Mathematische Grundoperationen und gesundes Halbwissen bei Geldanlagen 
Wesentliche Aspekte werden aus meiner Sicht in Deiner "Berechnung" außer acht gelassen:
- nicht jeder muss eine Garage mieten und hat dafür Kosten aufzubringen
- nicht jeder hat den Wagen dauerhaft oder auf Saison angemeldet; wer den sammeln will, dem reichen 3 Monate Nutzung im Sommer oder er meldet ihn gezielt an wenn er ihn fahren möchte
- im Gegenstaz zu Fondsanlagen etc. schiebe ich meine Kohle nicht einem Unbekannten in den Hals, der es im Ernstfall versiebt hat, sondern ich kann meinen e46 täglich anfassen und streicheln und habe es selbst in der Hand was damit passiert - ein tolles Gefühl
- die Zahl der wirklich guten e46 nimmt permanent ab und die Suche nach guten Autos wird entsprechend schwieriger; ich habe es bereits persönlich bei mehreren Modellen erlebt (Audi A8 D2, e34, e38, e36): in dem Zustand, Historie und Laufleistung wie ich sie verkauft habe, findet man die Fahrzeuge 5 Jahre später nicht mehr oder die Verkäufer wollen 10 bis 15k mehr dafür haben) Was nützt einem dann die Rendite der Anlage wenn sie wieder drauf geht?
- den Spaß und die Freude ein sehr gutes Auto zu besitzen, dass andere nicht haben und auch so schnell nicht finden werden, erzeugt oft eine hohe Zufriedenheit.