Beiträge von Salad

    Ich habe erst im 4. Versuch ein Set für auspinnwerkzeug oder Entriegelungswerkzeugset gekauft, bis ich den Stecker vom Heckscheibenwischer entfernen konnte, und der ist auch noch 2 fach verriegelt. Sind rundpins und das Werkzeug hat einen Durchmesser von 4 mm außen.

    Das Set auf eBay hat dann gepasst. 3 andere billigere nicht. Aber es musste vorher noch der Stecker extra zerlegt werden von hinten.

    https://www.ebay.de/itm/285974176985

    Ob das die gleiche Größe deiner pins sind, weiß ich natürlich nicht. Aber die n dem Set sind einige die man auch zum zerlegen des Steckers braucht. Echt ein sche.............. Hab ich aber gebraucht beim Heckklappe Wechsel, weil da der Platz sehr beschränkt ist . Da passt der Stecker nocht mit durch

    Was für ein Zufall, den hab ich mir auch gekauft ^^


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Schönen Vormittag an alle!

    Ich habe die Reinigung mit dem Ultraschallreiniger (habe nur destilliertes Wasser benutzt) an den PDC Sensoren durchgeführt: 1 von 4 habe ich so reparieren können, die anderen bleiben entweder noch immer tot oder funktionieren ab und zu danach (besser als komplett tot, aber unbrauchbar trotzdem). Außerdem habe ich das Gong-Problem gelöst: Hab den Gong ausgetauscht, jetzt hört man die Signale wieder laut und deutlich!

    Hattet ihr schonmal das Problem, dass der Gong auf einmal leiser wurde? Normal ist der gut laut, aber während dem Parken ist er leiser geworden und will nicht mehr "normal laut" klingen. Batterie hab ich abgeklemmt, hat nichts gebracht. Außerdem durch das Testen im Geheimmenu des Tachos ist er genau so leise. Gong habe ich am Kammverbinder Gelb-Rot angeklemmt, wie in der PDC EBA.

    Guten Abend an alle!


    Nachdem ich mich selbst mit den PDC Probleme verflucht habe (hab PDC mit Gebrauchtteilen nachgerüstet 8o ) habe ich jetzt auch die typischen Probleme mit den Sensoren.


    Ich habe 6 Originale rumliegen, nur 2 funktionieren (4 davon sind die eckigen und 2 davon die runden). Wie es immer gemacht wird, habe ich außen die originalen (2x eckig, habe einen FL und die funktionieren trotzdem) drin und in der Mitte irgendwelche runden Noname. Natürlich machen die Noname Probleme, da sie sporadisch rumpiepsen, obwohl nichts da ist (mit I**a visuell bestätigt). Die anderen 4 Original-Sensoren hab ich getestet, diese sind alle leider defekt. Ich überlege einen für Testzwecke in einen Ultraschallreiniger zu legen, um zu sehen, ob die Reinigung ihn reparieren kann. Ich werde mich dann mit (hoffentlich positiven) Ergebnissen wieder melden.

    Vielleicht hat hier jemand Erfahrung mit dem Reparieren der Sensoren :/ ? Bei meinem Compact habe ich damals einen Sensor durch das Einsprühen mit WD-40 repariert, aber in diesem Fall hat das nicht geholfen.