Beiträge von kosmo0683

    Aktuell kann man das Set wohl per Mail/Facebook bestellen.


    da in dem Video ein, zum Rennwagen umgebauter E46 Stand, gehe ich davon aus, dass der garnicht so „Stock“ war, zumindest was Luftfilter und/oder Abgaskrümmer betrifft.


    Nur der Motor selbst ist eben noch Unangetastet, was die Andaugbrücke betrifft.

    Hallo,


    hat von euch schon jemand damit Erfahrungen gemacht, die Ansaugbrücke des N54B30 auf den M54B30 zu bauen, wie hier in dem Videos?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es wird von einer deutlichen Mehrleistung "gesprochen".

    In verbindung mit einer guten alpha N Abstimmung kann ich mir das halbwegs vorstellen.

    Was meint das Schwarmwissen dazu, außer "alles Fake"

    https://www.facebook.com/racemode.info
    Hier gibt's weitere Infos und "Messprotokolle" als Indiz (Traue keinem Messprotokoll, wenn du die Parameter und die Durchführung nicht kennst)

    E30 SEITE


    wurde bereits gemacht, vorne bedarf es nur 1,5mm Unterlegscheiben, bei den Hinteren Bremsen, weiß ich nicht, für die größere Bremse gibt es für hinten Adapter-Exzenter

    Adapterbuchsen Performance Bremse passend für E36 E46 Hinterachse BMW » Burkhart Engineering
    Passende exzentrische Adapter aus hochwertigem Edelstahl um die BMW Performance Bremsanlage aus E9x Baureihe an der Hinterachse des E36 und
    burkhart-engineering.com

    Hi,

    hat schonmal jemand hier versucht, vorn 245er Reifen aufzuziehen?
    Ich spiele mit dem Gedanken, die Avus Racing AC-MB4 in 9x18 ET 37 rundum mit 245/35/R18 zu fahren.

    Ziel ist es, nichts am Metall, höchstens etwas am Kunststoff zu modifizieren.
    Warum ? Weil es Fahrdynamisch einfach besser ist! Man kann zwar mit Spur, Sturz etc. ein wenig basteln, aber im Grunde ist eine Mischbereifung fahrdynamisch schon eine Vergewaltigung, so lange man nicht hinten 400 Pferdchen auf der Hinterachse sitzen hat.

    Da ich ein Auto aber tendenziell neutral bis leicht Übersteuernd mag, möchte ich die Mischbereifung loswerden, zumal ich dann auch noch von vorne nach hinten tauschen kann.

    Ich hab mich grade mit dem Unterschied der Domlager M3 vs. M3 3.2 befasst.
    Was ich nicht auf dem Schirm hatte, dass der E36 und der 46 etwas andere Positionen für die Domlagerbolzen hat, sprich die beim E46 wie auch beim Z4 etwas verdreht sind, nun eribt das ganze auch deutlich mehr Sinn mit deinen Zahlen für mich.

    Demnach wäre ein E36 M3 vfl Domlager durchaus auch nutzbar, der Nachlauf ist etwas geringer als bei den 3.2ern dafür ergibt sich durch die Verdrehung etwas mehr Sturz, während das 3.2er durch den Versatz nach außen hier etwa auf den Serien-Wert kommen sollte, ggf. etwas mehr, wie deine Messung zeigt.
    Ich muss mir die Fotos mal ins CAD laden und etwas spielen und drehen, denn Serie hat der E46 ja nur um die -0,7° Sturz, bei deinem Verstellbereich von 0,5° den ich bei den kleinen Langlöchern sofort glaube, wären dass ja dann -1,2°

    Hier in Deutschland kosten die 3.2er Lager um die je ca. 180 Euro (wenn sie Lieferbar sein sollten) während die M3 120 Euro für beide kosten, dann muss der Sturz aber eben noch in der Range sein.


    Dazu hab ich auch noch folgendes gefunden https://www.zroadster.com/foru…er-serie-oder-e46.140553/

    Eine Frage habe ich noch... die E36 M3 3.0 Domlager sind doch auch Exzentrisch (Nachspur) nur nicht noch auf Sturz ?! Oder sehe ich das falsch ?
    Da mein Ziel ja um die - 1,8° Sturz sind (mehr als 2,2 machen die meisten Straßenreifen eh nicht mit, bzw. geht auch zu sehr auf den Verschleiß), war ich halt am überlegen, ob ich das Ziel damit auch erreiche und noch etwas Geld sparen kann, denn die normalen M3 sind doch etwas günstiger :P

    Den stabi hab ich auch noch auf dem Schirm.

    M3 Puffer ? Die hab ich dann nicht auf dem Schirm.


    nein, den Guide kannte ich noch nicht, danke.

    Ich hab das ganze halt zum Anlass genommen mal meine Ganzen Bücher zu dem Thema wieder rauszukramen, schön, wenn man den Mist vom Studium mal wieder brauchen kann.


    Ich hab auch Eibach/Bilstein bezüglich der Kennlinien von Federn und Dämpfer angeschrieben, das war mein Steckenpferd damals im Studiom

    So, ich hab erstmal 2 Domlager mit Verstärkunsgscheibe, 2 Hydrolager und die Eibach-Feder geordert, standen eh auf meinem Plan! Eine Domstrebe und Felgen/Reifen gibt es dann vom Weihnachtsgeld und zwischen Weihnachten und Neujahr wird dann mal umgebaut.

    Leider hat mein Dicker (Audi A6 4F) heute eine Abfuhr vom TÜV bekommen, Motorträger rostig, ich glaub das war der 1. und letzte Audi, den ich gekauft habe.


    Danke