    Erisin ist halt vom Preis eine Ansage aber kommt mir so ein wenig vor wie der Reseller für Auslauf Rest-Modelle.


    Um ehrlich zu sein würde ich sogar ein Alpine bezahlen (Sound und Qualität) wenn es die Optik vom Avin Avant 4 hätte...


    Was mich momentan ein wenig vom Kauf abhält sind einfach berichte im Netz das Sound (Volumen der Frequenzen),Langzeit- Qualität (Defekte Displays und co) und Dinge wie gewisse Einstellmöglichkeiten (Sound, Display und Tastenhelligkeit) ab Werk einfach fehlen....


    Natürlich habe ich kein Gerät, und bin vielleicht auch überskeptisch im Moment...

    Der Unterschied ist gering... Das Erisin läuft besser als das AVIN.. Auch die Pre Outs sind besser (lauter) Und endlich wird das Display mal richtig dunkel gestellt in der Nacht, es blendet nicht mehr wie beim AVIN. Zudem benutze ich eh nur CarPlay.... Da macht mein Handy alles... IBUS App und mal Netflix oder Prime schafft ein PX5 locker... Das Dsiplay ist auch absolut ok und es ruckelt überhaupt nichts... Also das OS was da drauf ist läuft rund...

    Verglichen zwischen den jeweils aktuellen Modellen?

    Geringfügig

    272893820_5113220312076055_1762360570326736911_n.jpg


    Das PX5 liegt ca auf dem Level der MA Serie läuft aber Stabiler wie Autochip, welches wirklich nicht zu empfehlen ist, wegen seiner beschnittenen Möglichkeiten im Systemmenü und der Firmware.

    Wenn die benchmark grafik vergleiche, liegt px5 und px6 gleichauf. Laut wiki ist der px6 aber deutlich schneller. Ich vermute mal das der benchmark test die cpus in Teilbereichen testet wo sie in etwa gleichschnell sind. Im alltag heist das jedoch nicht zwangsweise viel da oftmals noch andere zugriffe erfolgen....dennoch danke für die Grafik, zeigt schon wie gut der qualcomm dagegen ist!

    dann sag doch mal konkret was wir da noch einfacher machen können in wiki?

    Beschweren tun sich alle, aber ne Konstruktive idee kommt von keinem.

    Es ist überhaupt nicht böse gemeint! Wahrscheinlich könnt ihr nichts mal für den Informations Wirrwarr. Es sollte kein Angriff sein, ich finde echt klasse was man zum Android/xtrons Teil findet!


    Zum Avin, hab jetzt nicht in der letzten Woche die wikiseite nicht mehr besucht gehabt. Habe ich soeben gemacht, Info ist drinnen, tut mir leid also für die Frage!

    die varianten gibt es alle im Ibus shop, auch die Standalone Variante. Bitte lies dir dazu mal genau das Ibus wiki durch.

    Das problem ist, dass sich das ganze mittlerweile in tausend und eine information spaltet...im Internet wie unter anderem in diesem thread kann man lesen: es wurde gelötet oder das avin hat keinen Steckplatz mehr dafür...


    Grundsätzlich habe ich aber sehr viel lesezeit in das thema gesteckt, inkl aller seiten aud diesem Thread.


    Vielen dank shmerlin!

    Da Ich mittlerweile mein e46 habe(2005er Coupe) und dann gern auf Dauer ein Avin und Resler Modul verbauen will folgende frage: was bedeutet das mit dem fehlenden Anschluss? Muss man löten oder gibt es auch einen käuflichen Adapter Kabelbaum mit Steckplatz fürs Modul?


    Und vor allem gibt es eine Variante bei der ich zuerst das Modul kaufen und nutzen kann(Tippblinken) und später nur das Radio wechseln brauch? Oder muss ich dann auch mit mehreren Kabelbäumen hantieren?