Beiträge von kosmo0683

    Ja sind normal verbaut. Nachlauf ist wie gesagt über Sturz zu bevorzugen. Kann davon später auch noch schnell ein Bild machen. Es ist schon eng mit den Eibach Federn aber ich würde keine anderen Domlager mehr verbauen, der Unterschied beim fahren ist echt krass zu den normalen.


    So sehen die Z4M Lager aus:


    Screenshot 2021-11-02 at 11-20-33 z4m fcab e46 - Google Search.png

    hi, kannst du mir dazu noch ne Materialnummer nennen? E85 Z4m oder ein späterer

    Naja, 255 rundum ist mir dann doch etwas too much für 230 PS ;)
    Bei der Bereifung/Felgen bin ich mir noch nicht ganz sicher. Schaun wir mal, dann sehen wir schon... was das Weihnachtsgeld so bringt

    So, unabhängig von der Felge, habe ich mir mal ein paar Daten zusammen gesucht, was die Fahrwerkseinstellung betrifft.
    Wenn ich mir die Daten so ansehe (Soll-Werte für ein E46), fällt auf, dass die Hinterachse perse garnicht mal so schlecht ist.
    Ein Sturz von etwa -2° ist gut, die Vorspur auf der Hinterachse wirkt durchaus stabilisierend, also eigentlich solide ausgelegt.
    Naja, und wenn wir uns die Vorderachse ansehen fällt auf, dass über den niedrigen, negativen Sturz hier die Achse destabilisiert wird.
    Bei einer rundum gleichen Bereifung wäre grundsätzlich auch ein ähnlicher Sturz angebracht, da ein Fahrzeug heute aber übersteuernd ausgelegt wird (werden muss), wird hier die Achse in der Kurvenlage dadurch geschwächt, dass weniger Sturz eingestellt ist und das Fahrzeug somit über die Vorderachse schiebt.

    Bei Mischbereifung kann man hinten tendenziell etwas weniger Sturz fahren als vorne, da hier die größere Aufstaundsfläche ja auch mitarbeitet ABER, da wir ein Hecktriebler haben, ist es ja auch garnicht so verkerht, wenn wir die Hinterachse nicht unnötig schwächen sondern die Vorderachse einfach etwas besser in "Szene setzen"

    Daher habe ich anhand der Daten, die ich für einen M3 und CSL HIER gefunden habe (besser erklärt als in meinen Uni-Büchern :P für die, die es nachlesen wollen)
    , auf Basis der Daten von Bummler und meinen Aufzeichnungen, als wir in der Uni mit einem E46 Fahrversuche gemacht haben, ein Setup gestrickt, welches ich als Basis nehme.

    Die Vorderachse generiert in der Kurve mehr Grip durch mehr (also wenger) negativen Sturz
    Durch die reduzierung der Vorspur wird die Vorderachse etwas träger, die Lenkung weniger sensibel und die Reifen nicht zusätzlich innen belastet.
    Hinterachse wird der Sturz etwas reduziert, dadurch reduziert sich minimal der Grip in den Kurven, die Abstimmung VA/HA wird harmonischer, trotzdem hab ich tendenziell hinten etwas mehr (weniger) negativen Sturz, da ich dem Heckantrieb Tribut zollen will und daher die HA tendenziell noch etwas mehr Grip aufbaut in den Kurven, was mit dem Gasfuß dann gesteuert werden kann (ich rede nicht von driften, sondern einem tendenziell mitlenkenden Heck).

    Als Spurgebende Achse hat die Hinterachse etwas mehr Vorspur als hie Vorderachse, das Lenkverhalten wird auf der Vorderachse tendenziell etwas ruhiger, auf der Hinterachse etwas dynamischer, da die VA aber vorne auch mehr Grip generiert, sieht das auch schon wieder anders aus.

    Ich nehm das mal als Basis, die Dämpfer sind und bleiben original (oder werden mal gegen EIBACH getauscht) und die Federn für eine dezente Tieferlegung vom EIBACH Pro-Kit kommen rein.

    Bei den Reifen bin ich mir noch nicht sicher, ob es der Michelin Pilot Sport 4 oder der 4S wird, da ich eigentlich kaum auf nem Ring unterwegs bin und dies hier auch kein Ring-Tool werden soll, tendiere ich zum normalen 4er.
    https://www.youtube.com/watch?v=176LXZFUucc&t

    Laut der Fahrwerksbibel von Wolfgang Weber ist die ideale Reifenbreite für eine 8" Felge 225 - 235mm, bei 9" 245 - 255mm. Da halte ich auch die 8" Lösung für angebrachter :thumbup:

    Gibt es keine Felgen mit passender ET und Eintragung, oder gefallen dir diese nicht?

    Ich wollte schon eine Richtung CSL-Look haben, und da bin ich lediglich auf die Felge gestoßen, die auch ansonsten einigermaßen Passt, sprich 18"
    Vielleicht habt ihr ja noch ne alternative in 8x18 oder 8,5x18 mit ET ca. 38

    Glaub ich dir, hab aktuell eine D-Profildichtung mit 20x20mm und die sitzt so semi-gut.
    die 3M aus dem US-Forum gibt es hier ja leider nicht und bislang wollte ich mir die bei den Versandkosten auch nicht aus den USA bestellen. Aber du scheinst ja eine Lösung gefunden zu haben ;)

    So,

    der Plan verdichtet sich, dass es eine Avus Sport AC-mb4 (CSL nachbau) werden soll, naja, nun hab ich aber ein kleines Problem.

    Ich möchte gerne 18" um noch etwas Dämpfung und walken vom Reifen zu haben, wenn ich doch mal auf den Ring fahre, und da habe ich die Wahl zwischen 8j (Et43) und 9j (ET37) bei anvisierten 235 rundum.
    Bei den 8j ET43 brauche ich vermutlich (vorne) 5mm Spurplatten (JA, ich weiß, ET vorne nicht weniger als hinten, also rundum) und zumindest für den 346C ist die 235 nicht in der ABE freigegeben (vermutlich wegen dem fehlenden Freigang innen).

    Bei der 9-Zoll-Felge habe ich aber das Gefühl (und hier bitte korrigieren), dass ein 235er Reifen ein hauch zu schmal ist, aber 245 rundum ist auch nicht mein Ziel, zumal es dann vermutlich ohne Nacharbeiten nicht klappen wird und den Pilot Sport 4s gibt es auch nur als 235er (falls ich den nehme, oder den normalen PS4)

    Also... was meint ihr, 8J mit 235er rundum und mehr Aufwand mit Spurplatten und eintragung oder is 9J und 235er absolut ok, hab kein Gefühl dafür, wie es aussieht. Ich möchte ungern einen 90s Look mit extrem gestretchten Reifen :P