Beiträge von thomas73

    Wenn Du noch einen BMW-Dealer findest, der Dir Einblick in die Historie gibt, dann kannst Du Dich sehr glücklich schätzen. Bis vor 3-4 Jahren war das auch hier bei mir kein Problem. Heute sind viele Händler durch die neue DSGVO so ängstlich geworden und fürchten Bussgelder, dass sie einen nichtmal mehr auf den Bildschirm schauen lassen...

    Wer einen schönen Matt-Effekt haben will, dem empfehle ich Mattcleaner von Stipt.
    Das entfernen von dem Softlack geht komplett ohne Chemie. 30min bis 1h in heißes/Warmes Seifenwasser einlegen und dann mit Fingern und Fingernägeln den Softlack abrubbeln. Wenn es nicht reicht, nochmal einlegen. Anschließend mit Matt Cleaner (Matt-Look) oder Kunststoffpflege von Koch-Chemie (Seidenglanz-Look) einreiben. Sieht aus wie neu und klebt nicht mehr.

    wir waren gestern in Berlin mit Klima und auf der Bahn 130 wo ging, mit 6,7L laut bc, also lass es 7,3 sein...Das wird der 1,8t wohl nicht machen....

    Moin,
    aus persönlicher Erfahrung kann ich mitteilen, dass sich der 1.8T im A4 B7 Avant mit 5 Gang Schaltgetriebe (kein quattro) im Alltagsbetrieb mit 6,5l/100km fahren lässt, auf der Autobahn sind auch 6,2 l/100km möglich (Bereifung 235er auf 18"). Ein Mercedes W203 (C-Klasse) FL (ab 2005), 200K (163 PS), Automatik 5 Gang fährt auf der Bahn mit 6,8l/100 km (Bereifung 225 vorn/245 hinten 17"). Im Bild die Strecke Thüringen-Lago Maggiore mit Gepäck und über Bergpass.

    Stell ihn doch mit in deine Halle in Friedewald und warte einfach ab. Der Sommer startet erst. Alternativ noch ein Angebot von WKDA einholen oder Dekra-Wertgutachten machen lassen, damit die Hinterbliebenden sehen, dass es fair zugeht. Das Auto hat zwar wenig Km aber auch den schwächsten 6 Zylinder. Der ist nicht sonderlich beliebt, aber das weißt vermutlich selbst. Gefühlt würde ich den bei 15k sehen.