Beiträge von Rix042

    Nein alles gut... Das was ich hatte war dieses gefälschte zhp schalt Knauf. Die Fixierung war aus Plastik innen im schaltknauf und beim original ist es ja aus Metall. Der hatte bei mir nicht richtig gehalten und ich schalte sanft aber manchmal kam der dir trotzdem in die Hand. Vielleicht war das Ding tatsächlich richtig schlecht und das was du gesendet hast ist besser... Ich habe den nun bestellt soll wohl mittwoch ankommen.

    Ich habe mir den guten von BMW gekauft für um die 75€ in der M Ausführung, aber auch schon einen günstigen auf Amazon.

    Der originale habe ich in meinen 325ti drin, den billigen in meinem Bastelprojekt. Der ist aber eigentlich überraschend gut muss ich zugeben. Reicht vollkommen.

    https://www.amazon.de/dp/B07M83KHJT?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_tit...

    Danke für deine Antwort. Ich habe in den Rezensionen gelesen das der mal öfter raus springt wenn man in den 2 Gang schaltet? Hattest du das phenomen auch schon?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Moin zusammen,


    Ich bin auf der Suche nach einem schaltknauf der nicht so teuer ist da die karre schon sehr viel km drauf hat. Wir wissen alle das die Dinger aus China ziemlich wackelig und locker drauf sitzen. Ich hatte mal eins der kam mir manchmal in die Hand wenn ich in den 2 geschalten hatte. Gibt es im Netz was brauchbares was ihr mir empfehlen könntet?


    Würde dann für mein e39 gleich eins mit kaufen.


    Gruß Rix042

    Ich habe vor paar Tagen die Lenk Stange abmontiert und habe am Lenkgetriebe gedreht da kommt genau dieses klack klack Geräusch was ich am Lenkrad spüre. Somit vermute ich das mein Lenkgetriebe im Eimer ist. Leider haben mich in der Hochzeits Phase einige Sachen verwirrt. Dies ist ein neues gebrauchtes Lenkgetriebe gewesen das davor ist undicht geworden aufgrund eines wild Schadens. Die Versicherung übernahm nur die Kosten der Stoßstange vorne und den nebelleuchten worüber ich auch dankbar bin. Danach habe ich halt das was ich aktuell verbaut habe drin. Und das ist dann vermutlich auch defekt habe kurz nach Lenkgetriebe Umbau auch die axial Gelenke und die spurstangen Köpfe neu gemacht und fühlte dieses "Spiel" am Lenkrad nicht so doll oder dachte zu dem Zeitpunkt es liegt an der NICHT eingestellten Spur. Habe mir nun ein General überholtes gekauft mit den Dichtringen für die Öl Leitungen+ Servoöl. Ich hoffe danach ist Ruhe. Es wäre zu einfach ein Auto deswegen zu verkaufen vorallem weil ein E46 kein normales Auto ist Kenner verstehen was ich meine :).


    Ich danke euch im voraus. Ich melde mich wahrscheinlich die Tage mal kommt drauf an wann das Teil ankommt.

    Kann es sein das ich zwei verschiedene Marken benutzt habe das ich Lenk Spiel habe? Dies ist nur in der Mittel Stellung und bei kurvenfahrten fühlt sich das extrem unsicher/schwammig an. Ich habe mir im Internet die längen der jeweiligen Teile raus gesucht und ein Unterschied gefunden ist dies beeinflussbar auf die Spur?


    Axialgelenk meyle Was ich NICHT verbaut habe länge: 207mm


    Axialgelenk lemforder was ich verbaut habe: 227mm


    Spurstange MEYLE was ich verbaut habe: 242mm


    Spurstange von lemforder: 245,5mm


    Kann es sein das die Artikel nicht kompatibel sind? Man hat dann ja insgesamt wenn man Links und rechts addiert 7mm unterschied?. Ich suche den Fehler schon seit längerem 2x Spur Einstellung machen lassen Lenk getriebe vermutet.. Reifen usw war leider alles im Hochzeits Stress und die angewiesenheit auf das Auto...


    Addiert wenn man NUR lemforder nimmt: 472,5mm


    Wenn man nur meyle nimmt : 449mm


    Nur bei diesen komplett Sätzen der jeweiligen Marken schon ein Unterschied von 23,5mm.


    Gut der einzige Unterschied ist doch wahrscheinlich dass die zusammen dann abgestimmt sind oder?

    Moin Leute,


    durch mein Wildunfall Vorne Rechts ist mein Lenkgetriebe hops. An der Lenkmanschette sieht man Öl. Ich gucke bei realoem und leebmann aber da gibts glaube ich verschiedene Lenkgetriebe. Wo soll ich kaufen? Schrotti kleinanzei**ge oder generalueberholt? Was brauche ich noch an Sachen habt ihr eventuell noch Teilenummern fuer mich? Ich glaube ich brauche diese Ölleitungsschrauben mit neuen Kupfer dichtringen richtig?

    Ich wäre dankbar wenn mir einer weiter helfen könnte wo kaufen und welche Sachen ich noch brauche fuer die Reperatur.

    Moin Leute,


    Aktuell habe ich eine sehr krasse Pech Strähne.

    Bin mit meinem Fahrzeug gegen nen Dachs gefahren welcher mir die rechte Seite der stoßstange weg genommen hat+ radhausschale.

    Weil das Auto alt ist gab's erst Diskussion obs sich lohnt bla bla Ende vom Lied es wurde repariert.

    Das Problem war in dem Prozess wo alles zwischen Werkstatt und versicherung ausdiskutiert wird (mehrere Tage) passiert noch was... (die karre stand in der Zeit schon aufm Hof von der Werkstatt.

    Die Müllabfuhr fuhr rückwärts auf dem Hof der Werkstatt gegen mein Auto auf den Kotflügel Vorne rechts da quasi wo der Schaden schon war.

    Da ich zurzeit sehr viel Stress habe heiraten Wohnung mobilieren Schichtarbeit usw habe ich gar nicht dran gedacht meinen gutachter zu rufen.

    Der Kotflügel vorne rechts war richtig eingedrückt Reifen bekam was ab und es wurde lediglich nur der Reifen vorne rechts gewechselt.

    Es wurde alles zwischen der Müllabfuhr+ der Werkstatt wo quasi mein Auto sowieso repariert wird abgeklärt. Nun bekam ich einen Anruf das mein Auto eigentlich fertig sei, nur die achsvermessung und die Radhausschale würden fehlen die könnte man laufe nächster Woche machen.

    Da ich so einen doofen seat arona(Leihwagen) hatte und das mich genervt hat und ich seit 4 Wochen auf mein Auto warte habe ich gesagt Ja hole den ab.

    Bei der Abholung wo ich vom Hof fuhr merkte ich das die Lenkung schwergängig war dachte mir alter hast dich bestimmt an den seat arona gewöhnt dann fuhr ich paar km.

    Manchmal merkte man es und manchmal sagte ich mir es liegt einfach an dem seat wo ich mich so dran gewöhnt habe.

    Habe das Auto am Freitag abgeholt bin nicht viel gefahren aber habe mich eben unters Auto gestellt und habe gesehen das die lenkmanschette vorne rechts da wo der Schaden war in beiden Fällen also Wildschaden plus Müllwagen ölfeucht ist.

    In dem servo behälter ist auf jedenfall was drin.

    Was würdet ihr in meinem Fall tun?

    ich habe das Auto ja abgeholt nicht damit die jetzt sagen, dass es nicht so war bla bla.

    In dem Gutachten des wild Schadens auf den Fotos sieht man den Bereich der lenkmanschette nicht aber ich bin mir sicher ich bin nach dem wild schaden noch 30km nach Hause gefahren und es fühlte sich nicht so an.

    Also vermute ich das der stoß vom Müllwagen das verursacht hat.

    Es ist aufjedenfall noch servo vorhanden nur nicht soviel wie vorher.

    Ich vermute das dort kein Druck aufgebaut wird weil es ja undicht ist und somit keine oder weniger Lenk Hilfe vorhanden ist als vorher. Ist sowas abzudichten möglich? Neues Lenk getriebe ist ja sau teuer... Danke euch im Voraus20240616_012503.jpg

    20240616_012453.jpg

    Seit dem ich einen nach mach Schlüssel hab entkoppelt sich alle paar Sekunden oder nach paar Minuten mein Handy mit dem Bluetooth Modul bluespeak/Bluemusic. Funkfernbedienung und Auto starten klappt problemlos. Da man in der Zündung Stufe 2 den Schlüssel reicht rein und raus ziehen kann also minimal habe ich dies mal probiert und tatsächlich wenn ich den in Zündung Stufe 2 leicht rausziehe entkoppelt er sich ständig aber wenn ich den wieder leicht rein drücke geht es wieder und es entkoppelt sich nicht mehr was jedoch nicht immer so ist. Ist der Chip in dem nach mach Schlüssel vielleicht zu schwach?? Also der original Schlüssel hat das selbe Spiel im zündschloss wie der nachmach Schlüssel aber bei dem entkoppelt es sich garnicht. Hatte das jemand von euch? Also Radio bleibt die ganze Zeit an nur dieses bluetooth entkoppelt sich ständig. Es ist ein Bluetooth Modul was als CD Wechsler oder als CD erkannt wird. Ich hoffe einer kann mir helfen ist ja richtig ätzend 2t Schlüssel zu haben aber kein Musik hören zu können...

    Ich kann dir zu der richtigen Einstellung nicht kompetent Rückmeldung geben, da melden sich hoffentlich andere :)

    Aber: Was für verstellbare Querlenker hinten wurden den verbaut und wie wurden sie eingetragen?

    Ehm so was aber die Marke kann ich jetzt nicht finden auf den Dingern... die sind wohl seit Jahren eingebaut zumindest sehen Sie so aus... https://www.maxpeedingrods.de/…HP8WYhq7NQOoaAl9MEALw_wcB


    Und ob die eingetragen werden muessen weiß ich tatsächlich gar nicht sind zumindest nicht eingetragen. Hat auch so TUEV bekommen...

    Moin Zusammen,


    Ich habe mit den Werkstätten hier aus der Umgebung echt Probleme meine Spur einstellen zu lassen.

    Die erste Werkstatt sagte hinten kriegten sie gar nichts lose da alles verrostet und vergammelt wäre Induktion+Warm machen hätte nichts gebracht.

    3 Monate später wechselte ich das Fahrwerk+ die Gummi Buchsen wo die Exzenter Schraube ist die Schraube bekam ich Problemlos auf.

    Ich muss dazu erwähnen es sind Verstellbare Querlenker hinten verbaut worden vom Vorbesitzer weshalb die wahrscheinlich keine Lust drauf hatten.

    Nun habe ich eine Werkstatt gefunden gehabt die mir Versprochen hatte alles einstellen zu können.

    Es ist ein Sport-Fahrwerk mit Eibach Federn+Sachs Dämpfern verbaut 30/20 Tieferlegung Eibach Prokit mit Schwarzen Federn.


    Vorne wurde der Sturz gar nicht eingestellt und hinten bin ich zwar im Negativen Bereich aber dennoch zu wenig laut Standard Wert die Räder stehen ziemlich weit innen zumindest fuers Auge?

    Leute ich muss dazu sagen, dass ich ein Laie im Spur/Sturz Werten bin könnt Ihr mich bitte aufklären ob die Werte gut sind und eventuell mir eine Empfehlung geben wo ich eine Vernuenftige Achsvermessung kriege? Ich bin jetzt 25km dorthin gefahren mit hin zurueck 50km und ich musste 2x anfahren da Sie beim ersten mal nur alles gängig gemacht hatten und es länger gedauert hätte, hat man mir einen anderen Termin gegeben.

    Also ich habe auch kein Problem 100km zu fahren.

    Ich komme aus dem Sauerland (NRW). Dortmund ist ne Stunde von hier. Anbei findet Ihr das Protokoll von der Werkstatt. Er fährt sich nun besser muss ich sagen davor hatte ich das Gefuehl, dass er bei höheren Geschwindigkeiten "unruhig" fährt.









    WhatsApp Image 2024-04-09 at 07.05.16.jpg